Frage von DV_Chris:http://dgise.com/post/62262921573/gopro ... -disclosed
Antwort von TaoTao:
Ich mime mal den typischen Slashcam-User damit wir uns hier einige Beiträge sparen können..
was.?..kein Wechselobjektiv?..kein 4:4:4? kein cleaner HDMI-Out?..höhö was ein Mist höhö!..da hab ich mir mehr erwartet höhö...ich überspringe sie und warte auf die bessere Version höhö, denn ich bin es mir wert höhö *Hamburger reinstopf*
Antwort von Jott:
Treffer! :-) "Kinderkram, kein Raw" muss noch dazu.
Antwort von HeinzG.:
Klasse alles dabei.
Gruß Günter
Antwort von domain:
Ich mime mal den typischen Slashcam-User damit wir uns hier einige Beiträge sparen können..
Hehe ..
Irgend etwas Neues wird immer vor der Tür stehen, aber es wird nie viel für bessere Fotos oder Filme sorgen. War schon in unserem Foto- und Filmclub so.
Kaum präsentierte mal ein Externer bessere Fotos oder Filme als unsere eigenen, kam schon die Frage auf: welche Kamera, welches Objektiv, welchen Film hast du verwendet?
In den letzten Tagen liefen einige Charles Chaplin Filme in 3SAT, die ich zwar schon kannte, aber jetzt mal mehr analytisch betrachtete.
Gott, war der ein Genie und zwar auch ohne Kran, Dolly, Slider und 3-Achsengimbal. Hat in den 20-er Jahren praktisch alles Spätere schon vorweggenommen, wenn auch technisch noch nicht so raffiniert.
Ein britischer Komiker, Schauspieler, Schnittmeister, Regisseur, Komponist, Drehbuchautor und Filmproduzent in einer Person mit einer unglaublichen Phantasie.
Deswegen meine ich ja: das Drehbuch (Storyboard etc. gabs bei Chaplins ersten Filmen ja noch gar nicht) ist das alles Entscheidende und das könnte auch mit einem Handy realisiert werden.
Antwort von DV_Chris:
Ehrlich gesagt lesen sich diese 'Specs' fast zu gut.
Antwort von nachtaktiv:
4k in 30p, und 240 fps @ 720p ... is gekauft ! ..
ach nee .. geht ja nich.. wenn die im sommer kommt, muss ich ja 9 monate warten, bis die bugs raus sind. also wohl eher ostern 2015 ....
Antwort von RUKfilms:
sehr fett!!!
jetzt müssten die macher der gopro mal noch eine "proficam" auf die beine stellen....die können scheinbar wirklich was zu einem sehr attraktiven preis!!
Antwort von iasi:
4k/30p und 1080/120p ... hoffentlich ist dann auch die genutze Datenrate angepasst.
Schön wäre es schon, wenn GoPro auch mal eine Variante mit weniger weitwinkligem (und verzerrendem) Objektiv und 10bit bringen würde - dann gern auch ein wenig größer.
Antwort von Jott:
Ich mime mal den typischen Slashcam-User damit wir uns hier einige Beiträge sparen können..
Hat nix gebracht! :-)
Antwort von Abercrombie:
Schön wäre es schon, wenn GoPro auch mal eine Variante mit weniger weitwinkligem (und verzerrendem) Objektiv und 10bit bringen würde - dann gern auch ein wenig größer.
Einfach Umbauen lassen... habe meine gerade eingeschickt. Etwa 3mm und etwa 6mm Brennweite, was etwa 95° und 55° Blickwinkel entsprechen soll. Ich bin gespannt. :)
Antwort von iasi:
Ich mime mal den typischen Slashcam-User damit wir uns hier einige Beiträge sparen können..
Hat nix gebracht! :-)
Ach so - ihr wollt also profilaktisch alles gleich mal abwürgen.
Ich kann"s aber auch mal anders formulieren:
Diese GoPro4 ist so überflüssig wie heisse Luft im Verdauungstrakt.
Alles was sie uns nämlich bringen wird, sind höher aufgelöste Varianten der immergleichen Surf-, Radel-, Spring-, Schlitter-, Rutsch- und sonst was Langeweil-Clips.
Das Zeug sieht derart beliebig aus, dass man mittlerweile derartige Selbstdarstellungssportarten automatisch mit weitwinklig-verzerrt und knallig bunt-geschärft assoziiert.
Dabei sind die kleinen Dinger eigentlich schon so gut, dass man sie nur noch erwachsen werden lassen müsste.
Antwort von iasi:
Schön wäre es schon, wenn GoPro auch mal eine Variante mit weniger weitwinkligem (und verzerrendem) Objektiv und 10bit bringen würde - dann gern auch ein wenig größer.
Einfach Umbauen lassen... habe meine gerade eingeschickt. Etwa 3mm und etwa 6mm Brennweite, was etwa 95° und 55° Blickwinkel entsprechen soll. Ich bin gespannt. :)
Interessant - und wie sieht es dann mit der Verzeichnung aus?
Vielleicht kannst du ja mal ein paar Beispiele posten.
Wo hast du den Umbau machen lassen?
Antwort von rush:
Die GoPro's werden sich weiterentwickeln - keine Frage. Aber der damit erstellte Content wird nicht automatisch interessanter nur weil hochauflösender.
Ideen kann man auch mit den älteren Modellen umsetzen ;)
Antwort von iasi:
Die GoPro's werden sich weiterentwickeln - keine Frage. Aber der damit erstellte Content wird nicht automatisch interessanter nur weil hochauflösender.
Ideen kann man auch mit den älteren Modellen umsetzen ;)
witzig - aber eben leider auch nicht mehr ...
Immerhin wird die GoPro auch gern in großen Projekten eingesetzt - Hobbits, Raid2, ... neben Red-Kameras ... früher kam da häufig die Canon 5dII zum Einsatz.
Schon nett die kleine GoPro ... Fisheye mag ich aber eben nicht ...
Antwort von TaoTao:
Ich mime mal den typischen Slashcam-User damit wir uns hier einige Beiträge sparen können..
Hat nix gebracht! :-)
Ach so - ihr wollt also profilaktisch alles gleich mal abwürgen.
Ich kann"s aber auch mal anders formulieren:
Diese GoPro4 ist so überflüssig wie heisse Luft im Verdauungstrakt.
Alles was sie uns nämlich bringen wird, sind höher aufgelöste Varianten der immergleichen Surf-, Radel-, Spring-, Schlitter-, Rutsch- und sonst was Langeweil-Clips.
Das Zeug sieht derart beliebig aus, dass man mittlerweile derartige Selbstdarstellungssportarten automatisch mit weitwinklig-verzerrt und knallig bunt-geschärft assoziiert.
Dabei sind die kleinen Dinger eigentlich schon so gut, dass man sie nur noch erwachsen werden lassen müsste.
Nur weil du unsportliches Früchtchen damit nichts anfangen kannst, heisst es nicht dass die Kamera überflüssig ist.
Sicherlich gehen viele dabei drauf was actionreiches zu filmen, wenn ich aber sehe wie paar Russen irgendwelche Türme hochklettern, dann hat mich die Kamera schon mehr begeistert als alles was du je mit einer teuren Kamera filmen wirst.
Schon nett die kleine GoPro ... Fisheye mag ich aber eben nicht ...
schön für dich Johnboy und ich mag keine schwarzen Oliven, siehst du mich deswegen in einem Oliven-Forum rumhüpfen und rumjammern. als ob das wen interessieren würde was dir gefällt und was nicht <3
Antwort von cantsin:
schön für dich Johnboy und ich mag keine schwarzen Oliven, siehst du mich deswegen in einem Oliven-Forum rumhüpfen und rumjammern. als ob das wen interessieren würde was dir gefällt und was nicht <3
Deine Umgangsformen sind verhaltensauffällig.
Antwort von iasi:
Nur weil du unsportliches Früchtchen damit nichts anfangen kannst, heisst es nicht dass die Kamera überflüssig ist.
Sicherlich gehen viele dabei drauf was actionreiches zu filmen, wenn ich aber sehe wie paar Russen irgendwelche Türme hochklettern, dann hat mich die Kamera schon mehr begeistert als alles was du je mit einer teuren Kamera filmen wirst.
ja genau - da klettern also ein paar Russen irgendwo rauf - und andere springen irgendwo runter ... und zu sehen gibt es so was auf youtube dann eben auch bald in 4k in unzähligen Varianten.
Mancher hat eben nichts Besseres zu tun, als auf Türme zu klettern und sich selbst zu produzieren - eben reine Selbstdarstellung ...
Gerade in Russland könnten die Leutchen ja mal echten Mut beweisen und für etwas eintreten - z.B. indem sie gegen Mißstände demonstrieren, die es in Russland ja ebenso zahlreich gibt, wie Türme - aber zum Türme besteigen ist es ja sogar hilfreich, das Hirn abzuschalten, weshalb dies die GoPro-Filmer dann eben auch lieber machen.
Antwort von Adam:
ich mag keine schwarzen Oliven
Du wirst sie lieben wenn Du sie mal mit der GoPro gefilmt hast! Oliven kommen damit echt geil! Gerade der extreme Weitwinkel lässt Oliven - besonders die schwarzen - fantastisch wirken!
Ich hab Oliven auch schon mit ner RED und mit verschiedenen Arri-Modellen gefilmt - aber die GoPro ist einfach der Knaller für Oliven!
;)
Antwort von nachtaktiv:
Diese GoPro4 ist so überflüssig wie heisse Luft im Verdauungstrakt.
finde ich nicht. gerade die 240 fps bei 720p sind für mich z.b. interessant. und nicht nur für mich. neulich hab ich ein haustier event für die herrchen recht kleiner wauzis gefilmt. dabei ist mir aufgefallen, das man mit der slomo funktion auch wunderbar fehlhaltungen o.ä. der tiere beim laufen feststellen kann. dinge, die der tierarzt/heilpraktiker so mit bloßem auge vielleicht nicht so schnell sieht.
auch für leute, die bis jetzt nicht um die ausleihe einer FS 700 herum kamen, wenn man in annehmbarer quali slomos haben wollte, weil die consumer cams da bei 240 fps nur recht niedrig auflösende bilder lieferten (gopro,smartphone oder FZ200), ist das kleine ding eine leistbare alternative. ich zumindest freue mich schon drauf :).
Alles was sie uns nämlich bringen wird, sind höher aufgelöste Varianten der immergleichen Surf-, Radel-, Spring-, Schlitter-, Rutsch- und sonst was Langeweil-Clips.
sport clips halt. wenn dich sport nicht interessiert, gucks dir halt nicht an.
Das Zeug sieht derart beliebig aus, dass man mittlerweile derartige Selbstdarstellungssportarten automatisch mit weitwinklig-verzerrt und knallig bunt-geschärft assoziiert.
beliebig sehen fussball oder die olympische spiele auch aus, trotzdem gucken sich die leute sowas an. und die sportlergemeinde - die sieht das eh mit andren augen. du darfst nicht von uns kamerafreaks ausgehen. die jungs bejubeln auch den Xten radelclip. ist ja einer "ihrer" jungs, der das vorgegebene ziel auch gepackt hat. und dank gopro dürfen jetzt seit einigen jahren alle dabei sein.
nur weil die sportgemeinde nun eine kostengünstige möglichkeit hat, aus den ungewöhnlichsten perspektiven mit wenig wissen heraus zu filmen, muss das nicht unbedingt selbstdarstellung sein. früher ist auch jeder mit nem berg fotos vom skiurlaub gekommen. nur war das heimische album halt nicht youtube.
ja genau - da klettern also ein paar Russen irgendwo rauf - und andere springen irgendwo runter ... und zu sehen gibt es so was auf youtube dann eben auch bald in 4k in unzähligen Varianten.
ja... und ?
Mancher hat eben nichts Besseres zu tun, als auf Türme zu klettern und sich selbst zu produzieren - eben reine Selbstdarstellung ...
ja... und ?
Gerade in Russland könnten die Leutchen ja mal echten Mut beweisen und für etwas eintreten - z.B. indem sie gegen Mißstände demonstrieren, die es in Russland ja ebenso zahlreich gibt
1. einverstanden. wie wars übrigens auf dem ostermarsch, oder den montagsdemos ? und, schon heimlich mit tele linse politiker für ein alternatives news portal gefilmt wegen freihandelsabkommen, NSA affäre, usw ? erzähl doch mal !
aber zur ehrenrettung - gibt übrigens leute, die mitten in berlin auf die strasse gehen...
aber warum stehen da in der hauptstadt nur 1000 .. 2000 .. und nicht viel mehr ?!? slashcam geht da auch nur zu dieser location hin, um iso tests zu machen. scheisse, sind wir alle feige.
2. echten mut beweisen - ja, könnten die menschen in osteuropäischen ländern. haben wir grad gehabt. in der ukraine. da hat sich doch tatsächlich ein boxer direkt vor die sniper linsen auf den maidan gestellt, und mitgemischt. trotz der jahrelangen selbstdarstellungsarien unmittelbar vor anfang eines jeden boxkampfes. und die hat er sogar komplett ohne gopro hinbekommen.
im ernst. ich versteh dein problem nicht. da kommt die gopro nun mit mehr FPS und in 4K daher, ist doch prima. und "erwachsen" werden will diese cam doch gar nicht. die wurde nie für einen anderen einsatz als actionsport gebaut. rauf auf die ski und aufnahmeknopf drücken, feddich. und das macht diese kleine cam wunderbar. und solange die kundschaft aus mehr selbstdarstellungssportlern als ambitionierte filmern besteht, wird sich das auch nicht ändern. sei den selbstdarstellungssportlern lieber mal dankbar. ohne die riesigen stückzahlen dürften wir filmer bestimmt noch das eine oder andere scheinchen drauf legen. geschweige denn, für die paar filmer wird eine solche kamera überhaupt erst gebaut.
Antwort von Gabriel_Natas:
aber zur ehrenrettung - gibt übrigens leute, die mitten in berlin auf die strasse gehen...
aber warum stehen da in der hauptstadt nur 1000 .. 2000 .. und nicht viel mehr ?!? slashcam geht da auch nur zu dieser location hin, um iso tests zu machen. scheisse, sind wir alle feige.
2. echten mut beweisen - ja, könnten die menschen in osteuropäischen ländern. haben wir grad gehabt. in der ukraine. da hat sich doch tatsächlich ein boxer direkt vor die sniper linsen auf den maidan gestellt, und mitgemischt. trotz der jahrelangen selbstdarstellungsarien unmittelbar vor anfang eines jeden boxkampfes. und die hat er sogar komplett ohne gopro hinbekommen.
Es sind nur 1000-2000 weil die, die da im Moment stehen die größten Spinner sind. Esoteriker, Neurechte, Verschwörungstheoretiker.
Es gibt genug in Deutschland, gegen das man demonstrieren kann, aber wenn man sich zu den jetztigen Montagsdemonstranten stellt, macht man sich selbst unglaubwürdig.
Erst gestern turnte da der Chef der Berliner NPD rum.
