Frage von Hamstor1:Premiere und andere Schnittprogramme wurden früher durch den Einsatz von Videokarten mit Hardwarebeschleunigung erheblich schneller. Funktioniert das heute auch noch, wenn man einen anderen z.B. MPGG-Codec benutzt?
Wir haben uns den Aldi-PC gekauft und möchten nun Videos als MPeG auf DVD'S brennen. Dazu ist in Premiere einiger Rechenaufwand nötig. Bringt es Geschwindigkeit, einfach eine eine DV.now Av Karte mit Minimalinstallation in den Rechner zu stecken - mit Ihr aber gar nicht aktiv (also ohne den Dazzle-Codec) zu arbeiten? Wird das Rendern von MPEG-Filmen dann schneller, oder wirkt sich die Karte mit all Ihren Zicken eher störend auf den stabilen Betrieb aus?
Wer hat das schonmal ausprobiert? Über eine kurze Antwort würde ich mich echt feuen. Gruß Martin
Antwort von ph:
Hi,
"Wir haben uns den Aldi-PC gekauft und möchten nun Videos als MPeG auf DVD'S brennen"
Massgeblich für die Rendergeschwindigkeit ist nicht zuletzt der verwendete MPEG2-Encoder.
Bspw. haben bei Tests die in den Authoring-tools von Ulead ('Filmbrennerei') und Magix ('Filme auf CD und DVD') integrierten Encoder bei DVD-Bitraten vergleichsweise gut abgeschnitten, was Qualität und Tempo anbelangt. Aus eigener Erfahrung kann ich dies für das Ulead-tool bestätigen (Aldi-PC von 2001, 1,8 Ghz benötigt bei bester Qualität das Dreifache der Originalzeit) - wozu da noch zusätzliche Hardware anschaffen?
Den gesamten Testbericht (auch zu Stehallein-Encodern) gibts in
http://www.heise.de/ct/special/04/01/ht ... ial/04/01/.
Gruss
ph
Antwort von Fahrenheit-145:
: wundert mich etwas - der TMPGEnc-MPEG2-Encoder ist ja bekanntermassen bei bester
: Qualität 'saulangsam' (oder 'very slow' wie der Autor selbst meint).
: Gruss
: ph
Bevor du dich wunderst schau mal unsere Berichte durch(am besten alle die wir mit dem Programm gemacht haben!!)und dann entscheide selbst.
Noch eines:der DVD-Author ist speziell auf DVD"s(also arbeiten mit Mpeg2-Streams!!)zugeschnitten und braucht für ein Mpeg-File in der größenordnung von ca 4,3Gb gerade mal 25 Minuten Bearbeitungszeit bevor es Brennbar ist(vergleich zu NeroVision(findest du auch in den Tests!!)ca 39-112 Minuten(je nach Bitrate in dem die Mpeg vorliegt)
Nero hat nämlich das bedürfniss immer zu Convertieren(frag nicht warum es würde diese Seite Sprengen wenn ich hier ins detail gehen müsste).
Fazit egal welche Anwendung ist der DVD-Author um einiges schneller.Aber wie immer wo kein Vorteil da kein Nachteil(nicht das ihr glaubt ich werd hier für Werbung bezahl*gggg* nö nicht die Bohne!)Recising kann der DVD-Author nicht(ok wenn mans genau nimmt der NeroVision auch nicht aber der NeroRecode schon der mit an Bord ist)dafür verwende ich DVD2ONE 1.4 und mit dem geht es ebenfalls um 1/3- sogar 2/3 schneller.Außerdem ist der Recode etwas Pingelig was die Wünsche meinereins betreffen,bei TmpgencDVD-Author gibt es das nicht der tut das was der USER will nicht was der Hersteller meint.
Schau dir die Berichte und Versuche einfach an,es kostet NICHTS und wenn dir gefällt was du siehst kannst du selbst entscheiden was Praktischer ist.
Gruß Peter
Antwort von ph:
: Warum nimmst du nicht einfach den TmpgencDVD-Author,der schneidet extrem super ist
: SAUSCHNELL
wundert mich etwas - der TMPGEnc-MPEG2-Encoder ist ja bekanntermassen bei bester Qualität 'saulangsam' (oder 'very slow' wie der Autor selbst meint).
Gruss
ph
Antwort von Fahrenheit-145:
: Hi,
: "Wir haben uns den Aldi-PC gekauft und möchten nun Videos als MPeG auf DVD'S
: brennen"
: Massgeblich für die Rendergeschwindigkeit ist nicht zuletzt der verwendete
: MPEG2-Encoder.
: Bspw. haben bei Tests die in den Authoring-tools von Ulead ('Filmbrennerei') und Magix
: ('Filme auf CD und DVD') integrierten Encoder bei DVD-Bitraten vergleichsweise gut
: abgeschnitten, was Qualität und Tempo anbelangt. Aus eigener Erfahrung kann ich dies
: für das Ulead-tool bestätigen (Aldi-PC von 2001, 1,8 Ghz benötigt bei bester
: Qualität das Dreifache der Originalzeit) - wozu da noch zusätzliche Hardware
: anschaffen?
: Den gesamten Testbericht (auch zu Stehallein-Encodern) gibts in
:
http://www.heise.de/ct/special/04/01/ht ... ial/04/01/ .
: Gruss
: ph
Warum nimmst du nicht einfach den TmpgencDVD-Author,der schneidet extrem super ist SAUSCHNELL und hat auch gleich das Brennprogramm für die DVD dabei.Menüerstellung ist ja selbstverständlich auch includiert.Kann dir nur dazu raten.
Bedienungsanleitung findest du Hier:
TmpgencDVD-Author