Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Gute Zusammenstellung bis 1000€ Workstation 16gb ssd, Quadro FX, 2TB EXTERN



Frage von fb1:


Hallo,

ich habe mir ein System zusammengestellt für FULL HD Videoschnitt, ich muss aber hinzufügen das es sich hier um gebrauchtpreise handelt, ich würde mich sehr erfreuen wenn ihr mir Tipps geben würdet bezüglich meiner Zusammenstellung das Sytem sollte in spätestens 4Wochen stehen Preis sollte die 1000€ nicht übersteigen!


PC/Workstation:

Supermicro 2* Xeon QC(8-Core) X5472@3ghz,Supermicro Mainboard: X7DWA, 1600Mhz FSB, 16GB Ram Pc6400 800Mhz, OCZ Vertex SSD 120Gb, WIN7 Pro 64bit - Preis ca. 650€

Grafikkarte:

Nvidia Quadro FX5600 1,5gb - Preis ca. 200€ (für den Preis gebraucht evtl. eine bessere???)

HD:

My Book Studio Edition II 2TB externe Festplatte! - Preis ca. 150€ (Anstatt extern lieber mehrere Interne???)


Vielen, vielen dank im voraus!!!!

Space


Antwort von Reinhard S:

Hi,

Dual-Xeon find' ich völlig unnötig. Ich würd' eher darauf achten, dass die Lösung Quick Sync - also das HW-unterstützte Rendern - beherrscht. Das funktioniert aber nur mit bestimmten Boards bzw. Chipsätzen und auch nur dann, wenn der onboard-Monitoranschluss verwendet wird. Ich würd mir ein solches Quick Sync-fähiges Board suchen, das 2 onbord-Monitoranschlüsse hat und auf die GraKa verzichten (wobei ich jetzt mal annehme, dass Dein Videoschnittprogramm mit diesen HW-Vorzügen umgehen kann).

LG

Space


Antwort von florianbepunkt:

interne platten. evtl raid. was mich zu der frage bringt: was sind denn die hauptsächlichen dinger, die darauf beackert werden sollen?

gruß

Space


Antwort von fb1:

Hallo,

also du meinst 2 Xeon Prozessoren?

es sind ja 2 * Xeon Quadcore Prozessoren.

Woher weß ich das mit dem Sync evtl. Tipps Hersteller?

Achja mein Montor ist ein DEll Ultrasharp U2711 2560*1440!

Greetz

Space


Antwort von fb1:

Ich würde Hauptsächlich damit Musikvideos schneiden wollen!

Space


Antwort von Alf_300:

Langsame Musikvideos ?

Space


Antwort von fb1:

Also keine drum n bass videos oder so was eher Hip Hop / jazz / soul geschichten, also was ich jetzt gesehen habe, bräuchte ich einen Sandy bridge rechner ist das richtig!!!

Space


Antwort von Alf_300:

Eigentlich Ja

Space


Antwort von fb1:

Welcher prozessor Typ ist zu empfehlen das man ein paar Jahre seine ruhe hat? Wieviel GB ram 16GB schätze ich mal Standard was für HD"s...bloß interne also keine externe...

ich würde es evtl. in Verbindung mit Lightworks nutzen wollen hat jemand evtl. erfahrung?

danke...

Space



Space


Antwort von fb1:

Achja ich brauche auf dem Motherboard mindestens einen PCI-Steckplatz!

Space


Antwort von Alf_300:

Die MyBook mit USB2 vergißt Du besser auch ;-)

Board: ASUS
Prozessor: I7@2600K da gabs bisher keine klagen
RAM 12-16 GB je nach Board
Festplatten, Hitachi, Samsung 7200 U/m
Grafikkarte: wenn die interne nicht ausreicht Nvidia ...mal schaun

das ist ungefähr so der Dreh

viewtopic.php?t=95718

Space


Antwort von dienstag_01:

Prozessor: I7@2600K da gabs bisher keine klagen Doch, zu teuer. Der Mehrpreis zum i5-2500 bringts meines Erachtens nicht. Und warum sein System für Videobearbeitung übertakten?

