Logo Logo
/// 

Günstige Video GPUs: AMD Radeon RX 5500 und Nvidia GeForce GTX 1660 SUPER



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



Natürlich kann man immer nur das fetteste und beste haben wollen, aber tatsächlich reichen für die meisten, typischen 4K-Workflows in Adobes Premiere Pro CC oder Blackmag...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Günstige Video GPUs: AMD Radeon RX 5500 und Nvidia GeForce GTX 1660 SUPER




Antwort von Tscheckoff:

Pfft. Komische Sache - Habe jetzt meine GTX1070 seit über 3 Jahren und ist immer noch voll und ganz konkurrenzfähig im Mittelfeld. Ist von der GPU her zumindest gleich schnell wie die 1660 Ti / Super (und der Speicher ist sogar größer als bei beiden). Anbindung ist auch nicht schlecht (256 Bit GDDR5 bei der 1070er vs. 192bit GDDR6 bei den 1660ern). Klar. Da ist schon ein kleiner Unterschied zugunsten der 1660er. Aber SO GROß ist der nun wieder nicht. Die GTX1070 schafft z.B. 256GB/?s - Die 1660 Ti 288GB/?s. Die Super wird noch etwas schneller sein dann. Aber trotzdem irgendwie traurig das ganze ...



Antwort von rush:

Wieso traurig?

Ich glaube das man das im Hintergrund des Preisschildes einsortieren und betrachten muss... Deine GTX 1070 hat vor 3 Jahren vermutlich in etwa doppelt soviel? gekostet wie die jetzt kommende GTX1660 Super... ergo sollte man von dem Modell auch keine riesigen Sprünge erwarten dürfen - allein von der Namensgebung her deutet sie ja keinen merklichen Sprung nach "oben" an.

Wenn man ein deutliches mehr an Leistung haben möchte muss man eben auch heute noch in den höheren Preisregionen wildern. Wie sinnvoll und nötig das letztlich für den eigenen Bedarf immer ist muss man abwägen.

Für Leute die ein "sanftes" Upgrade von einer ganz alten GraKa oder gar der internen Grafikeinheit suchen bekommen hier scheinbar ein recht ordentliches Modell, bezahlbar, neu und entsprechend mit Garantie.








Antwort von Tscheckoff:

Hmm. Habe 480 damals dafür gezahlt (MSI Gaming X - Noch eine der guten / alten Serien). Normal bestellt. Kein Sonderpreis oder so (die lagen damals teils schon deutlich niedriger - Besonders auch bei anderen Modellen). Die 1660 Ti kostet jetzt (mit nur 6GB) ca. 320€ - Auch die MSI Gaminx X. Klar. Ist weniger - Aber hat auch nur 6GB und es liegen drei Jahre dazwischen *g*. Da macht ne 2060er SUPER deutlich mehr Sinn. Hat wenigstens 8GB und ist auch ne Ecke schneller. Was die 1660 Super da bringen soll (wenn nur 100€ zwischen der 1660 Ti und 2060 Super liegen) - Keine Ahnung ^^.

Klar - SCHLECHT sind sie dadurch nicht. Keine Frage. Auch in nem Notebook macht es definitiv Sinn.
Trotzdem fehlt irgendwie der Fortschritt im mittleren Preissegment (bei Nvidia zumindest).



Antwort von rush:

Yo das sicherlich - aber wie heißt es so schön: Auch die lau aufgewärmte Suppe wird doch verkauft und schmeckt vielen ganz gut ;)... sei es nun bei GraKas oder Kameras - besonders denjenigen aus dem Mittelpreisbereich spendiert man doch jedes Jahr maximal homöopatische Sanft-Updates.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Nvidia GTX 1660 Super kommt am 29.Oktober mit 336 MB/s Speicher unter 250 Euro
Nvidia GTX 1660 Ti - Genug Leistung für 4K-Videobearbeitung?
MSI: Laptop Update bringt Nvidia GeForce RTX Super GPUs und neue Intel CPUs
Aldi: Medion Erazer P17815: 17,3" Notebook mit Intel i7-9750H 6-Kern CPU und GTX 1660 Ti
AMD liefert 7nm GPUs und CPUs aus: Radeon 5700(XT) und Ryzen 3xxx Serie
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
Sonnet eGPU Breakaway Pucks Radeon RX 5500 XT und RX 5700 für Intel Macs
Gigabyter Aero Laptops mit neuen Intel Comet Lake-H CPUs und GeForce RTX Super GPUs
NVIDIA: Ab sofort 10-Bit Suppoert für GeForce- und Titan GPUs mit Adobe Premiere u.a.
Neue Nvidia GPUs für Notebooks ab 800 Euro: GeForce RTX 3050/3050 Ti
Erste Intel Arc GPUs - endlich Konkurrenz für AMD und NVIDIA?
Nvidia: GeForce RTX 3090 SUPER mit bis zu 450 Watt für 2022 erwartet
Mit Resolve und einer GeForce® GTX 1060 Turbo
MSI: Neue Prestige Notebooks mit 4K Display, Thunderbolt 3 und GeForce GTX 1650
Alienware Area 51m R2 mobile Workstation mit neuen Intel CPUs und Nvidia Super GPUs
Nvidia's GTX 1070 und RTX 3080Ti parallel?
GeForce RTX 40 Series GPUs & DaVinci Resolve
Welche Grafikkarte für eine KI-Video Workstation? Nvidia RTX4090 oder Radeon Pro W7900?
Ein Rechner Davinci Resolve 15 Studio mit AMD Radeon VII
AMD Radeon VII - der DaVinci Resolve Afterburner
AMD XFX Radeon RX 5600 XT Grafikkarte - Durchschnittliche Mittelklasse
Macbook Pro 16 Zoll mit interessanter AMD GPU - Radeon Pro 5600M
Neue Mittelklasse GPU von AMD - Radeon RX 6700XT
Radeon RX 7950 XTX und XT - AMD verrät versehentlich RTX 4090 Konkurrent
Neuer High-End Notebook bei ALDI mit AMD Ryzen 9 5900HX, 64 GB RAM und GeForce RTX 3080
Navi AMD GPUs - Puget Bench

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom