Frage von garthi01:Hallo zusammen,
ich bin in folgender Situation:
Ich habe einen Clip (HDTV) in AfterEffects erstellt. Der soll nun auf einer Messe im Endlosloop laufen.
Frage 1: Wie bringe ich den Clip am besten aus AfterEffects raus?
Könnte mir hier vorstellen, den Clip unkomrpimiert als AVI auszuspielen und danach z.B. als mpg2 zu encoden... oder????
Frage 2: Wie spiele ich den Film auf der Messe ab? Von nem Rechner? Von einem HD-Player? gibts da welche?
Kann mir hier jemand freundlicherweise jemand einen optimalen Produktionsweg nennen?
Vielen Dank im voraus!!
Grüße
garthi
Antwort von Markus:
Hallo Garthi,
lies mal den Beitrag
Formatfrage für Präsentation per Beamer. Den dortigen Lösungsvorschlag kannst Du auf Dein Vorhaben übertragen.
Antwort von Garthi:
Hallo Markus,
vielen Dank für Deine Antwort.
Ich muss den Film auf der Messe auf einen Plasma (60 Zoll) bringen.
Der Hinweis, das Video in Vollbild rauszurechnen ist schon mal gut.
Wie bekomme ich die 1920 x 1080 Pixel auf den Plasma. Über VGA funktioniert das ja nicht, dann über DVI?
Oder spiel ich das auf einen professionellen HD-Rekorder, der mir dann wiederum das Signal auf den Plasma schickt?
Vielen Dank schon mal!
lg
garthi
Antwort von Markus:
Am besten orientierst Du Dich am Plasma-TV, welche native Auflösung der hat. In dieser Auflösung sollte dann auch die Videodatei vorliegen, sofern sie vom PC über einen VGA-Anschluss zugespielt werden kann.
VGA beschreibt heutzutage nicht mehr nur eine bestimmte Bildgröße (640×480), sondern auch eine Schnittstelle (SubD, 15-polig, 3-reihig). Wenn der Fernseher einen VGA-Anschluss hat, würde ich das Video direkt vom Rechner zuzuspielen versuchen.
Kannst Du das im Vorfeld testen? (Ein vorheriger Test bietet sich bei wichtigen Projekten übrigens immer an).
Antwort von TheBubble:
Schau erst mal, wie bereits gesagt, nach der Auflösung des Displays.
Wenn dieses z.B. nur HD-Ready ist und kein Full-HD kann, brauchst Du das Video auch nicht in Full-HD Auflösung bereitzuhalten. Informiere Dich auch über die Unterstützung der Vollbilddarstellung vom Display, wenn Du es mit einem PC verbindest. Teste das Setup vorher ausführlich, um eventuelle Probleme vorab bearbeiten zu können.
Ich würde einen PC mit dem Display, wenn möglich, digital verbinden, ich gehe mal davon aus, dass Du ausser einem PC sonst kein HD fähiges Zuspielgerät besitzt.
Je höher die Auflösung, desto höhere Anforderungen werden an die Leistung des PCs gestellt. Probiere vorab aus, ob es bei der Wiedergabe nicht ruckelt. Mit völlig unkomprimierten RGB-Bildern (also ganz ohne jeden Codec) würde ich bei einer reinen Wiedergabe von Videomaterial nicht arbeiten. Encode ihn in einem Format Deiner Wahl mit Einstellunegn, die Deine Qualitätsansprüche zufriedenstellt.