Frage von chakopelli:Hallo,
ich hoffe das das Thema hier nicht ganz fehl am Platz ist. Denn es geht eigentlich mehr um Fernsehen.
Ich habe eine Full HD Bildschirm und einen KabelDigital Reciever der nur zwei Scart und einen BNC(der Anschluss der auch aus der Wand kommt..ich hoffe der heißt BNC) Ausgang hat.
Mein ziel ist es Full HD Fernsehen zu sehen! Auch wenn es nur 3 Sender gibt die Full HD über Kabel übertragen.
Ich weis man kann sich einen Adapter Scart auf VGA/DVI/HDMI zulegen und somit das Signal auf den Bildschirm bringen. Und dass soll auch ganz gut Funktionieren.
Ich hab aber auch gelesen wenn man über Scart geht, dann kann man kein Full HD Fernsehen mehr genießen weil Scart dafür nicht gemacht ist. Stimmt das?
Also bliebe nur noch die Möglichkeit dass man über den BNC out des Receivers auf den HDMI/DVI/VGA eingang des Bildschirmes geht. Aber dazu hab ich keine Adapter gefunden! Gibts da irgend eine Lösung?
Oder ist es gleich sinnvoller sich einen Receiver zuzulegen der das HD Signal gleich an meinen Bildschirm weiterleiten kann? Sprich einen Receiver mit HDMI Ausgang.
Die Frage ist ob der Kabeldigital Receiver von Thomson überhaupt eingehnde HD Signale verarbeiten kann oder HD Signale gleich runterscaled auf normale Auflösungen.
Dann würde mir auch kein gutes Kabel weiterhelfen sonder nur der Austausch der Receiverbox...??
Aber ich denke da passiert nichts. Der Receiver entschlüsselt ja nur die Kabeldigitalsignale ...oder?
Was haltet hier von diesem Konverter Scart auf HDMI kann ich damit HD TV sehen?
http://www.amazon.de/Konverter-Converte ... 606&sr=1-1
Grüße
Antwort von tommyb:
Nein, kannst Du nicht.
Antwort von majaprinz:
Mit Google und der Modellnummer deines Receivers solltest du die technischen Daten anfinden, und wenn dort nichts von HD steht, brauchst du einen neuen Receiver. Wenn nur SCART zur Verfügung steht, gehe ich aber nicht von einem HD-fähigen Receiver aus. Soweit ich weiß, gibt SCART nur ein PAL-Signal mit 576i aus, und kein HD. Es gibt zwar eine seltene Ausnahme, dass am Scart auch ein YUV geschaltet sein kann und das theoretisch eine höhere Auflösung bedeuten könnte, das ist aber sehr selten - wie gesagt, googeln macht klug.
Ein Konverter von SCART auf HDMI kann auch nur die vorhandene Auflösung hochrechnen (wenn er das überhaupt macht), das kann zwar eine etwas bessere Qualität liefern sein als die geringe PAL-Auflösung direkt vom Fernseher umzurechnen (kommt auf die im Fernseher verbaute Elektronik an, was besser ist), aber ist noch immer kein HD.
Kauf einen HD-Receiver, wenn du HD-Qualität haben willst.
Antwort von Filmo:
Du brauchst definitiv einen HD-Receiver,der hat dann auch HDMI für den Anschluß an Deinen Full-HD.Fernseher.
Antwort von chakopelli:
Danke für die Antworten. Bin gleich nach dem Post auch auf die Idee gekommen überhaupt mal zu schauen ob mein Receiver HDTV kann aber nöööö kann er nicht -.-
... (hat mich über ne stunde gekostet überhaupt die Bezeichnung von dem Teil zu finden geschweige denn die Spezifikationen )
Leider sind die Receiver schon ziemlich teuer unter 150Euro find ich nichts. Diese ganze HD Geschichte ist in Deutschland noch sehr untauglich find ich, wenn man nicht gerade Satelliten TV hat, bekommt man wirklich ned viele Sender.
Ich denke ich werde dann Kabel Deutschland kündigen und IPTV ausprobieren.
Danke für die Antworten.
Ps:
Puh ich kannte die seite
www.google.de noch garnicht, danke für den Tip!!!
Scheint eine sehr geniale Seite zu sein. Die Treffer sind gut die Werbung ist sehr dezent... :P
Ich google wie blöd um eine Lösung zu finden aber wenn ich statt einer Lösung immer nur ein "naja kann oder sollte nicht funktionieren" finde ... dann erstelle ich auch mal einen Forums Eintrag in der Hoffnung das jemand auf ein spezielles Problem eine spezielle Lösung parat hat. HDTV ist eh ein Kompliziertes Thema weil es von sovielen Faktoren abhängt.
Antwort von Filmo:
Puh ich kannte die seite
www.google.de noch garnicht, danke für den Tip!!!
Scheint eine sehr geniale Seite zu sein. Die Treffer sind gut die Werbung ist sehr dezent... :P
wow!!!!
wir schreiben das Jahr 2011 :-))
Antwort von majaprinz:
Ps:
Puh ich kannte die seite
www.google.de noch garnicht, danke für den Tip!!!
Scheint eine sehr geniale Seite zu sein. Die Treffer sind gut die Werbung ist sehr dezent... :P
Ich google wie blöd um eine Lösung zu finden aber wenn ich statt einer Lösung immer nur ein "naja kann oder sollte nicht funktionieren" finde ... dann erstelle ich auch mal einen Forums Eintrag in der Hoffnung das jemand auf ein spezielles Problem eine spezielle Lösung parat hat. HDTV ist eh ein Kompliziertes Thema weil es von sovielen Faktoren abhängt.
Wenn du so nett gewesen wärst, uns das Receivermodell zu verraten (was in diesem Fall hilfreich gewesen wäre...), hätte ich dir vor dem zitierten Posting vielleicht die Arbeit des googelns abgenommen, aber du hast ja lieber eine allgemeine Frage gestellt, und du hast eine allgemeine, neutral formulierte Antwort bekommen. Ich hätte natürlich statt google das Wort Suchmaschine nennen können, aber aus Gewohnheit hab ich eben google geschrieben.
Ich hab dir die Informationen gegeben, ich hab auch begründet, wieso ich das meine, was ich schreibe, und hab auf die möglichen Ausnahmen hingewiesen - ob diese auf dich zutreffen, hättest du selbst recherchieren müssen. Du hast ja nicht gesagt, welcher Receiver.
Und jetzt regst du dich auf, dass ich dir für die letzten Zweifel Google vorgeschlagen hab? Dass du zuerst in irgendeiner Weise recherchiert hast, nehm ich dir beim besten Willen nicht ab, du hast ja nicht einmal den Link durchgelesen, den du mitgeschickt hast - da steht drin, dass das nur ein Upscaler ist!
Wäre meine Antwort "Schau bei Google nach" gewesen, hätte ich deine Reaktion verstanden, so stellt sich für mich nur die Frage, ob man in diesem Forum die Beiträge von bestimmten Usern verbergen kann, damit ich nicht nocheinmal auf die Idee komme, auf ein Posting dieses Users zu antworten.