könnt ihr mir gute Lichtstative für unter 40 Euro empfehlen. So in der Art wie Walimex mit einem kleinen Zapfen. Cool wärs, wenn die Stativhöhe zumindest min 2,40 m wäre.
Das Bildchen zeigt so etwas in der Art...
Antwort von tommyb:
Guck bei Thomann. Wenn Du etwas mehr ausgibst, dann knicken Dir die Dinger auch nicht bei einem leichten Luftzug weg...
Antwort von Johannes:
Ich habe für meine Stufenlinsen ein paar Lichtstative alà LST 310 in Benutzung. Für die kleineren (16mm Zapfen) habe ich bei Ebay ein Hintergrundsystem für 40€ geschossen und ich finde die Stative sind annehmbar stabil. Falls deine gesuchten Stative nicht neu sein müssen, meld dich mal bei mir. Ich glaub ich hätte da noch was recht interessantes ;)
Antwort von B.DeKid:
Walimex Stative sind ganz ordenlich - da knickt nichts weg:-)
Einzige was mir mal passiert ist Ich hab einen der Spanner des Teleskop Rohres abgebrochen - das aber vor lauter Hektick passiert.
Diee Stative sind aber wesentlich besser als die alten Stative meiner Multiblitz Anlage.
Was man possitiv erwähnen kann sind die innenliegenden Federn der Teleskop Einheiten .
MfG B.DeKid
Antwort von iMac27_edmedia:
Geht nichts über Dedostative, klein, leicht, stabil und gut.
Antwort von babu:
Danke für die Tips. Ich habe Walimex bereits oft beim Ausleihen gehabt und kann nichts daran aussetzen. Ich hab diverse sehr ähnlich aussehende Stative von anderen "no-name" Herstellern bei Ebay und Amazon angeschaut aber keinen signifikanten Preisunterschied festgestellt. Mann kann 5 bis 8 Euro sparen aber man kennt die Dinger halt nicht.. Ich glaube nicht, dass sie schlechter sind, weil ich das "Gefühl" habe, dass letzt endlich die meisten aus den gleichen Fabriken in China stammen und unter verschiedenen Marken vertrieben werden. Hab hier eine Alternative ausgebuddelt. Sieht ganz gut aus und was mir vor allem gefällt ist die Möglichkeit den Zapfen rauszunehmen und bei Bedarf auch wagerecht zu montieren. Der Preis ist auch recht attraktiv. http://www.digitale-kameraden.de/a-3556/?ReferrerID=11 Hm.. Qual der Wahl eben.
Ich habe ein paar Dedostative. Cool ist das die Dinger sehr kompakt und leicht sind aber manchmal reicht mir die maximale Höhe nicht zum vollkommenen Glück.
Antwort von soan:
Ha! Wie passend.
Bin auch gerade auf der Suche nach einer kompakteren Ausrüstung. Benötige für meine NesyFlex 4x55 zwei kompakte Stative mit Transportmaß maximal 70 cm. Ich möchte gerne meine Sets in Koffern zusammenfassen und suche schon etwas länger stabile Stative, die mehr als 5 Kg tragen und maximal 70cm Packmaß haben. Maximale Höhe mindestens 2,20. Preis egal. Kann wer helfen?