Space


Antwort von Alf_300:

@Dienstag
Dir war er zu Teuer, den anderen nicht ;-)

Space


Antwort von dienstag_01:

Dir war er zu Teuer, den anderen nicht ;-) Stimmt ;-)
Nutzt du denn persönlich ein übertaktetes System?

Space


Antwort von fb1:

Hallo, habe mal geschaut aber eine onboard grafikkarte finde ich nicht mit den motherboards, ist dieses Motherboard in ordnung???

http://www.asus.de/Motherboards/Intel_S ... ifications

vielen vielen dank im voraus!!!

Space


Antwort von Alf_300:

Gefällt Dir das aus den anderen thread nicht ?

http://www.asus.de/Motherboards/Intel_S ... 8Z68V_PRO/

Space


Antwort von Alf_300:

@Dienstag
Du müßtest doch in"zwischen mitgekriegt haben dass ich einen 980X für mich rechnen lasse

Space


Antwort von dienstag_01:

@Alf_300
Nee, hatte ich noch nicht.
Ist der nicht n bissel teuer?

Space



Space


Antwort von Alf_300:

Pleite bin ich noch nicht ;-)
Aber wenn mal nicht mehr will, dann kommt mir vielleicht ein 2700K ins Haus

Space


Antwort von fb1:

Aber das board was ich von Asus gerschickt habe würde auch gehen oder eher nachteile...

dazu bräuchte ich dann wohl eine geforce gtx 460

Space


Antwort von dienstag_01:

dazu bräuchte ich dann wohl eine geforce gtx 460 Nur, wenn deine Software Cuda unterstützt.

Space


Antwort von fb1:

http://lightworksbeta.com/index.php?opt ... Itemid=242


????


Kann mir jemand sagen ob CUDA ja oder nein!!

Space


Antwort von Alf_300:

Nachdem so gut wie alle Nvidia's CUDA unterstützen ist das praktich egal

Space


Antwort von srone:

@ alf_300

ich denke seine frage bezog sich auf lightworks, weiss aber selber auch nicht, denke aber eher nein.

lg

srone

Space


Antwort von fb1:

achja die onboard karte bringt mir nichts da mein dell ultrasharp 2711 eine ma. auflösung von 2560*1440 hat die ich nutzen möchte!

mal off topic kennt jemand lightworks oder hat erfahrung würde dieses programm zu editing nutzen wollen!


also nochmal zusammenfassend was es sein sollte:

ein intel Intel Core i7 2600k

16gb oder 32gb ram am besten 1600Mhz

eine vertex 3 weiß nicht ob 60gb oder 120gb

dazu dann am besten je 1tb Hd"s aber welche????

und was für eine GTX grafikkarte 460??? 260???

vielen dank nochmal war sehr hilfreich!!!

Space


Antwort von srone:

wens dann eine gtx aus dem mittleren segment sein sdoll kann ich dir die msi gtx 560ti empfehlen, habe davon in letzter zeit 2 stck verbaut leise und schnell.

lg

srone

Space


Antwort von dienstag_01:

Die SSD kannste dir eigentlich auch sparen, ist eher was für Hastige, Performance bringt die nicht.

Space



Space


Antwort von fb1:

also dann eine sagen wir 150gb wd raptor als system platte und 2* 1tb platten

evtl. marken die empfehlenswert wären

eine geforce gtx 460 wäre nicht ausreichend oder gleich 560...

und das mit lightworks wäre interessant falls ihr da was wisst aber glaube da die richtige version erst seid 3wochen draußen ist weiß da nicht jeder was von!

Space


Antwort von srone:

im prinzip ist onboard grafik ausreichend für videoschnitt (es sei denn deine software unterstützt explicit gpu-features, die dir wichtig wären), da du jedoch auch den grossen dell ansteuern musst, brauchst du wohl eine graka, habe dir die 560er empfohlen weil sie bei geringen mehrkosten zur 460 die modernere und vielleicht auch ein wenig zukunftsfähigere karte ist, im prinzip reicht jedoch auch eine 460.

lg

srone

Space


Antwort von Alf_300:

Also ich hab 300er und 500er Samsung als Systemplatten weil ich doch ab und zu was zum hin und her kopieren habe und da die 120er SSD zu klein wäre.

Space


Antwort von fb1:

es gibt ja zig verschiedene gtx 560 zotac msi ....welche ist die beste die originale nvidia???

greetz

Space


Antwort von srone:

schaust du hier

http://www.google.de/products/catalog?q ... CDUQ8wIwAA

lg

srone

Space


Antwort von fb1:

so nun zum ram wären 32gb von nöten auf die zukunft geblickt???

kostenpunkt 1600mhz ca. 280€

bitte och um eine empfehlung für 2*1tb HD!!!

Space


Antwort von Alf_300:

32 GB sind nicht von Nöen, 12-16 reichen auch

zu den 1TB Fesrplsttwn - wie gehabt Hitachi, Samsumg

Space


Antwort von fb1:

was sagt ihr hierzu

stehe nicht so auf selbstgemachte rechner

www8.hp.com/de/de/products/workstations/product-detail.html?oid=5202710

Space


Antwort von srone:

ohne ram und festplatte zu dem preis ?

grafikkarte für cuda völlig untauglich.

lg

srone

Space



Space


Antwort von majaprinz:

Meine Empfehlung:

Motherboard: ASUS P8Z68 V-Pro: Hat viele Anschlüsse, auch USB 3.0, unterstützt zumindest theoretisch die Quick_Sync-Funktion, in Premiere hab ich es noch nicht geschafft, sie zum funktionieren zu bringen. Allerdings hab ich mich nicht besonders angestrengt, weil der...

Prozessor: I7-2600 auch so ziemlich schnell rendert. Ohne K deshalb, weil ich auf einem Produktivsystem nichts von übertakten halte.

RAM: 16 GB, soviel, wie finanziell möglich... 32 GB sind technisch möglich.

Festplatten: 1x 120 GB SSD Corsair F120: Ich mag ein schnell startendes Windwos
1x 2TB Festplatte Seagate Constellation: Ist an sich eine Serverfestplatte, mir ist vor kurzem eine billiger HD mitten im Arbeiten verendet, musste das fast fertige Projekt neu schneiden, ich hoffe, dass diese Platte zuverlässiger ist...
Grafikkarte: Nvidia GTX 470: Ist eine "offizielle" Premiere-CUDA-Karte, da hab ich weniger Angst, dass sie eines Tages nicht mehr unterstützt wird. Zumindest weniger als bei CUDA-Hack-Karten.

Das ist das System, mit dem ich arbeite, und ich bin zufrieden damit. Ob du es in genau dieser Konfiguration kaufen kannst, weiß ich nicht, bei vielen Computerhändlern kann man das System aber auch zusammenbauen lassen.

Space


Antwort von rush:

1x 2TB Festplatte Seagate Constellation: Ist an sich eine Serverfestplatte, mir ist vor kurzem eine billiger HD mitten im Arbeiten verendet, musste das fast fertige Projekt neu schneiden, ich hoffe, dass diese Platte zuverlässiger ist... Ein kleines RAID mit Mirroring kann hier oft schon vor Datenverlust helfen...

Ich habe zwar nur ein extern über USB hängendes Raid mit 2x 2TB am Rechner - aber fühle mich dadurch vor einem normalen Plattencrash ganz gut abgesichert. Sicherlich kann auch das externe "RAID" an sich mal schlapp machen oder beide Platten gleichzeitig abrauchen - aber naja...

Space


Antwort von majaprinz:

1x 2TB Festplatte Seagate Constellation: Ist an sich eine Serverfestplatte, mir ist vor kurzem eine billiger HD mitten im Arbeiten verendet, musste das fast fertige Projekt neu schneiden, ich hoffe, dass diese Platte zuverlässiger ist... Ein kleines RAID mit Mirroring kann hier oft schon vor Datenverlust helfen...

Ich habe zwar nur ein extern über USB hängendes Raid mit 2x 2TB am Rechner - aber fühle mich dadurch vor einem normalen Plattencrash ganz gut abgesichert. Sicherlich kann auch das externe "RAID" an sich mal schlapp machen oder beide Platten gleichzeitig abrauchen - aber naja... Wäre sicher auch eine Lösung!

Space


Antwort von fb1:

Wichtig,

was meint Ihr zu dem Angebot, ja ich müsste die grafikkarte weiterverkaufen und mir eine andere holen, und noch 2*1tb HD + 8gb extra aber für den Preis, könnte den PC holen wäre nicht allzu weit weg von mir!

http://www.ebay.de/itm/180778884469?ssP ... 522wt_1187

Space


Antwort von fb1:

denke für ca. 250€ hätte ich die 8gb + 2*1tb HD"s dann auch!

Space


Antwort von fb1:

Alternativ wäre das hier noch!

https://www.csl-computer.com/shop/produ ... Path=5_128

Space


Antwort von fb1:

Hallo,

brauche dringen eure Meinung zu diesem Rechner!!!

http://www.ebay.de/itm/HP-Elite-8100-WJ ... 979wt_1397

vielen vielen dank im voraus!!!

und gute Feiertage...

Space


Antwort von majaprinz:

Viele User hier empfehlen dir eine Nvidia-Karte, du suchst Angebote mit ATI Karten aus.
Viele haben dir ein P8Z68 Motherboard empfohlen und auch begründet - du suchst Systeme mit dem P-Chipsatz, bei dem die Quicksync Funktion meist nicht funktioniert.

Bei Alternate.de kannst du dir deinen Rechner ganz genau zusammenstellen, die passenden Teile wurden hier alle genannt.

Space


Antwort von fb1:

Ist der einzigste Unterschied vom i7 2600 zum i7 2600k der grafikprozessor hd2000 - hd3000???

Space



Space


Antwort von fb1:

würdet Ihr empfehlen einen i7-2600k zu holen und die on board grafikkarte zu benutzen habe gerade gesehen das die maximale Auflösung 2560x1600 Pixel beträgt.

würde also für meinen dell ultrasharp 2711 reichen 2560*1440!

oder meint ihr es ist eine nvidia karte unumgänglich?

was meint ihr wegen dem chipsatz h67 - p67???

danke im voraus u. tut mir leid bin pc technisch total nicht auf dem stand!

ich möchte halt ungern einen zusammengestellten pc...

Space


Antwort von fb1:

Hallo,

also gegen den Rechner ist ja wohl nichts einzuwenden!!!

Suche seid 4std. u. komme auf einen ca. Pres von 650€ auf die einzelkomponenten!

bitte mal anschauen!

http://www.ebay.de/itm/Gamer-PC-Intel-C ... 664wt_1397

Space


Antwort von chackl:

Von der Leistung her ist das Teil sicherlich brauchbar, keine Frage.

Pimpen würde ich jedenfalls den Lüfter (die Noctua sind extrem gut, absolut leise, allerdings bischen teuer) - und das Gehäuse empfinde ich jetzt auch nicht so klasse.

Und eine schnelle SSD wäre Pflicht.

Sonst passt's.

Space


Antwort von fb1:

sorry der Preis der grafikkarte war nicht mitgerechnet komme ca. auf 770€

der Händler muss wahrscheinlich sehr große Mengen gekauft haben um den Preis anzubieten!

Top oder Flop???

Space


Antwort von fb1:

@ letzte Antwort

habe gerade schon nachgefragt ob es evtl. auch ein schlichteres Gehäuse ohn Lichter usw... und mit 3Bay"s geben würde!!!

ja eine ssd + 1tb dazu das wärs dann auch!

Space


Antwort von fb1:

reichen 120gb ssd als systemplatte???

oder was ist höchstens nötig???

Space


Antwort von fb1:

würde denn erstmal die grafikkarte der i7 - 2600k ausreichen???

dann würde ich den rechner evtl. ohne die gtx 560 nehmen???

Space


Antwort von chackl:

ich habe eine 120gb SSD als Systemplatte, für mich reichts, Win7 Prof mit dem Adobe Zeugs.

Ob die interne Graka reicht, kann ich dir nicht beantworten, ich habe einen Core i7 ohne K :) , der hat sowas nicht.

Aber siehs mal so: sollte die Interne nicht reichen, kannst du noch immer eine Grafikkarte nachrüsten, also vergibst du dir nichts, ausser vielleicht den Vorteil, dass die Karte im Bundle etwas günstiger ist, aber du hättest den Vorteil, dir den Hersteller auswählen zu können.

Space


Antwort von fb1:

So der Händler hat gesagt er könnte mir die Sachen auch in einem 41cm Gehäuse anbieten, was schlichtes sowie könnte er 20€ noch vom Preis runtergehen! Sprich 769€

Habe nun gefragt welches Gehäuse, Design usw...

und den Preis ohne der Grafikkarte!!

Kam bis jetzt nichts mal sehen!

Space



Space


Antwort von fb1:

Hallo,

nochmal zu mainboard - chipsatz,

also sollte es am besten ein Z68 Chipsastz sein oder reciht auch ein H67 Chipsatz???

viele liebe Grüße und Frohe Weihnachten!!!

Space


Antwort von fb1:

So wäre wirklich sehr sehr nett von euch wenn ich wissen würde ob Z68 H67 oder P67????


Was ist mit diesem Board zu empfehlen oder nicht!

Asus-Board P8P67 R.3.0

wie gesagt möchte den Rechner am liebsten mit der internen Garfik nutzen!!!

Space


Antwort von fb1:

achja meine monitorauflösung wäre :

2560 * 1440

Space


Antwort von Mink:

...

Space


Antwort von x-mago:

Ich habe mir vor 2 Wochen das P8Z68-V PRO/GEN3 gekauft.

Der Z68 ist der modernere Chipsatz, deshalb habe ich ihm den Vorzug gegeben.

Da ich hier das Handbuch vorliegen habe, kann ich Dir genau sagen, was die Onbaord-Grafik kann:

HDMI max resolution 1920 x 1200 @60hz
DVI max resolution 1920 x 1200 @60hz
RGB max resolution 2048 x 1536 @75hz

Für Deinen Monitor wird es also nicht reichen. Für flüssigen HD-Schnitt ist diese Grafik allerdings ausreichend.

Space


Antwort von fb1:

aber das unterstützt doch das quik synk nicht oder die volle grafikleistung dachte ich nur das H67 oder Z68 langsam bin ich sso richtig verwirrt

Space


Antwort von fb1:

na super....

ich habe nur einen Monitor weil der riesig ist und auch eine riesige Auflösung hat...

und nun das, das gibt es doch nicht!!!

normalerweise müsste doch eine max auflösung von 2560 * 1600 gegeben sein hab das irgendwo gelesen!!!

das haben nämlich die Profi 30 zoller Monitore

meiner ist ja 27" aber auch profi IPS panel usw...

Space


Antwort von fb1:

so zusammenfassend!

Der P67 Chipsatz is übertaktbar aber kann die volle Grafik auf dem Chip nicht nutzen!!!

Der H67 Chipsatz ist nicht übertaktbar aber nutz die volle Grafik

Der Z68 Chipsatz kann beides zusammen stimmt das so oder!!!

und was ist nun mit dem Asus-Board P8P67 R.3.0 ist das geegnet oder nicht???

Space


Antwort von fb1:

Hallo,

da ich ja die Interne Grafik nicht nutzen kann wegen der hohen Auflösung meines Monitors!

Wäre dieser Pc geieignet in allen bereichen quik synk usw....


http://www.pcgameshardware.de/aid,81832 ... t-PC/News/


liebe grüße so langsam verzweifle ich aber richtig!!!

p g h 67 68.....oh mann....

jetzt gibt es ja schon x79

Space



Space


Antwort von Mink:

Vergiss meine Boardempfehlung aber die Auflösung geht, wenns über Dual Link DVI oder Displayport geht.... (wenn ich da alles richtig verstanden hab) ... die Mac Minis (zum Beispiel) mit HD 3000 unterstützen nämlich diese hohen Auflösungen ohne Problem.... also Board mit Displayport oder Dual Link-DVI (<-gibts das?) suchen und gegebenenfalls DP-2xDVI Adapter benutzen (<- gibts die? ;)

Ich hoffe ich konnte verwirren....

Vielleicht doch ne Empfehlung: ASRock Z68 Extreme4

Space


Antwort von fb1:

also bei den boards steht ja immer dvi vga u. rgb ausgang da verstehe ich auch nicht wo der display port sein soll????

wenn die interne grafikkarte nur z68 und H67 oder???

was sagt ihr zu dem letzten link also PC??? könnte den evtl. günstig bekommen!!!

Space


Antwort von fb1:

http://www.heise.de/ct/hotline/Onboard- ... 43273.html

Space


Antwort von fb1:

haben die Onboard karten Displayport??? diese unterstützen bis zu 25660*1600

Space


Antwort von Mink:

Manche haben Displayport, manche nicht. Das hat: ASRock Z68 Extreme4

Space


Antwort von fb1:

und der rechner brauchbar oder nicht???

http://www.pcgameshardware.de/aid,81832 ... t-PC/News/

Space


Antwort von Mink:

zu teuer! brauchst du 256 ssd speicher? brauchst du ne gtx580?? sind ja schon mal 400€ einsparpotential.... dafür hat der 8gb ram statt 16gb ... is halt vor allem aufs spielen ausgelegt.... selber zusammenstellen macht doch spaß ;)

Space


Antwort von fb1:

und das board ist auch scheiße oder weil p67...

also was sagt ihr hierzu....


ASRock Z68 Extreme4 - weil displayport + PCI steckplatz(da ich einen mindestens benötige!

i5 - 2500k

16gb ram 1600Mhz

120gb ssd systemplatte

2tb HD

be Quiet! 600W Dark Power Pro Qualitätsnetzteil

Thermaltake PW850i Wasserkühlung

Space


Antwort von Mink:

- 1333 zu 1600 speicher merkste nicht aber wenns nicht mehr kostet, warum nicht

- 128 sdd ... welche? Empfehlung: OCZ Vertex 3

Netzteil brauchste gar nicht unbedingt so kräftig...

Wasserkühlung?? Willst Du es leise? Dann guck mal hier: http://www.silentmaxx.de/ ...Gar nicht so teuer....

Space



Space


Antwort von fb1:

Wichtig ist, das daß ASRock Z68 Extreme4 Board auch Quik sync unterstützt hat jemand erfahrung, würde dann die interne Grfaikkarte über Displayport nutzen!

Ja es muss leise sein da ich auch Audioaufnahmen mache im gleichen Raum!

Space


Antwort von fb1:

großer Unterschied i5-2500k zum i7 2600k??

Space


Antwort von fb1:

also es sieht wie folgt aus:

Board: ASRock Z68 Extreme4 oder Gigabyte Z68X-UD3H-B3

Ram: 16gb

Prozessor: i5-2500K oder i7-2600k

HD"s: 1*500gb Systemplatte, 1*500gb - audioplatte, 2*1tb Video in/out Platten


Meinungen wären erwünscht!!!

schöne feiertage euch allen

Space


Antwort von Mink:

RAM 16gb (1333) bist du auf der sicheren seite und preis/leistung optimal ... ich hab immer zuviel auf und nie mehr als 8gb.... keine probleme(!) ...

warum auf die ssd verzichten? 128gb reichen als systemplatte doch dicke und kosten nicht so wahnsinnig viel... zeitersparnis deutlich größer als die paar sekunden beim rendern wenn es um i5 vs. i7 geht .... aber es kommt auch darauf an was du machst... kann sein das sich die mehrkosten für den i7 lohnen kann aber auch nicht sein... hmmm ...

beim festplattenkauf immer daran denken, daß mindestens genauso viel platz zum backupen da sein muss....

ich schätze du könntest auch audio, video in/out(<-?) auf eine 2tb platte packen und halt regelmäßig sichern .... kein problem.... die seagate constellation-platten sind schon ein guter tipp....

noch überlegen ob ne gtx 470 oder schneller nicht doch besser ist als die HD3500... haste displayport oder dual-dvi (braucht dann das MB nicht mehr-wird das wieder günstiger) ... gpu-beschleunigung - adobe ...und deutlich mehr leistung

leises gehäuse hab ich ja schon nen link geschickt.... die haben auch passive netzteile.... weiß aber nicht ob die taugen.... je nachdem WAS du mit audio machst, sollte der rechner eh nicht in dem raum stehen...

für audio brauchts ne soundkarte.... ne(?!)

ich schätze (weiss nicht) so ein system wie du es andenkst wird dich (und deine bedürfniss) leistungsmäßig schon flashen.... mindestens aber alles abdecken....

auf jeden fall der richtige weg hier leute löcher in den bauch zu fragen... manchmal übersieht man ein detail....

ebenso ... schöne feiertage....

Space


Antwort von fb1:

könnt ihr mir ein gutes Laufwerk empfehlen???

blu ray meine ich brennen lesen was wäre so das sich bewährte laufwerk was den Preisrahmen nicht sprengt....

Hd konstellation wäre nun so:

1 vertex 3 systemdrive

1*500gb privat platte

1*500gb Audio recordings platte

1*1TB Video in

1*TB video out

denke das passt soweit! Über Verbesserungsvorschläge jederzeit erfreut!

Lohnt sich denn ein i7-2700K den Aufpreis???

Space


Antwort von fb1:

Das Gehäuse wird ein:

Antec Mini P180

http://www.amazon.de/Antec-Mini-Schwarz ... 510&sr=1-1

Space


Antwort von Mink:

Warum das denn?? Musste jetz aber n mATX Board suchen.... ;) ...

Space


Antwort von fb1:

Das Board wird es is ja glaube ich zu wissen ein mATX oder irre ich mich da???


Gigabyte Z68MX-UD2H-B3

Space


Antwort von fb1:

Die SSD wird wohle her eine:

Crucial M4 128 GB SSD

da ich ein paar negative Sachen über die vertex 3 gelesen habe! Da wurde die Crucial vrgezogen!

Erfahrungen???

Space



Space


Antwort von fb1:

eine empfehlung für 3,5" HD"s mit 64mb Puffer???

WD caviar, hitachi, segate

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Intel Optane SSD P5800X - die schnellste Workstation SSD jemals
Probleme mit NVIDIA Grafiktreiber Quadro K4000M
Planck 1TB / 2TB - kleinste SSD für Smartphone-Filmer?
Neue Lexar CFexpress Speicherkarten Typ A und B GOLD mit bis zu 320 GB bzw. 2TB
Kamera für Livestream bis 1000€/1500€
Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 2, 500 bis 1000 Euro)
Empfehlungen Videokamera für Musikvideoproduktionen bis ca. 1000€
Monitor 32" 4k & USB-C für Macbook bis 1000€
Suche Kamera zum filmen bis 1000€ mit guter Low Light Performance
DJI Power 500 und 1000: Mobile Powerstations mit bis zu 1.024 Wh
Bis zu 1000 Euro Cashback für Kameras und Objektive von Canon und Panasonic
Blackmagic RAW Speedtest auf Apples M1 (MacBook Pro 16GB)
Mac Mini M1 16GB + Canon EOS R5 4K / Beste Software
Neue RTX 3070 Ti 16GB und RTX 3080 12GB Gerüchte
AMD Radeon RX 7900 GRE mit 16GB und 256 Bit - preiswerte Grafikkarte für DaVinci Resolve?
Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
Delkin: Erste 2TB CFexpress Speicherkarte schreibt 1.430 MB/s schnell
Sony PXW-Z150 interne Aufnahme schlechter als extern




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash