Frage von bgk:Wie bereits vor über einem Jahr auch bei slashcam
gemunkelt wurde, erlaubt Google jetzt die Nutzung des im Vorjahr von On2 Technologies erworbenen Videocodecs VP8 als Open Source.
VP8 wird dabei in Kombination mit dem ebenfalls lizenzfreien Audiocodec Ogg Vorbis im neuen Containerformat
WebM zusammengefasst und soll das Betrachten von Videos im Netz ohne zusätzliches PlugIn (wie etwa bei Flash) ermöglichen.
Google positioniert das Format eindeutig gegen die mittlerweile weit verbreitete Kombination Flash/H264 bzw. HTML5/H264 - mit einem entscheidenden Vorteil: Im Gegensatz zu H264 fallen dabei weder für Anbieter von Inhalten noch für Entwickler Lizenzkosten an.
Die Browser Chromium, Mozilla und Opera sind bereits mit WebM-Unterstützung erhältlich und selbst Microsoft hat die Implementation in den kommenden IE9 bereits angekündigt. Videos im neuen Format werden bereits etwa bei YouTube zur Verfügung gestellt.