Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Grafiken werden in Final Cut Pro unscharf



Frage von Lola117:


Hallo liebes Forum,

ich habe ein Problem. Ich arbeite mit Final Cut Pro 7 an einem Videoschnitt in den ich Textgrafiken einfügen möchte, die ich mit Photoshop erstellt habe und als .tif gespeichert habe. Habe die Grafikgröße an das Video angepasst (720 x 576 px). Doch wenn ich sie in die timeline ziehe verwischt der Text und wird total unscharf. Auch nach dem rausrendern als Quicktime ist er noch unscharf - was kann das sein? Kann mir das gerade selbst nicht erklären.

Danke für Eure Hilfe

Lola

Space


Antwort von Jott:

Was für eine Timeline hast du denn? SD 4:3 oder 16:9? Welcher Codec? Progressiv oder interlaced? Wieso SD, was ist dein Ziel? DVD? Lokalfernsehen?

Und wie schaust du dein Werk an? Das veraltete SD sieht am Rechnerbildschirm naturbedingt erschreckend unscharf aus. Besonders natürlich Schrift. Vielleicht ist die Antwort ja so einfach?

Space


Antwort von Lola117:

Habe eine 4:3 Timeline, Codec Apple ProRes 422, Progressiv.
Ist ein Auftragsschnitt und der Kameramann hat leider nur in SD Qualität gefilmt, warum, weiß ich auch nicht ;-) .

Space


Antwort von srone:

siehe hier:http://en.wikipedia.org/wiki/Pixel_aspect_ratio, dann klappts.

lg

srone

Space


Antwort von Jott:

720 x 576 war doch korrekt? Wobei man eine Grafik natürlich nicht so anlegen muss, fcp kümmert sich selber um die Skalierung.

Wie auch immer. Bleibt die Frage, wo und wie wird geguckt? Wie schon gesagt, die Unschärfe kann absolut normal sein.

Space


Antwort von masterseb:

also sowohl pixel aspect, wie schon genannt, als auch pixeldichte (dpi) sind wichtig. mach die grafik lieber doppelt so groß und hochauflösend und lass fcp7 runterskalieren.

hier gibts einige tipps zu einstellungen, die die generelle render qualität beeinflussen (auch auf stills bezogen): http://www.larryjordan.biz/fcp-7-why-im ... ay-poorly/

Space


Antwort von WoWu:

Eine Computergrafik für 720 muss in 788 x 576 angelegt sein.

Space


Antwort von Skeptiker:

768 x 576 - wegen der quadratischen Grafik-Pixel.

Space


Antwort von WoWu:

788 ! wegen der quadratischen Pixels

Dehnungsfaktor 768:702 = 1,094 aus 720 rechteckige Pixels der digitalen Komponente 788 quadratische Pixels im Computer, woraus ein Bildformat resultiert, das sich mit 788:576 = 4,1:3 zwar geringfügig von 4:3 unterscheidet, aber trotzdem richtig ist.

Space



Space


Antwort von Alf_300:

http://www.mikeafford.com/blog/2009/03/ ... s4-vs-cs3/

Space


Antwort von Skeptiker:

Guter Link !

Space


Antwort von Lola117:

Ich danke Euch für die vielen hilfreichen Antworten. Ich habe das Bild jetzt etwas größer gebaut und Final Cut skalieren lassen. Nun sieht es besser aus. Der letzte Link ist trotzdem sehr hilfreich!

Space


Antwort von Skeptiker:

Nochmals zum Seitenverhältnis:

Was ich jeweils mache, wenn ich mir nicht sicher bin, welches Seitenverhältnis im Grafikprogramm das richtige ist für den anschliessenden Import in ein Videoprogramm:

Im Grafikprogramm einen Kreis zeichnen - am besten mit horizontaler und vertikaler Achse, die man am Bildschirm mit Lineal nachmessen kann - und als Bild abspeichern.
Anschliessend prüfen, ob es nach dem Import in eine Timeline (und dann Export daraus) immer noch ein Kreis ist.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Adobe Premiere Pro Update bringt Textsuche und Rechtschreibprüfung für Titel und Grafiken
Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?
Apple Final Cut Pro und Logic Pro kommen noch im Mai aufs iPad - in neuer Version
Sony a6400 Portraitfotoserie unscharf - Ursache?
Selbstgebaute Video Feedback Loop Maschine erzeugt faszinierende fraktale Grafiken
Panasonic S5 - ein sechstel der rechten Bildhälfte bei Superzooms unscharf
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Canon R5 - 8K Workflow mit Final Cut Pro
Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten
Final Cut Pro Infos
Premiere User nutzt Final Cut Pro zum ersten mal
Colourlab Ai 2.0: KI Farbkorrektur jetzt auch für Adobe Premiere und Apple Final Cut Pro
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung
Apple Final Cut Pro Update bringt Duplikat-Erkennung und Voice Isolation per KI
Coursera "Mastering Final Cut Pro"
Offener Brief an Tim Cook wegen Final Cut Pro




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash