Frage von Fotoexplorer:Hallo zusammen
Habt ihr vielleicht eine Übersicht an Herstellern von Lichtstativen (C-Stands), also so die 10 gängisten?
Manfrotto ist mir zumindest geläufig.
Möchte einen Aputure 600x mit 42" Softbox zb im Wald aufstellen können.
Besten Dank
Gruss
Fotoexplorer
Antwort von pillepalle:
Dafür nimmt man kein C-Stand, sondern eher ein Combo Stand. C-Stands sind nur für Kleinkram und Grip Equipment gut.
Die wichtigsten Hersteller sind Avenger/Manfrotto. Matthews, Kupo, Impact und dann gibt es noch diverse umgelabelte, also wo der Hersteller nur sein Logo drauf macht.
VG
Antwort von pillepalle:
Gerade noch zu dem Thema gefunden
VG
Antwort von Fotoexplorer:
Danke, aber so hoch hinaus will ich nicht. ;-)
Evtl komme ich sogar mit einem 300x klar.
Mir schwebt eher die Ausleuchtung von folgendem vor:
https://youtu.be/rX40mBb8bkU?t=70
Antwort von pillepalle:
Mit einer kleineren Leuchte kannst Du auch ein Alustativ nehmen. Die sind leichter zu transportieren als C-Stands aus Stahl. Wenn Deine Leuchte nicht zu groß ist, ginge auch eine Kettenklammer. Dann könntest Du die Leuchte auch an einem Ast in der Nähe befestigen (am besten einem leicht horizontal ausgerichtetem) und hast noch weniger zu schleppen.
https://youtu.be/PHpX71nOo-k&t=1m29s
Alternativ kannst Du auch eine Wall-Plate (
https://www.thomann.de/de/manfrotto_ave ... mnEALw_wcB) an einer kurzen Holzleiste befestigen und sie mit zwei Ratschengurten an einem Baum befestigen. Dann wärest Du noch flexibeler bezüglich der Montage.
VG
Antwort von Frank Glencairn:
pillepalle hat geschrieben:
Dann könntest Du die Leuchte auch an einem Ast in der Nähe befestigen..
Und wie wird der Vogel dann in dem Lichtkegel befestigt?
Frage für einen Freund ;-)
Antwort von pillepalle:
Die Frage stellt sich ja generell mit einer Leuchte im Wald. Vielleicht ist er kamerageil und möchte ins Rampenlicht :)
VG
Antwort von Darth Schneider:
@Frank
Macht doch wegen dem Vogel im Kegel nicht so ein Theater.;))
Antwort von Fotoexplorer:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Und wie wird der Vogel dann in dem Lichtkegel befestigt?
Frage für einen Freund ;-)
Einigen BoP haben fixe Plätze, so tanzt der Parotia an der gleichen Stelle.
Antwort von pillepalle:
Erinnert mich an die Kitkat Werbung :)
VG
Antwort von elephantastic:
Hallo Zusammen,
ich wollte keinen neuen Thread aufmachen, deshalb hier:
Ich plane mir eine Aputure 600x mit dem 150er Lightdome/Fresnel zuzulegen.
Da stellt sich mir aktuell die Frage nach dem Stativ:
Die Lampe wird wahrscheinlich mit Softbox ausschließlich indoor genutzt. Da je nachdem vielleicht mal auf 2,5m höhe.
Outdoor dann nur mit Fresnel oder Reflektor.
Meint ihr da reicht ein "kleines" Stativ von Manfrotto (
https://www.mediatec.de/licht/lichtstat ... AAEALw_wcB)?
Oder braucht man da schon den größeren Combo-Stand: (
https://www.prolighting.de/foto-video-m ... myEALw_wcB) ?
Da ich das ganze gerne direkt mit Rollen austatten will, wirds mit dem Combo in meinem Auto leider eng (Sitze umklappen)...
Was meint ihr dazu (der Verleih/Fachhandel ist leider etwas weit weg)?
Antwort von Alex:
Für mich würde es das 007CSU tun, solange wir indoor bei ebenem Boden sind. 1-2 Sandsäcke zur Not obendrauf. Ist auch DAS Standard-Stativ für die meisten Lampen.
Outdoor oder wnn du noch höher raus willst, mit leichter Lampe wie die 600er auf 2,5m höhe würde ich das empfehlen:
https://www.manfrotto.com/de-de/super-h ... rz-270bsu/
Outdoor mit schwerer Lampe dann eher das hier:
https://www.manfrotto.com/de-de/super-w ... rz-387xbu/
Aber wie gesagt, in deinem Fall reicht das erste von dir.
Antwort von Frank Glencairn:
elephantastic hat geschrieben:
... wirds mit dem Combo in meinem Auto leider eng (Sitze umklappen)...
Hast du nicht gesagt es soll ausschließlich im Studio genutzt werden?
Antwort von elephantastic:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
elephantastic hat geschrieben:
... wirds mit dem Combo in meinem Auto leider eng (Sitze umklappen)...
Hast du nicht gesagt es soll ausschließlich im Studio genutzt werden?
Indoor. Also kann Mal nen Studio sein, aber auch nen Firmengebäude oder Wohnzimmer...
Aber hab das alles nicht bei mir im Keller, also muss ich irgendwie hinfahren.
Antwort von anamorphic:
Habe indoor ein ähnliches Setting: Nanlite Forza 720B mit 120cm Softbox oder Fresnel Vorsatz
Dafür folgendes Stativ gekauft: Avenger A5033 Roller 33 Folding Base
https://www.manfrotto.com/de-de/roller- ... sis-a5033/
Höhe reicht für innen und für den Transport ist es immer noch kompakt und relativ leicht.
Grundrohr ist aus Stahl, daran möglichst tief das Steuergerät entgegengesetzt zur Lampenausrichtung anbringen. Das ganze steht sehr stabil, lege aber meist trotzdem noch einen kleinen Sandsack drauf.
Mit dem Basedurchmesser von 75cm kommt man auch noch durch Türen, natürlich ohne angesetzte Softbox.