Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Griffe für Edelkrone Rig



Frage von foos:


Hallo,

ich bin seit Tagen verzweifelt auf der Suche nach einem Doppelhandgriff für mein Edelkrone Rig.

Das Einzige, was ich bisher gefunden habe sind diese: http://amzn.to/1Je66X8

Ich find die sehen aber nicht sehr hochwertig aus und wie gesagt ich find keine Alternative.

Hatte schon überlegt, zwei einzelne Griffe an die Rods des Rigs zu machen, dann wird mir das aber irgendwie zu instabil. Daher die Suche nach einem Doppel-Griff.

Könnt ihr mir helfen?
Danke.

Space


Antwort von tommyb:

Schauste da:
http://www.lanparte.de/produkte/griffe/ ... ffe-v2.htm

Space


Antwort von Tscheckoff:

Verwende unbedingt griffe mit Verzahnung. Sind zwar schwerer / sperriger, aber tragen auch das Rig ohne "Nachrutschen". Die normalen Rohrklemmen sind meist zu schwach und geben nach. Nervt gewaltig nacz einiger Zeit.

Die bereits verlinkten Lanparte wären eine Option. Würde aber welche ohne Schnellverschluss verwenden (Lanparte UG-02 z.B. wenn es Lanparte sein sollen). Begründung: Mir wäre schon fast mal ein Rig runter gefallen weil der schnellverschluss der griffe nicht 100%tig zu war (verleihen kann man da also auch nichts - Nicht jeder checkt die Verschlüsse nach jeder Rejustierung der Griffe ^^).

Es gibt übrigens auch günstigere Optionen auf ebay z.b. - Am besten auf Ebay.com mal nach "arri grip" oder "arri grips" suchen. Da gibt es auch nette Modelle zu nem "vertretbareren" Preis. Aber kommt dann direkt aus China. Hatte bisher aber noch keine Probleme mit solchen Bestellungen. Und mindestens mein halbes rig besteht aus solchen Teilen ^^.

LG

Space


Antwort von tommyb:

Die bereits verlinkten Lanparte wären eine Option. Würde aber welche ohne Schnellverschluss verwenden (Lanparte UG-02 z.B. wenn es Lanparte sein sollen). Begründung: Mir wäre schon fast mal ein Rig runter gefallen weil der schnellverschluss der griffe nicht 100%tig zu war (verleihen kann man da also auch nichts - Nicht jeder checkt die Verschlüsse nach jeder Rejustierung der Griffe ^^). Habe ich schon so oft geliehen, ist mir noch nie passiert. Aber nicht angezogene Schrauben sind in jedem Fall ein Problem, ob quick release oder nicht...

Space


Antwort von Tscheckoff:

@tommyb:

Waren angezogen. Aber die Rohre waren leicht schief in der QR Halterung (nicht bemerkt da alles zu war mit Zubehörklemmen etc.).
Das Problem ist, dass die Rohre dann schon unter Spannung sind ...
(Man merkt also nicht gleich dass die Halterung leicht schief ist und nicht 100%tig hält).

Der Punkt: Man hat VIELE Kilos auf einer einzigen QR-Klemme hängen.
Bei ner Standardklemme passiert rein gar nichts (da rutscht vielleicht die Klemme etwas nach vorne).
Besonders wenn man sonstiges Zubehör noch davor hat (Mattebox z.B.).
Bei ner QR ist man da schon schlimmer dran (die gibt im schlimmsten Fall einfach nach).

Ist vielleicht ein bisschen Schwarzmalerei.
Aber leihen würde ich so ein Setup DEFINITIV niemanden.
(Da passiert mit normalem Zubehör schon genug ^^.)

Bei reiner Eigenverwendung ist es aber sicherlich ok.
Da weiß man ja, worauf man achten muss ...

Space


Antwort von tommyb:

Also ich habe das Professional Kit bei EQUIPRENT in Hamburg geliehen. Da sind genau diese Griffe drin.

Vielleicht war irgendwas mit deinem Rig nicht in Ordnung, aber das Rig von EQUIPRENT wiegt sicher um die 8kg, mit allem drun und dran. Da hat weder irgendwas gewackelt noch sich irgendwas gelöst. Daher kann ich deine Erfahrung nicht nachvollziehen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Edelkrone stellt kompakten FlexTILT Head Pro für bis zu 6.8kg Traglast vor
Neues Modul für gekippte Kamerabewegungen mit dem Edelkrone SliderPLUS Pro
Edelkrone QuickRelease ONE V2 Schnellverriegelungssystem
Edelkrone Dolly Plus
Edelkrone FocusONE v2 - überarbeitete Schärfeziehvorrichtung
Edelkrone PocketRIG v3 - jetzt erweiterbar mit Halb-Cage, Handgriffen ua.
Edelkrone JibONE v2 - aktualisiertes Kamerakränchen
Aktualisierter edelkrone Controller v2 - jetzt auch kabelbasierte Motion Control
Edelkrone Head Pro Erfahrungen
Simples Rig für DSLR 2 Mics und evt Leuchte
Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
Stromversorgung für Kamera-RIG gesucht
Small Rig stellt via USB-C ladbare Akkus für Canon, Sony und Fujifilm DSLRs vor
Kamera Rig für professionellen Einsatz. Bitte um Einschätzung
Praxiserfahrungen Fig Rig?
Camera Rig zusammenstellen + Infrarot Mod Machbar?
Ursa mini Monitor Rig
Welche Kamera-Rig-Ständer sind das?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash