Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // HDTV-(*ts-Datei) 1080p bearbeiten?



Frage von JMS Productions:


Hallo Forum,

Ich habe die ganzen Star-Wars Episoden als hochauflösende 1080p-TS-Dateien.

Diese TS-Dateien möchte ich nun verlustfrei in ein gewöhnlicheres Format umwandeln, da ja TS-Dateien nicht gerade bei vielen Anwendungen bzw. Programmen beliebt sind. Mein bisheriges Mittel für solche Zwecke ist "DVR-Studio-Pro", jetzt musste ich aber feststellen, dass dieses Programm nur mit DVD-Auflösung klarkommt, nicht aber mit 1080p. Es schmeißt eine Meldung heraus, die Datei hätte 0x0 Pixel und kann nicht bearbeitet werden...

Wie krieg ich diese TS-Datei verlustfrei in ein anderes Format, bzw welches Format würde sich denn da anbieten? Ich kann nicht mal direkt sagen, ob es wirklich 1080p ist, GSpot gibt dazu nichts preis. Aber von der Auflösung her könnte es schon hinkommen.

Hat mich anfangs auch etwas gewundert, da ich nichts mitbekommen habe, dass die Star-Wars-Reihe in Full-HD vorliegen soll? Ist ja nicht mal auf BlueRay erhältlich, bis ich einen Internetlink gelesen habe, der sagte, dass es sich dabei um eine Sonderabtastung des originalen 35mm-Analog-Film handele und dass aus einem 35-mm-Analogfilm ohne Weiteres eine Full-HD-Abtastung möglich wäre, sogar noch höher...

Zitat: "Die Filme wurden für George Luca$ in 4-facher Full-HD Auflösung abgestastet und für die TV-Sender dann wieder auf FullHD runtergerechnet."

Weiß nicht, ob das stimmt...

Naja, jedenfalls danke für Eure Hilfe ;)

Space


Antwort von Alf_300:

Das Format ist sehr wahrscheinlich das der Sat oder Kabel Receiver
manchmal hilft einfaches Umbenennen in Mpg
oder aber die üblichen Converter Xilisoft oder OpenCloner

Space


Antwort von JMS Productions:

Das Format ist sehr wahrscheinlich das der Sat oder Kabel Receiver Das Format ist eine *ts-Datei. Also hat die Endung ".ts"
Diese Dateien entstehen oft bei Digitalaufnahmen, etc.

Ich werde mal schauen, ob es einfach geht, indem ich es umbenenne :)

Space


Antwort von Alf_300:

z.B Der Technisat HD Receiver S2 oder K2 mit HDD nimmt mpeg-4 TS dateien auf im allgemeinen so wie es über Kabel/Satellit kommt

Space


Antwort von Alf_300:

Vielleicht hilft Dir das Weiter

http://www-personal.umich.edu/~balazer/HDTVtoMPEG2/

Space


Antwort von deti:

Ich würde den TS einfach in einen MP4/MOV-Container umpacken:

ffmpeg -i bla.ts -copyts -vcodec copy -acodec copy bla.mp4

fertig. Alternativ geht das auch mittels SUPER: http://www.erightsoft.com/SUPER.html (hier müssen halt die Optionen entsprechend angeklickt werden).

Deti

Space


Antwort von Bruno Peter:

Für mich ist die verlustlose Bearbeitung der TS-Dateien wichtig.
Ich mache das deshalb so.

Space


Antwort von deti:

Für mich ist die verlustlose Bearbeitung der TS-Dateien wichtig. ??? - aha...

Deti

Space


Antwort von JMS Productions:

ffmpeg -i bla.ts -copyts -vcodec copy -acodec copy bla.mp4 Kannst du mir den Schritt genauer erklären?!
Danke

Space



Space


Antwort von JMS Productions:

Was ich auch mal noch fragen wollte: Der Film scheint tatsächlich in 1080p zu sein, aber irgendwie fällt mir da eine ganze Menge "Rauschen" auf, was mir auf der normalen 720x756 DVD nicht auffällt. Besonders bei einfarbigen Flächen wie Himmel oder Sand. Ist das normal für HD? Ich war immer der Meinung, da dürfte gar nix rauschen und alles glasklar sein?

Space


Antwort von deti:

ffmpeg -i bla.ts -copyts -vcodec copy -acodec copy bla.mp4 Kannst du mir den Schritt genauer erklären?! TS Datenstrom auspacken und ohne Veränderung von Audio- oder Videocodecs unter Beibehaltung der originalen Timestamps direkt wieder als MP4 zurückschreiben.
Was ich auch mal noch fragen wollte: Der Film scheint tatsächlich in 1080p zu sein, aber irgendwie fällt mir da eine ganze Menge "Rauschen" auf, was mir auf der normalen 720x756 DVD nicht auffällt. Besonders bei einfarbigen Flächen wie Himmel oder Sand. Ist das normal für HD? Ich war immer der Meinung, da dürfte gar nix rauschen und alles glasklar sein? Nein, Analogfilm rauscht und zwar ganz schön heftig. Nur sieht das Rauschen dort etwas anders aus, als du es von (digitalem) Video her kennst. Das Rauschen hängt bei Film von der Körnung (Grain), dem ISO-Wert des Materials und vom Entwicklungs- und Kopierprozess ab. Die Abtastung des Films mit heutiger HD-Technik fördert dann genau dieses Rauschen zu Tage. Das ist genauso, wie beim Digitalisieren einer Schallplatte (von der übrigens auch viele behaupten, dass sie viel besser klingt als eine CD).

Sky Cinema HD sendet in 1080i50. Kinofilme werden aber mit 24 Bildern/s aufgenommen. In der 50Hz Distribution werden diese dann mit 25 Bildern/s wiedergegeben, wodurch sich die Laufzeit ein wenig verkürzt. Somit enthalten zwei Halbbilder (Fields) des Sky-Signals ein vormals progressives Vollbild (Frame).

Deti

Space


Antwort von wolfgang:

Merry Xmas.

Space


Antwort von Alf_300:

@
Auch Merry Christmas

Space


Antwort von wolfgang:

Merry Xmas.

Space


Antwort von Bruno Peter:

Mich fasziniert schon irgendwie, mit welcher Leichtigkeit hier über offensichtliche Lizenzverletzungen diskutiert wird... Außer Dir diskutiert doch hier keiner darüber, es geht hier um eine möglichst verlustlose Behandlung dieses Materials!

Space


Antwort von Alf_300:

Denn frohes Schaffen

Space


Antwort von JMS Productions:



Space


Antwort von JMS Productions:



Space



Space


Antwort von wolfgang:

Merry X-mas.

Space


Antwort von JMS Productions:

Übrigens: Allen Beteiligten noch eine verspätete "Frohe Weihnachten"-Botschaft und ein gutes neues Jahr!! :)

Space


Antwort von Räuber:

Moin, einmal kurz den rechtlichen Rahmen umrissen: Für den Privatgebrauch dürfen Fernsehsendungen (oder Radio) aufgezeichnet werden. Die Weitergabe der Aufzeichnung wird erst zum rechtlichen Problem. Solche Aufzeichnungen dürfen auch für den eigenen Gebrauch verändert werden, auch hier wird erst die Weitergabe zum Problem. Also bewegen wir uns hier im legalen Rahmen.
Schönen Sonntag noch, Stefan

PS: Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar.

Space


Antwort von wolfgang:

Merry X-mas.

Space


Antwort von Alf_300:

Auch ein freundliches X-Mas

Space


Antwort von JMS Productions:

Tja, ich kann meine Postings schon abändern - und habe das getan. Weils mir ja wirklich egal ist. Jetzt mußt du nur noch Freund Bruno und andere dazu bekommen, dass er das auch macht. Danke :)

Ja, Freund Bruno und Alf:
Würdet ihr so freundlich sein??

Thanks

Space


Antwort von Alf_300:

grins

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro - Reihenfolge beim Bearbeiten / Rendern von 4k auf 1080p
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
mp4 Datei exakte Codierungseinstellungen extrahieren und zweite Datei genauso codieren
Shootout: Blackmagic Pocket 1080p vs. Sigma fp im s16-Crop
Why 1080p Is More Future Proof Than We Thought
Neue NVIDIA KI skaliert Videos in Echtzeit im Browser von 1080p nach 4K
Google DeepMind Veo erzeugt 1080p-Clips mit verbesserter Konsistenz
icefox wifi 1080p app
Kostenlose Video-KI Kling jetzt in Version 1.5 mit 1080p und noch besserer Qualität
PPro Audiospur lässt sich nicht anwählen oder bearbeiten.
Polywav File im Multicamclip, einzelne Tonspur bearbeiten
Kann man mit MacBooks Videos bearbeiten?
Slog Material bearbeiten mit FCPX
Slog3 bearbeiten mit Video Pro X
Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?
Brennen einer unter Media Encoder erstellten Datei




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash