Frage von highnoon:Hallo, Final Cut 4 Quicktime Kompremierung mit h264. Ton und Bild gut ausser an den Stellen wo das bild starke rot Töne darstellt. Dort sind in den Querzeilen deutliche qualitätsverluste sichtbar..
Eine Idee? Andere Kompremierung in Quicktime... Mpeg4.
Brauche DVD Qualität.
Vielen Dank für eine Antwort
Antwort von highnoon:
take 1 mit Zeilenbruch
take 2 sauber
wobei bitte zu beachten ist das take eins einen ausschnitt darstellt und take 2 ein volles bild zeigt, was den qualitäts unterschied begründet.
Antwort von WoWu:
Welche Kamera ? Welches Endformat ist das ?
Antwort von highnoon:
Panasonic 100BE
4:3 720*576
Antwort von Anonymous:
Was ist eigentlich "Kompremierung"?
Antwort von WoWu:
Hallo
Das ist doch eine DV Kamera ... Sind die Bilder von DV oder nach der Wandlung in H.264 und welche Einstellung H.264 hast du benutzt ?
Antwort von Markus:
take 1 mit Zeilenbruch
take 2 sauber
Für mich sieht das genau umgekehrt aus. Auf was sollte ich denn im speziellen achten?
Antwort von WoWu:
Lernfrage: Was versteht Ihr denn unter einem "Zeilenbruch" ??
Antwort von Markus:
Lernfrage: Was versteht Ihr denn unter einem "Zeilenbruch" ??
Google beantwortet die Suchanfrage nach diesem Begriff mit einer Gegenfrage:
Meinten Sie: Zeilenumbruch ;-)
Antwort von WoWu:
.... meintet Ihr Zeilenumbruch ?
Und warum schreibt Ihr es dann nicht ?
Dann allerdings verstehe ich die ganze Frage nicht mehr, denn was ist an einem Zeilenumbruch nicht normal ?
Und wie hängt das mit den Artefakten im Bild zwei zusammen ?
Ein Zeilenumbruch findet immer am Ende der Zeile statt in der Austastlücke statt .... die ist auf dem Bild aber gar nicht zu sehen .... und mit den zu sehenden Artefakten hat der Zeilenumbruch mit Sicherheit auch nichts zu tun ...
Vielmehr sieht das nach einer zweiten Unterabtastung aus und den damit verbundenen Problemen, die die Bewegungsprädiktion von MPEG damit hat.