Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Google emöglicht Nutzung des Web-Videocodecs VP8 als Open Source



Frage von bgk:


Wie bereits vor über einem Jahr auch bei slashcam gemunkelt wurde, erlaubt Google jetzt die Nutzung des im Vorjahr von On2 Technologies erworbenen Videocodecs VP8 als Open Source.

VP8 wird dabei in Kombination mit dem ebenfalls lizenzfreien Audiocodec Ogg Vorbis im neuen Containerformat WebM zusammengefasst und soll das Betrachten von Videos im Netz ohne zusätzliches PlugIn (wie etwa bei Flash) ermöglichen.

Google positioniert das Format eindeutig gegen die mittlerweile weit verbreitete Kombination Flash/H264 bzw. HTML5/H264 - mit einem entscheidenden Vorteil: Im Gegensatz zu H264 fallen dabei weder für Anbieter von Inhalten noch für Entwickler Lizenzkosten an.

Die Browser Chromium, Mozilla und Opera sind bereits mit WebM-Unterstützung erhältlich und selbst Microsoft hat die Implementation in den kommenden IE9 bereits angekündigt. Videos im neuen Format werden bereits etwa bei YouTube zur Verfügung gestellt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Google emöglicht Nutzung des Web-Videocodecs VP8 als Open Source
Googles Chrome - der ultimative Videobrowser fürs Web ?
Apple zeigt eigenes KI-Modell für Bildbearbeitung als Open Source - MGIE
LTX Video - Neue Open Source KI generiert Videos schneller als in Echtzeit
Webm VP8 oder VP9 video codec ?
Multicam: Effekte von Source File auf andere Source Files kopieren
Open Source-Videotranscoder Shutter Encoder
Welche Software eignet sich zum Muxen? Open Source Lösung?
Open Source Tool macht verpixelte Texte wieder lesbar
Open Source Videoeditor Olive 0.2 soll sich der Fertigstellung nähern
VideoFusion: Erste Open Source Video-KI ist da - und läuft auch auf dem Heim-PC
CogVideoX: Neue Open Source Video-KI läuft auf Consumer GPUs
Pyramid Flow - Neue Open Source Video-KI generiert mit 1280 x 768 und 24fps
Genmo Mochi 1 - neue Open-Source Video-KI will mit Kling und Runway konkurrieren
Runway jetzt mit 4K- und Byte Dance mit Open Source KI-Scaling
JPLOG2 Color space jetzt open source
Neue lokale Open Source AI Modelle - ab 6Gig V-RAM
Deep Web - Die dunkle Seite des Internets - Kurzfilm
Adobe legt Kreativen KI-Nutzung dringend nahe
Nutzung von Lego in Doku - Alternativen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash