Frage von Basti S:Hallo liebe Leute,
Ich habe einen mittlerweile in die Jahre gekommenen PC auf dem ich Videos schneide mit Adobe Programmen und Davinci Resolve light. Leider kenne ich mich mittlerweile nicht mehr besonders gut aus was die aktuelle PC Hardware angeht. Ich frage mich ob sich ein Grafikkarten Upgrade bei folgenden Systemdaten auszahlt und wenn ja welche? Prozessor: Intel Quad Core Q9650 mit 3GHZ, 8GB DDR 3 Ram, Meinboard: Asus Striker Extreme 2 und 2 Nvidia GeForce 9800GTX+, Systemfestplatte: 128GB SSD
Die Anforderungen an das System sind Videoschnitt von Full HD Material + leichte bis mittel starke Effekte. Einfache Animationen mit Afterefects und Photoshop. Rohmaterial ist meist H264. und manchmal raw material von der 5D MK III
Den Prozessor könnte ich noch auf bis knapp unter 4 GHz übertakten.
Mehr als 200€ möchte ich jedoch nicht ausgeben wenn weniger umso besser!
Ich wäre über Eure Hilfe sehr dankbar!
lg Basti
Antwort von Valentino:
Oh sehe gerade das dein System so von 2008 sein muss.
Hmm also wenn Davinci Lite zur Zeit schon ganz gut läuft und du kein neues System willst, dann solltest du ein paar Euro für weitere 8GB Ram und einer GTX750ti investieren.
https://www.alternate.de/MSI/GTX750-Ti- ... =7&lk=8406
Weit wirst du mit diesem System aber nicht kommen, da ein System von 2008 einfach überall mit Flaschenhälsen zu kämpfen hat (DDR2,PCIe1.0, USB2.0, 6xSata2 uvm).
Gehe mal davon aus das dein Board den P965 Chipsatz hat:
http://img.tomshardware.com/de/2007/02/ ... m-p965.gif
Die 200 Euro sind da leider nur der Tropfen auf dem heisen Stein.
Bitte nicht böse sein, aber ich könnte dir mein "altes" QuadCore System inklusive Raid von
2010/2011 für 300 Euro anbieten. Das läuft ganz gut mit Davinci Lite und mit HD hast du keine Probleme.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ?ref=myads
Antwort von Basti S:
Danke für die schnelle Antwort!
http://www.asus.com/Motherboards/Striker_II_Extreme/
Das wäre das verbaute Motherboard. Leider unterstützt es nur bis max. 8GB Arbeitsspeicher.
Der Chipsatz heißt sowei ich mich nicht irre NVIDIA nForce 790i Ultra SLI
Wie viel "Boost" würde denn eine schnellere Grafikkarte bei meinen Anforderungen bringen..sofern man diese Frage so einfach beantworten kann.
lg Basti
Antwort von CameraRick:
Danke für die schnelle Antwort!
http://www.asus.com/Motherboards/Striker_II_Extreme/
Das wäre das verbaute Motherboard. Leider unterstützt es nur bis max. 8GB Arbeitsspeicher.
Der Chipsatz heißt sowei ich mich nicht irre NVIDIA nForce 790i Ultra SLI
Wie viel "Boost" würde denn eine schnellere Grafikkarte bei meinen Anforderungen bringen..sofern man diese Frage so einfach beantworten kann.
lg Basti
Ich würde sagen, nicht so viel. Schon ein wenig. Aber Flaschenhals sind da einfach CPU+RAM. Bei h264 brauchts das eben leider etwas potenter.
Hatte mal ein ähnliches System wie Du (allerdings war das ein größerer QX, der noch stark übertaktet war), den habe ich 2011 abgestoßen. Seit dem hatte ich drei Systeme (eins davon nur sehr kurz), der Unterschied war bei jedem immens. Die 300€ Workstation (Xeon übrigens, Xenon ist ein Gas) macht da schon den deutlich besseren Eindruck für die Arbeit, gerade mit schnellem Arbeits-RAID. Die GTX460 verdient heute sicher auch keinen Blumentopf mehr, aber insgesamt wirst damit deutlich besser fahren.
Ansonsten kriegst eine GTX660 heutzutage schon um die 80€ gebraucht, dann verkaufst die 460er für ein paar Scheinchen, und schon hast ein modernes+potentes System
Antwort von Valentino:
Oh danke, das mit dem Xenon war die schöne Autokorrektur,
verbaut ist aber eine GTX470 und nicht 460.
Antwort von dienstag_01:
Wenn du mit Premiere schneidest, solltest du eine CUDA-fähige Grafilkkarte verwenden, damit werden schonmal Effekte in Echtzeit dargestellt. Ich glaube Premiere CS5.
Dazu benötigt man eine Mindestgröße an Videospeicher, die GTX 9800 hat den, glaube ich, nicht.
http://www.studio1productions.com/Artic ... ereCS5.htm
Wenn die Clips aber auch ohne Effekte ruckeln sollten, dann bringt das nichts.
Antwort von CameraRick:
Oh danke, das mit dem Xenon war die schöne Autokorrektur,
verbaut ist aber eine GTX470 und nicht 460.
Ha, dann ists ja gut wenn man an Fehlern nörgelt, da wird die GPU gleich besser :o)
CUDA ist schon extrem wichtig, aber das gilt auch leider nicht für alle Effekte und natürlich nur in Premiere direkt (AE wurde für Effekte erwähnt)
Ich würde 300€ investieren, das ist ein Witz für das Paket.
X99 hab ich übrigens auch vom Weihnachtsgeld angeschafft, hei, das a Spaß!
Antwort von dienstag_01:
Ich würde 300€ investieren, das ist ein Witz für das Paket.
Was soll das bringen, einen Quad mit 3 GHz mit einem mit 3,06 GHz ersetzen. Soll wohl ein Witz sein ;)
Antwort von CameraRick:
Ist das jetzt Dein ernst?
Dir ist schon bewusst, dass die Architektur irgendwie "ein wenig" verbessert wurde und der schiere Vergleich der Taktrate zwischen einer so alten Möhre und einer CPU auf i7 Architektur verhältnismäíg gewagt ist?
Antwort von dienstag_01:
Hast recht, hatte ich übersehen.
Aber vergleichen kann man ja trotzdem mal ;)
Antwort von Goldwingfahrer:
Dazu benötigt man eine Mindestgröße an Videospeicher, die GTX 9800 hat den, glaube ich, nicht.
GDDR3 und 512 MiB
lese ich da auf Platz 076
http://www.hardware-infos.com/grafikkar ... liste.html
Also rund ein Viertel einer GTX750 Ti,die aber schon mit GDDR5
Antwort von dienstag_01:
Also rund ein Viertel einer GTX750 Ti,die aber schon mit GDDR5
Ob Viertel oder Halb ist egal, wirklich entscheidend ist die Mindestgröße von 7hundertundpaarzerquetschte, vorher geht Cuda auch mit keinem Hack. In Premiere, darum geht es hier.
Antwort von Goldwingfahrer:
In Premiere, darum geht es hier.
okay..habe ich überlesen.
Antwort von Jörg:
die GTX 9800 ist mit 1G Speicher zwar nicht die leistungsfähigste, arbeitet aber absolut unbeeindruckt und stabil an der Mercury playback engine.