Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // HILFE!!! Hi8 Bänder digitalisieren mit Magix 17 deluxe, Tonspurfehler



Frage von claudiajk:


Hallo Leute,

habe ein schwerwiegendes Problem mit meinen alten Hi8 Bändern: Beim Digitalisieren sind einige Bänder von 1995/96 total unproblematisch, aber die Bänder von 1997 weisen etliche Fehler auf, da die Kamera wohl unbemerkterweise einen Defekt oder verschmutzte Videoköpfe hatte. Dies ist deshalb sehr schade, da dies die Aufnahmen von unserem Sohn sind, als er sprechen lernte .... und ohne Ton ist das nur halb so schön ...

Hier nun der Fehler: Am unteren Bildrand ist ein Bildrauschen (damit kann ich leben ... aber die Tonspur ist mal da und mal weg, bzw. immer wenn ich vorspule und dann auf Start drücke, ist die Tonspur für einige Sekunden da und dann wieder weg .. ich vermute, daß die Spur noch vorhanden ist, weiß aber nicht, wie ich diese dann wieder zum Film dazubekomme? Was kann ich tun? Ich digitalisiere mit einer Digital 8 Kamera von Sony mit Magix 17 deluxe ...

über eine rasche und hilfreiche Antwort würde ich mich sehr freuen!

Mit ganz lieben hilflosen Grüßen
Claudia


Space


Antwort von B.DeKid:

Band mal vor und wieder zurück spuhlen .

Dann erneut versuchen ob die Aufnahme nun stabil ist

.......................

Den Bild Fehler kann man durch Croppen / beschneiden / bzw rein Zoomen beheben .

Sollte die Tonspur versetzt bzw als einzelne Spur mal vorliegen kann man sie durch Verschieben wieder sync bekommen.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von JMS Productions:

Arg viele Möglichkeiten gibt es nicht:

Entweder der "Fehler" wurde damals mit auf das Band aufgenommen und somit wäre dann die Tonspur im Eimer, oder das Band wurde korrekt aufgenommen und es liegt vielleicht nur ein Abspielfehler der Kamera vor. Vielleicht sind die Videoköpfe etwas verschmutzt (Laufwerk, Bildköpfe mal reinigen (LASSEN))

Wenn allerdings andere Bänder problemlos laufen, dann tendiere ich eher zu einem Problem des jeweiligen Bandes, z.B. dass der Ton da schon so aufgenommen wurde, oder das Band selber hat irgendeinen Schaden...

Space


Antwort von vs:

Die Flimmerzeilen in den untersten Bildzeilen sind Kopfumschaltstörungen wie sie bei allen Consumer-Videoformaten auftreten. Die musst du wohl oder übel drin lassen oder ausmaskieren (schwarz abdecken). Nicht aufzoomen! Das Videomaterial ist Interlaced, und Interlaced vergrößern ist ohnehin schon eine Herausforderung. Die minderwertigen Scaler der Magix-Software brauchst du damit garnicht zu behelligen, wenn du auch nur ein bisschen der Qualität behalten willst. Die Störstreifen oder die schwarzen Balken die sie abdecken siehst du eh nur am PC, Fernsehgeräte arbeiten seit eh und je mit Overscan (auch Flachbildschirme, außer im Sonderfall Einstellung "Pixelnative Darstellung") und schneiden daher den unsauberen Bereich ab.

Der Ton wird bei Hi8 über die Videoköpfe aufgezeichnet, meist gehen Bild- und Tonstörungen miteinander einher. Wenn du also mit Rauschen unten im Bild nicht ca. 5 Zeilen wo das Bild flackert meinst (wie oben beschrieben, was du bei allen Bändern haben solltest) sondern einen größeren Bereisch mit "Schneesturm", war vermutlich bei deinem Camcorder als er es damals aufgenommen hat, einer der Fädelschlitten locker (eine Pest bei Hi8, nicht gerade selten das Problem).

Wenn alle deine Bänder Probleme haben, würde ich auf Probleme beim Wiedergabegerät schließen. Wenn nur wenige Bänder betroffen sind, war wohl der aufnehmende Camcorder defekt. Evtl. war er dejustiert. Wenn du diesen Camcorder noch hast, kann er vielleicht als Wiedergabegerät helfen. Wenn nicht, hilft evtl. ein anderes Wiedergabegerät, das fehlertoleranter ist (evtl. ein stationärer Rekorder wie der EV-C2000, aber vorsicht, gerade erst habe ich bei Ebay mal wieder einen gesehen, dessen Sofortkaufpreis mehr als doppelt so hoch wie der realistische Zeitwert dieses Gerätes liegt). Von der Beschreibung her würde ich sagen, es ist eher ein Bandproblem als ein Problem mit deinem aktuellen Gerät, und das könnte kompliziert werden, wenn du den alten Camcorder nicht mehr hast.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Hi8 digitalisieren? ! HILFE !
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Magix Video deluxe 2024 vorgestellt mit neuer Oberfläche und Text-to-Speech
Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
Magix Video deluxe 2022 bietet ua. neue Tools für Reisefilme
Magix Video Deluxe 2023 Empfehlung???
Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz
Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?
Mini DV Bänder mit 12bit /16bit Audio capturen
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
Magix VDL 2023 und Magix VPX erhalten neue Patches
Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95
Umstieg von Movie Studio 15 Platinum auf Video Deluxe oder Pro X ???
Digitalisierung von Hi8, DV und SVHS-Kasseten
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
Alte Hi8-Aufnahmen - Farbe fehlt, bunte Streifen
Hi8 auf PC - ie weniger Speicher je Casette?
Reperatur Canon EX1 HI8
Warum Hi8 Camcorder so teuer?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash