Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // HILFE! Fisheye scheint nicht zu passen! *PIC*



Frage von Julien:


Hi Leute,
ich habe mir letztens bei eBay ein Fisheye gekauft (Kenko Fisheye 0.15x 180°), und dazu noch einen für meine Sony TRV230 passenden Filteradapter von 49mm auf 37mm. Und jetzt kuckt euch auf dem Bild mal an, was das Fisheye macht!
Mir scheint, das Ende des Fischauges ist zu klein... Zoomen bringt auch nix, da geht ja der gewünschte Effekt verloren.
Kann ich da noch irgendwas retten? Vielleicht noch irgendeine andere Linse davor setzen? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Bin für jede Vermutung und jeden Tipp dankbar.
Julien




Space


Antwort von danielmueller:

: Filteradapter von 49mm auf 37mm. Und

Schon mal mal einen Porsche mit Mini-Cooper Räder gesehen **gg**

Das vignetting wirst Du sicher auch bemerken, wenn nur der Adapter dran ist.

Gruss Daniel



Space


Antwort von Stefan:

Nach einer kleinen Recherche im Netz bin ich auf diese Seite gestossen: http://people.smu.edu/rmonagha/third/wi ... wierd.html und es sieht so aus, als ob dieses Fisheye für den Anschluss an ein Objektiv einer KB-FOTOKAMERA gedacht ist.

In diesem Fall wäre es reiner Zufall, wenn es an dem optischen System einer Videokamera funktionieren würde... Vergleiche mal die Seitenansicht auf obiger Seite mit Deinem Fisheye

Stefan




Space


Antwort von Mr.Q:

: Hi Leute,
: ich habe mir letztens bei eBay ein Fisheye gekauft (Kenko Fisheye 0.15x 180°), und dazu
: noch einen für meine Sony TRV230 passenden Filteradapter von 49mm auf 37mm. Und
: jetzt kuckt euch auf dem Bild mal an, was das Fisheye macht!
: Mir scheint, das Ende des Fischauges ist zu klein... Zoomen bringt auch nix, da geht ja
: der gewünschte Effekt verloren.
: Kann ich da noch irgendwas retten? Vielleicht noch irgendeine andere Linse davor
: setzen? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
: Bin für jede Vermutung und jeden Tipp dankbar.
: Julien

Ist echt toll! Damit kannst JamesBond-Filme drehen! Etwa wie er durch Schlüsselloch guckt! Auf sich ausziehendes Bondgirl!!!!



Space


Antwort von Julien:

-BEI- Michel: Ja genau, die Century Optics-Teile sind sozusagen mein Wunschtraum (am liebsten mit einer VX2000 oder einer PD150 dahinter), aber preislich leider unerreichbar... erraten, ich will damit (auch) Skatevideos drehen.

-BEI- Alexander: Nein, ganz und gar nichts verbessert sich. Beim Zoomen geht erstens der Effekt verloren und zweitens habe ich bei voll ausgefahrenem 25x-Zoom fast das gleiche Bild wie ohne irgendeinen Vorsatz und eingefahrenem Zoom, nur dunkler.



Space


Antwort von AlexanderB:

-BEI- Julien:
Verbessert sich was, wenn Du in den Telebereich zoomst? Wenn der Vorsatz für Brennweiten von 22 bis 300 mm gedacht ist, wäre das theoretisch möglich. Vermutlich bekommst Du aber durch den Adapterring noch eine zusätzliche Distanz zwischen Vorsatz und Camcorderoptik -> kleineres Bild.
Gruß Alexander


Space


Antwort von michel:

du hast ein reines foto-fisheye erwischt, der faktor ist viel zu hoch...
du willst sicherlich einen effekt wie bei den deathlense teilen von century optics , nicht wahr?
diese linsen haben einen faktor von 0.3x alles darunter ist schwachsinn zum film, da 3/4 des bildes zu verzerrt werden....
ich habe an meiner xm-1 das mx3000 pro von raynox...läuft wunderbar, fast so eine optik wie das original.
lass mich raten, du willst skatevideos drehen????



Space


Antwort von Julien:

Schonmal danke für die Antworten.

-BEI- Thorsten: Doch, genau so ist es. Die vordere Linse hat etwa einen Durchmesser von 58mm, die hintere hat knapp 10mm.

-BEI- Stefan: Genau das ist mein Objektiv - allerdings mit Blendenring etc. Sieht genau so aus wie das Kenko auf der Seite. Also der Blendenring geht auch ab? Ich weiß nicht, bei mir sieht das alles ziemlich fest aus.



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Nur der Adapter produziert kein Vignetting.
: Aber sooo stark? Damit kann ja keiner filmen!

Hallo Julien,

nochmal für mich zum Verständnis: das Fisheye hat ein Filtergewinde von 49 mm und die rückwärtige Linse hat nur den Durchmesser eines Daumennagels? Das kann doch nicht funktionieren!?! Hast Du schon mal den Händler dazu befragt?

Thorsten




Space



Space


Antwort von Julien:

Nur der Adapter produziert kein Vignetting.
Aber sooo stark? Damit kann ja keiner filmen!



Space


Antwort von Stefan:

Ähm. Auf dem Bild ist natürlich unten noch das KB-Objektiv mit dem Blendenring etc. zu sehen. Beim Vergleichen musst Du Dir das wegdenken.

Stefan



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


FCP: Ultra Studio Monitor 3G scheint nicht mehr zu funktionieren...
Sigma scheint Nikon Z-Mount Optiken für 2023 zu planen
Suche VX1000 (oder anderen Camcorder) mit Fisheye-Objektiv zur Ausleihe
Canon RF 5.2mm F2.8L DUAL FISHEYE
Canon bringt 5.2mm F2.8 L DUAL FISHEYE Optik für VR-Produktion
Canon stellt Dual-Fisheye für 180-Grad-VR vor
Testaufnahmen Laowa 4mm Fisheye-Objektiv
Sigma teasert Neuvorstellung für 21. Februar: Hochlichtstarkes Fisheye 15mm F1.4 und mehr?
Kein Fokus - Veledge Fisheye auf Panasonic HC-VXF11
Laowa 8-15mm T2.9 FF Cine-Zoom bietet doppelten Fisheye-Effekt
Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
HILFE!! FCPX läuft nicht mehr :(
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
Decklinkkarte tut nicht oder nicht not
Hilfe JVC D9
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera
Multicam mit 30 und 25 Frames. Workflow-Hilfe.
Panasonic am TV anschliessen - Hilfe




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash