slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro

Beitrag von slashCAM »


Zwar etwas später als die Gerüchte im Vorfeld hatten vermuten lassen, dafür aber auch deutlich günstiger als gedacht, erscheint heute die Osmo Nano, die kleinste Actionc...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro



iasi
Beiträge: 29063

Re: DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro

Beitrag von iasi »

Kleine Kamera mit separaten Monitor - nett.

Bin ja mal gespannt, wie stark der Magnet ist und wo man die Kamera überall anbringen kann.



berlin123
Beiträge: 1299

Re: DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro

Beitrag von berlin123 »

iasi hat geschrieben: Di 23 Sep, 2025 20:14 Kleine Kamera mit separaten Monitor - nett.
Fast identisch zur Insta360 Go Ultra, die vor Kurzem veröffentlicht wurde. Nicht so breit, dafür dicker. Die Insta360 hat Apple FindMy - dh. wenn sie bei der Fahrt mal runterfällt und verloren geht findet man sie mit einem iPhone wieder. Dafür kann die Osmo Nano zwei verbundene DJI Mics gleichzeitig aufzeichnen.

Der größte Unterschied scheint der Preis zu sein: Insta360 Go Ultra ab 430,-. DJI Omso Nano ab 280,-.



iasi
Beiträge: 29063

Re: DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro

Beitrag von iasi »

berlin123 hat geschrieben: Di 23 Sep, 2025 20:19
iasi hat geschrieben: Di 23 Sep, 2025 20:14 Kleine Kamera mit separaten Monitor - nett.
Fast identisch zur Insta360 Go Ultra, die vor Kurzem veröffentlicht wurde. Nicht so breit, dafür dicker. Die Insta360 hat Apple FindMy - dh. wenn sie bei der Fahrt mal runterfällt und verloren geht findet man sie mit einem iPhone wieder. Dafür kann die Osmo Nano zwei verbundene DJI Mics gleichzeitig aufzeichnen.

Der größte Unterschied scheint der Preis zu sein: Insta360 Go Ultra ab 430,-. DJI Omso Nano ab 280,-.
Ja - der Preis gibt bei mir hier den Ausschlag, da sich die beiden Kleinen nicht sonderlich unterscheiden. Zumindest hab ich bisher sonst nichts gefunden.



Phil999
Beiträge: 123

Re: DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro

Beitrag von Phil999 »

geniales Konzept. Sowas gefällt mir, und wäre erstmals ein Anreiz, mir selber mal so eine Actioncam anzuschaffen. Ich wusste gar nicht, dass es schon zweiteilige Actioncams gibt. Beim Durchlesen der Webseite dachte ich, unter Wasser filmen mit so einer Knirpskamera wäre auch toll, aber geht nicht. Spritzwasserfest ja, aber nicht wasserdicht. Und was lese ich? Wasserdicht. Was es alles gibt heute. Genial.

Ich komme mir ein bisschen vor wie wenn ich die letzten Jahre unter einem Stein gelebt hätte. Von 10 bit Farbtiefe hatte ich schon gehört, aber zweiteilig und wasserdicht, das ist echt super. Ich sehe da eine ganze Reihe von neuen Möglichkeiten, die sich einem auftun. Allerdings müsste ich dann auch noch die ND-Filter haben, die verschiedenen Halterungen, dann wird der Spass dann doch etwas kostspielig. Selbst mit der 64GB Variante.



iasi
Beiträge: 29063

Re: DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro

Beitrag von iasi »

Phil999 hat geschrieben: Mi 24 Sep, 2025 05:11 geniales Konzept. Sowas gefällt mir, und wäre erstmals ein Anreiz, mir selber mal so eine Actioncam anzuschaffen. Ich wusste gar nicht, dass es schon zweiteilige Actioncams gibt. Beim Durchlesen der Webseite dachte ich, unter Wasser filmen mit so einer Knirpskamera wäre auch toll, aber geht nicht. Spritzwasserfest ja, aber nicht wasserdicht. Und was lese ich? Wasserdicht. Was es alles gibt heute. Genial.

Ich komme mir ein bisschen vor wie wenn ich die letzten Jahre unter einem Stein gelebt hätte. Von 10 bit Farbtiefe hatte ich schon gehört, aber zweiteilig und wasserdicht, das ist echt super. Ich sehe da eine ganze Reihe von neuen Möglichkeiten, die sich einem auftun. Allerdings müsste ich dann auch noch die ND-Filter haben, die verschiedenen Halterungen, dann wird der Spass dann doch etwas kostspielig. Selbst mit der 64GB Variante.
Ging mir ganz ähnlich. Ich hatte u.a. aufgrund des extremen Weitwinkels kein Interesse an den Action-Cams, auch wenn ich früher mal einige ausprobiert hatte. Nun gebe ich den Teilen nochmal eine Chance. Bewegungsunschärfe ist aber ziemlich wichtig bei den Codecs.
Was ich bei meiner GoPro vermisse, bieten nun die beiden neuen zweiteiligen Cams: Ich habe einen Monitor, mit dem ich unkompliziert auch extreme Positionierung der Kamera einrichten kann.



rush
Beiträge: 15015

Re: DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: Mi 24 Sep, 2025 07:55
Was ich bei meiner GoPro vermisse, bieten nun die beiden neuen zweiteiligen Cams: Ich habe einen Monitor, mit dem ich unkompliziert auch extreme Positionierung der Kamera einrichten kann.
Klar ist das ganz nice mit dem Monitor - aber das geht doch prinzipiell schon seit Dekaden über's Smartphone oder für Blinde bei Bedarf via Tablet...

Persönlich nutze ich Action Kameras selten im angedachten Metier. Stattdessen eher als Totale oder Fake Drohnenersatz sowie hier und da als ergänzenden Blickwinkel. Dafür sind die gut geeignet - auch wenn die DJIs teilweise in der Vergangenheit überhitzten wenn sie nicht bewegt wurden (Action 4 in 50p UHD).

Müsste mal also ggfs gucken wie die miniaturisierten Varianten dahingehend performen, denn die Wärmeabfuhr im Stand dürfte ja kaum besser sein als bei den größeren Modellen.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von TomStg - Mi 9:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von TomStg - Mi 9:38
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von soulbrother - Mi 9:10
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Phil999 - Mi 5:47
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25