Gemischt Forum



Sechs Meter hohe Flamme freistellen?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Bildlauf
Beiträge: 2322

Re: Sechs Meter hohe Flamme freistellen?

Beitrag von Bildlauf »

Darth Schneider hat geschrieben: So 28 Sep, 2025 11:38 Es gibt immer wieder genug junge Fichten…
Für eine schöne Aufnahme ein paar abzufackeln ist also voll ok….

Fichten oder insgesamt Nadelbäume brennen wie Zunder.....
Muss jeder selbst überlegen was er in seinem Garten veranstaltet, ich würde das eher nicht tun an seiner Stelle.



Darth Schneider
Beiträge: 25425

Re: Sechs Meter hohe Flamme freistellen?

Beitrag von Darth Schneider »

@Bildlauf
Ich weiss.

Wenn ich sowas umsetzen müsste, ja dann hätte ich genau aus dem Grund schon von Anfang an bei der Planung die Feuerwehr mit am Tisch und natürlich auch on Location.

Ein 15 Meter Baum anzufackeln als (Feuer) Laie das unkontrolliert, alleine nur zu versuchen.

Das wäre bei bei uns erstens gar nicht legal.

Und zweitens auch auf einem grossen Privatgrundstück völlig verantwortungslos weil viel zu gefährlich.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 28 Sep, 2025 12:48, insgesamt 1-mal geändert.



Bildlauf
Beiträge: 2322

Re: Sechs Meter hohe Flamme freistellen?

Beitrag von Bildlauf »

Darth Schneider hat geschrieben: So 28 Sep, 2025 12:29 @Bildlauf
Ich weiss.

Wenn ich sowas umsetzen müsste, ja dann hätte ich genau aus dem Grund schon von Anfang an bei der Planung die Feuerwehr mit am Tisch und natürlich auch on Location.

Ein 15 Meter Baum anzufackeln als (Feuer) Laie das völllg unkontrolliert, alleine nur versuchen. Das wäre bei bei uns erstens gar nicht lega.
Und zweitens auch viel zu gefährlich.

Genau, Bäume darf man gar nicht so ohne weiteres vernichten, auch wenn sie auf einem Grundstück stehen. Das muss erst geklärt werden, ob das mit dem Baum ok ist.
Selbst wenn man Wald besitzt, darf man da nicht tun und lassen was man will, sondern unterliegt dort Regelungen.

Und Überhaupt, was für ein Riesenaufwand mit Feuerwehr, Greenscreen, Lichtanlagen, Kameramann.



Jott
Beiträge: 22682

Re: Sechs Meter hohe Flamme freistellen?

Beitrag von Jott »

Ist doch alles nur Fantasie.

Mir fällt gerade dieser skurrile vierzig Jahre alte Bogner-Marketing-Spot in Spielfilmlänge ein. Hat jetzt außer Feuer nix mit dem Thema zu tun, aber:

Volle 80er bis zur Schmerzgrenze!

Und vor allem: was die damals kameratechnisch auf der Skipiste hingeknallt hatten, ist erstaunlich.



Darth Schneider
Beiträge: 25425

Re: Sechs Meter hohe Flamme freistellen?

Beitrag von Darth Schneider »

@Bildlauf
Klar, ohne vorher alles nötige genau abzuklären geht ein 15m Baum für Film Aufnahmen einfach so zu verbrennen natürlich gar nicht.

Aber machbar wäre das grundsätzlich schon.

(Und mal ehrlich), ich hab im Feibad auch schon ein Baum der mich genervt hat einfach gefällt ohne vorher irgend jemanden zu fragen. Und die Wurzel ausgegraben.

Gut der war nur ca 5 Meter hoch. ;))))



Bildlauf
Beiträge: 2322

Re: Sechs Meter hohe Flamme freistellen?

