Frage von Riki1979:Liebe FilmerInnen,
mit der oben genanten Kamera von Panasonic bin ich eigentlich sehr zufrieden, weil sie wunderbare Aufnahmen macht!
Wie einige von Euch vielleicht wissen, bietet das Gerät sogar eine Konvertierungs-Hilfsfunktion an, mit deren Hilfe die Konvertierung ins MPEG2-Format schneller geht.
Nur leider stürzt diese Funktion während des Konvertierungvorgangs oft ab: Die Statusanzeige beim mitgelieferten HD-Writer bleibt plötzlich stehen, es geht einfach nicht weiter. Und wenn ich dann die USB-Verbindung trenne, lässt sich die Kamera nicht mehr ausschalten, also muss ich den Stecker ziehen...
Das passiert aber nicht bei einer bestimmten Datei, sondern in sporadischen Zeitabständen!
Woran kann das liegen? Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht und eventuell eine Lösung parat?
L. G. Ricardo!
Antwort von hannes:
> Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht ...
ich nicht, da ich das Teil nicht benutze. Wozu auch?
> und eventuell eine Lösung parat?
ich kopiere die Clipse 1:1 auf den Rechner, bearbeite sie und gebe sie dann in dem gewünschten Format aus.
Warum sollte man das anders machen ;-)
Antwort von stefanf:
> Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht ...
ich nicht, da ich das Teil nicht benutze. Wozu auch?
> und eventuell eine Lösung parat?
ich kopiere die Clipse 1:1 auf den Rechner, bearbeite sie und gebe sie dann in dem gewünschten Format aus.
Warum sollte man das anders machen ;-)
Ich habe das auch noch nie benutzt. Die CD habe ich noch nicht mal angefasst/ausgepackt.
Ist da irgend was interessantes dabei?
Ansonsten hätte ich mir höchstens als Positiv vorstellen, wenn die Funktion in der Cam wär.
Antwort von MM194:
@stefanF - für mich ja: er kopiert die Clips auf den PC und ändert den Dateinahme so dass man Aufnahmedatum und -zeit im Dateinamen erkennt. Es können auch Unterordner für jedes Aufnahmedatum angelegt werden. Hat sich für meinen Urlaubsfilm super gemacht (über 1200 Clips in 14 Tagen). Die Verwaltungsfunktion ist auch nicht schlecht. Für die Verwaltung und das kopieren reicht auch ein "kleiner" Laptop.
@riki1979: ich nutze diese Funktion auch nicht. Besser du schneidest in HD und läßt dein Schnittprogramm für die DVD Erstellung in MPEG2 wandeln.
Antwort von Riki1979:
Besser du schneidest in HD...
Das könnte ich ja auch machen! Aber wenn ich mit Magix Video Deluxe 15 die HD-Dateien abspiele, werden sie nicht fließend wiedergegeben, sondern ruckelnd. Und so kann ich nicht damit arbeiten! Mit dem Mpeg2-Format kommt mein PC besser zurecht!
L. G. Ricardo!
Antwort von stefanf:
Besser du schneidest in HD...
Das könnte ich ja auch machen! Aber wenn ich mit Magix Video Deluxe 15 die HD-Dateien abspiele, werden sie nicht fließend wiedergegeben, sondern ruckelnd. Und so kann ich nicht damit arbeiten! Mit dem Mpeg2-Format kommt mein PC besser zurecht!
"Mein Auto klappert und deswegen habe ich mir Ohrenstöpsel gekauft. Jetzt klapperts nicht mehr"
Da würde ich ja eher Gedanken machen nen neuen PC zu besorgen oder aufzurüsten.
Aber Status ist jetzt was da ist und das scheint Dir ja zu reichen(müssen).
Kannst nicht mit Magix Deluxe einfach umwandeln? DAnn brauchst nicht über das Pana Tool gehen. Mußt ja am Anfang nicht unbedingt nen Filter oder sonstwas mit verwenden.
Antwort von iMac27_edmedia:
Ich nütze die Software gar nicht, 50p-Material importiere ich mir via spezieller Macsoftware, das 50i-Material importiere ich ganz einfach in FinalCutPro und schneide in ProRes, so habe ich kein Problem!