Beitrag von Bildlauf »

Darth Schneider hat geschrieben: So 28 Sep, 2025 12:55
Aber machbar wäre das grundsätzlich schon.
Vielleicht zeigt er es ja, wenn es abgedreht ist.
Das kann bestimmt sehr beeindruckend wirken.



Onfire
Beiträge: 29

Professionelle Unterstützung nötig ...

Beitrag von Onfire »

Ihr habt ja völlig Recht!

Es ist ein riesen Aufwand.

Aber es geht ja auch nicht darum, einen Baum zu verbrennen, sondern um eine Feuerschale, in der Baumwurzeln verbrannt werden.

Und diese Flamme wird etwas 6 m hoch sein.

Und natürlich stehe ich wegen der Großveranstaltungen hier und vielem anderen, mit dem Bau- und dem Ordnungsamt und der Feuerwehr in Verbindung.

Aber wenn ich Hallen mit 1.500 Teilnehmern füllen möchte, benötige ich einen spektakulären Auftritt.

Und daran arbeite ich gerade.

Aber da ich ja eher Hobbyfotograf bin und bisher einfach los gefilmt habe, habe ich gerade erst erfahren, daß ich z.B. bei bester Qualität in meiner GH5 V90 SD Karten bräuchte.

Ich habe bisher mit V30 alles machen können.

Lohnt sich dieses Format?

Wie belasten diese riesen Dateien meinen Rechner?

Ich arbeite mit Davinci Resolve und dieses Programm benötigt selbst bei normalem 4K/60 schon ordentlich Hardware.

Fragen über Fragen - was ich auch anfasse!

Ich sehe mich jetzt erst mal nach einer professionellen Unterstützung um,
die mir da hoffentlich vieles abnimmt.

Und jetzt allen ein schönes Wochenende
&
danke für jede konstruktive Reflexion!



Bildlauf
Beiträge: 2322

Re: Professionelle Unterstützung nötig ...

Beitrag von Bildlauf »

Onfire hat geschrieben: So 28 Sep, 2025 13:28 Ihr habt ja völlig Recht!

Es ist ein riesen Aufwand.

Aber es geht ja auch nicht darum, einen Baum zu verbrennen, sondern um eine Feuerschale, in der Baumwurzeln verbrannt werden.

Und diese Flamme wird etwas 6 m hoch sein.

Und natürlich stehe ich wegen der Großveranstaltungen hier und vielem anderen, mit dem Bau- und dem Ordnungsamt und der Feuerwehr in Verbindung.

Aber wenn ich Hallen mit 1.500 Teilnehmern füllen möchte, benötige ich einen spektakulären Auftritt.

Und daran arbeite ich gerade.

Aber da ich ja eher Hobbyfotograf bin und bisher einfach los gefilmt habe, habe ich gerade erst erfahren, daß ich z.B. bei bester Qualität in meiner GH5 V90 SD Karten bräuchte.

Ich habe bisher mit V30 alles machen können.

Lohnt sich dieses Format?

Wie belasten diese riesen Dateien meinen Rechner?

Ich arbeite mit Davinci Resolve und dieses Programm benötigt selbst bei normalem 4K/60 schon ordentlich Hardware.

Fragen über Fragen - was ich auch anfasse!

Ich sehe mich jetzt erst mal nach einer professionellen Unterstützung um,
die mir da hoffentlich vieles abnimmt.

Und jetzt allen ein schönes Wochenende
&
danke für jede konstruktive Reflexion!
ja wenn du keyen oder greenscreen etc. machen möchtest, solltest Du unbedingt all intra nehmen.
Für den Rechner sind die Dateien sogar besser.

Eine Feuerschale mit 6 Meter hohen Flamme ist ja schonmal ein anderer Schnack als eine Fichte abzubrennen.



Darth Schneider
Beiträge: 25425

Re: Sechs Meter hohe Flamme freistellen?

Beitrag von Darth Schneider »

Das ändert aber gar nicht daran das mit 1500 Leuten auf dem Platz zusammen mit einem 6m hohem Feuer ( völlig egal ob in einer sehr grossen Feuerschale oder auf der Wiese) ein sehr durchdachtes Sicherheitskonzept zwingend notwendig ist.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 28 Sep, 2025 13:39, insgesamt 1-mal geändert.



Onfire
Beiträge: 29

Um's Ankern ...

Beitrag von Onfire »

Jott hat geschrieben: So 28 Sep, 2025 12:53 "" Ist doch alles nur Fantasie.

Mir fällt gerade dieser skurrile vierzig Jahre alte Bogner-Marketing-Spot in Spielfilmlänge ein. Hat jetzt außer Feuer nix mit dem Thema zu tun, aber:

Volle 80er bis zur Schmerzgrenze!

Und vor allem: was die damals kameratechnisch auf der Skipiste hingeknallt hatten, ist erstaunlich.""

Es ist schon sehr lange her und sehr viele erinnern sich!

UND GENAU DARUM GEHT ES!

Um's Ankern!



Bildlauf
Beiträge: 2322

Re: Sechs Meter hohe Flamme freistellen?

Beitrag von Bildlauf »

Darth Schneider hat geschrieben: So 28 Sep, 2025 13:37 Das ändert aber gar nicht daran das mit 1500 Leuten auf dem Platz zusammen mit einem 6m Feuer ein sehr durchdachtes Sicherheitskonzept zwingend notwendig bleibt.
Ich hatte verstanden, er will das abfilmen (lassen), um es dann auf Veranstaltungen als Intro zu zeigen vor 1500 Leuten.
Bei 6m Meter Flamme in Feuerschale ist das Sicherheitskonzept aber überschaubarer.



Darth Schneider
Beiträge: 25425

Re: Sechs Meter hohe Flamme freistellen?

Beitrag von Darth Schneider »

Mit 1500 Leuten auf dem Platz ist das Sicherheits Konzept auch ganz ohne Feuer nie zu unterschätzen…
Mit einem 6m Feuer wird es sicher aufwendiger….

Ich ging davon aus das er die Wurzeln am liebsten live vor Publikum auch abfakckeln will…
Wäre sicher so die viel coolere Show.;)

Filmen würde ich das Feuer nur für die Medien, Website/YouTube und Co.
Nicht um das Feuer nur (langweilig) vom Beamer auf einer Leinwand zu präsentieren.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 28 Sep, 2025 13:56, insgesamt 5-mal geändert.



Bildlauf
Beiträge: 2322

Re: Sechs Meter hohe Flamme freistellen?

Beitrag von Bildlauf »

Darth Schneider hat geschrieben: So 28 Sep, 2025 13:45 Mit 1500 Leuten auf dem Platz ist das Sicherheits Konzept auch ganz ohne Feuer nie zu unterschätzen…
Mit einem 6m Feuer wird es sicher aufwendiger….

Dann muss er das nochmal sagen, ich dachte aktueller Stand ist, abfilmen einer Feuerschale mit ca. 6meter hohen Flammen. Diesen Clip dann auf Veranstaltungen zeigen, wo um die 1500 Teilnehmer anwesend sind.
Klar braucht es für die Veranstaltung auch ein Sicherheitskonzept, aber ein anderes als bei dem Feuervorhaben im Garten.



Jott
Beiträge: 22682

Re: Sechs Meter hohe Flamme freistellen?

Beitrag von Jott »



Onfire
Beiträge: 29

Re: Sechs Meter hohe Flamme freistellen?

Beitrag von Onfire »

Jott hat geschrieben: So 28 Sep, 2025 16:02

👍 Sehr inspirierend!



Onfire
Beiträge: 29

Das Storytelling!

Beitrag von Onfire »

Bildlauf hat geschrieben: So 28 Sep, 2025 13:50
Darth Schneider hat geschrieben: So 28 Sep, 2025 13:45 ""Mit 1500 Leuten auf dem Platz ist das Sicherheits Konzept auch ganz ohne Feuer nie zu unterschätzen…
Mit einem 6m Feuer wird es sicher aufwendiger….""

"" Dann muss er das nochmal sagen, ich dachte aktueller Stand ist, abfilmen einer Feuerschale mit ca. 6meter hohen Flammen. Diesen Clip dann auf Veranstaltungen zeigen, wo um die 1500 Teilnehmer anwesend sind.
Klar braucht es für die Veranstaltung auch ein Sicherheitskonzept, aber ein anderes als bei dem Feuervorhaben im Garten.""

Es sind mehrere Schauplätze:

Hier um mein Anwesen herum wird es Großveranstaltungen geben - aber ohne Feuer.

Die freigestellte 6 m Flamme benötige ich
als Einblendung für Webinare, für YouTube, ... und bei Großveranstaltungen gibt es High End Technik, wie zum Beispiel Kameras die 120.000 Eur kosten und aus 100 m Entfernung den Redner aufnehmen und dann die Aufnahme, über 4K Beamer im Hintergrund, an die Leinwand werfen.

Hier für diese Projektion benötige ich wirklich QUALITÄT!

Weil jeder Teilnehmer zahlt für vier Tage 3.000 EUR und erwartet in jeder Hinsicht Qualität!

Dazu kommt das heute und eigentlich schon immer wichtigste:

Das Storytelling!

Deshalb gefällt es mir auch, Anteil an der Produktion zu haben und es hier bei mir stattfinden zu lassen.

Und die Grundidee all meiner Veranstaltungen ist ja, den Weg in sein Traumleben zu finden und dann passt so ein Traum, in dem ich schon lebe ganz gut.

Wenn mir jemand von Erfolg erzählt und einen Golf fährt und in einem 150 qm Reihenhaus wohnt, finde ich das etwas schwierig.



Jott
Beiträge: 22682

Re: Sechs Meter hohe Flamme freistellen?

Beitrag von Jott »

🤣



stip
Beiträge: 1455

Re: Sechs Meter hohe Flamme freistellen?

Beitrag von stip »

Ich denke jetzt sollte der letzte Trottel gemerkt haben dass hier ein Erfolgsschwindler um Rat für seine Abzocke fragt.



Darth Schneider
Beiträge: 25425

Re: Sechs Meter hohe Flamme freistellen?

Beitrag von Darth Schneider »

Warum Schwindler und Abzocke ?
Das wissen wir schlichtweg gar nicht.



Jott
Beiträge: 22682

Re: Sechs Meter hohe Flamme freistellen?

Beitrag von Jott »

Kannst es ja rausfinden für 3.000 Euro.



Bildlauf
Beiträge: 2322

Re: Sechs Meter hohe Flamme freistellen?

Beitrag von Bildlauf »

@DarthSchneider

ich schätze Deine Meinungsoffenheit, aber so langsam darf man schon kritisch sein.



Onfire
Beiträge: 29

unqualifiziertes, ewiges Genörgele ...

Beitrag von Onfire »

Ich habe einen sehr anstrengenden Job, an der von mir entwickelten Technologie 20 Jahre geforscht und sicherlich 1.500.000 € investiert.

Jetzt plane ich das Konzept weltweit zu vertreiben und pro Workshop 4.500.000 € einzunehmen.

Was habt ihr damit zu tun????

Ich bin davon ausgegangen, hier den technischen Aspekt, der filmischen Realisation zu reflektieren.

Auf dieses unqualifizierte, ewige Genörgele von einigen Teilnehmern, habe ich einfach keine Lust mehr.

Also wer das toleriert, der ist hier gerne gesehen.

Wenn das Genörgele so weiter geht, dann danke ich für die teils sehr konstruktive Reflexion und verabschiede mich hiermit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» One Battle After Another
von cantsin - So 21:52
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 21:37
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - So 21:36
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Mayk - So 20:24
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - So 19:41
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - So 12:16
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:12
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30