Antwort von nachtaktiv:
Es sind nur 1000-2000 weil die, die da im Moment stehen die größten Spinner sind. Esoteriker, Neurechte, Verschwörungstheoretiker.
ja, davon las ich bereits, glaube ich aber nicht so recht. und was die verschwörungstheorien betrifft, so stellen sich im moment ja immer mehr als verschwörungspraxis heraus.
Erst gestern turnte da der Chef der Berliner NPD rum.
natürlich. wo immer was neues am kochen ist, sind die erstmal nicht weit, und schauen, ob sie nicht was abbeißen können. rechte spinner sind auch auf den parteitagen der piraten aufgetaucht. trotzdem sollte man da nicht zu viel rein interpretieren.
was ich bis jetzt in dem channel sehen konnte, sah nicht nach rechten und auch nicht nach spinnern aus..
Antwort von phetine:
Diese GoPro4 ist so überflüssig wie heisse Luft im Verdauungstrakt.
Alles was sie uns nämlich bringen wird, sind höher aufgelöste Varianten der immergleichen Surf-, Radel-, Spring-, Schlitter-, Rutsch- und sonst was Langeweil-Clips.
Das Zeug sieht derart beliebig aus, dass man mittlerweile derartige Selbstdarstellungssportarten automatisch mit weitwinklig-verzerrt und knallig bunt-geschärft assoziiert.
Veto:
LG Chris
Antwort von Jensli:
schön für dich Johnboy und ich mag keine schwarzen Oliven, siehst du mich deswegen in einem Oliven-Forum rumhüpfen und rumjammern. als ob das wen interessieren würde was dir gefällt und was nicht <3
Deine Umgangsformen sind verhaltensauffällig.
Nett formuliert. Viel zu nett. Der Typ trollt, nervt, stänkert, pöbelt hier durchs Forum, ohne jemals einen konstruktiven Beitrag abgeliefert zu haben. Der hat bestimmt noch nicht mal eine Kamera.
Antwort von iasi:
Demonstrationen in D?
Es ist eben alles ganz toll in D, daher sieht die Mehrheit eben keinen Grund für Demonstrationen und daher lieber Fußball.
Man hat ja nicht umsonst mit sehr großer Mehrheit Beständigkeit gewählt. Opposition brauchen wir nicht - lieber schon Übertragungen von Spielen aus möglichst vielen Ligen und Pokalrunden.
Man kann zudem auch wirklich Sinnvolleres mit seiner Zeit anfangen, als sich bei seinem Fun- oder Extremsport zu filmen oder anderen dabei auf Youtube zuzusehen.
Inhaltslos ... das fällt mir eben dabei immer ein ...
Das passt auch zu den Osterdemos: Man geht zu einer Demonstration, nur weil es im Kalender steht?!
Würde die GoPro nicht nur Zirkus-Bilder mit großen Nasen produzieren, könnte man sie für mehr, als nur lifestyle-filmen nutzen.
Ich verstehe daher auch nicht, weshalb GoPro nicht eine Modellvariante mit moderatem WW und minimaler Verzerrung herausbringt.
Antwort von Gabriel_Natas:
Es sind nur 1000-2000 weil die, die da im Moment stehen die größten Spinner sind. Esoteriker, Neurechte, Verschwörungstheoretiker.
ja, davon las ich bereits, glaube ich aber nicht so recht. und was die verschwörungstheorien betrifft, so stellen sich im moment ja immer mehr als verschwörungspraxis heraus.
Erst gestern turnte da der Chef der Berliner NPD rum.
natürlich. wo immer was neues am kochen ist, sind die erstmal nicht weit, und schauen, ob sie nicht was abbeißen können. rechte spinner sind auch auf den parteitagen der piraten aufgetaucht. trotzdem sollte man da nicht zu viel rein interpretieren.
was ich bis jetzt in dem channel sehen konnte, sah nicht nach rechten und auch nicht nach spinnern aus..
Hier nur mal ein paar Links zum Thema, wir müssen diesen Thread ja nicht gleich ganz politisch kapern ;)
http://neuverpackt.blogspot.de/
https://www.piratenpartei.de/2014/04/17 ... icht-dort/
http://m.heise.de/tp/news/Immer-Montags ... -classic=1
http://akduell.de/2014/04/neue-montagsd ... -manoever/
https://www.freitag.de/autoren/robertfi ... eltfrieden
http://blog.zeit.de/stoerungsmelder/201 ... ache_15721
Ganz Koscher ist die Sache nicht. KenFM ist mir schon ein paar mal negativ aufgefallen, einfach schon bei der Wortwahl, die sehr an rechtsextremer Sprache angelehnt ist.
Antwort von Frank Glencairn:
Das montägliche rumhängen auf der Straße wird völlig überschätzt.
Folkloreveranstaltung für romantisch veranlagte Naturen die unter totaler Selbstüberschätzung leiden. Die selbe Haltung wie die, die sich einbilden der Fleischindustrie einen herben Schlag versetzen zu können, wenn sie nur noch Grünfutter essen.
Antwort von Gabriel_Natas:
Das montägliche rumhängen auf der Straße wird völlig überschätzt.
Folkloreveranstaltung für romantisch veranlagte Naturen die unter totaler Selbstüberschätzung leiden. Die selbe Haltung wie die, die sich einbilden der Fleischindustrie einen herben Schlag versetzen zu können, wenn sie nur noch Grünfutter essen.
Es gibt Demonstrationen, die durchaus was bewirken.
z.B. wurde nur aufgrund des Widerstands der Bürger auf der Straße eine Poliklinik in Berlin Mitte nicht geschlossen, was sonst für die Anwohner zu einer extremen ärztlichen Unterversorgung geführt hätte. Konkretes Anliegen, konkrete Wirkung (vor allem, da Lokalpolitiker hier direkt um Wiederwahl bangen müssen, wenn sie sich nicht kümmern).
Demonstrationen haben durchaus ihre Berechtigungen. Nur ist das Problem in Berlin, man kan täglich auf 9 Demos gehen :).
Anstatt sich auf eine paar große Demos im Jahr zu einigen, wo man es dann auch schafft, 100 000 Menschen zu mobilisieren, worüber die Medien dann auch berichten würden, macht man lieber jeden Montag eine Demo mit 1000 Menschen.
Vor allem, wer hat Montags bitte Zeit, demonstrieren zu gehen? Das sind wie Bürgerämteröffnungszeiten, die man nur wahrnehmen kann, wenn man arbeitslos ist.
Antwort von nachtaktiv:
Demonstrationen in D?
Es ist eben alles ganz toll in D, daher sieht die Mehrheit eben keinen Grund für Demonstrationen und daher lieber Fußball.
Man hat ja nicht umsonst mit sehr großer Mehrheit Beständigkeit gewählt. Opposition brauchen wir nicht - lieber schon Übertragungen von Spielen aus möglichst vielen Ligen und Pokalrunden.
habe seit etlichen jahren keine glotze mehr und unbeständig gewählt. irgendwie waren leute wie ich 2013 aber arg in der unterzahl. schade. naja, kann man nix machen. man kann die leute ja nicht zu was anderem zwingen. demokratie heisst halt auch, das man die leute in ihr unglück rennen lassen muss, wenn sie es denn wollen.
Man kann zudem auch wirklich Sinnvolleres mit seiner Zeit anfangen, als sich bei seinem Fun- oder Extremsport zu filmen oder anderen dabei auf Youtube zuzusehen.
wer entscheidet denn, was sinnvoll oder sinnlos ist ? erzähl doch einem
extremsportler mal, das du ein ganzes wochenende mit dem optimalem setting einer kamera verbringst. oder nem nervigen schnittprogramm.
Das passt auch zu den Osterdemos: Man geht zu einer Demonstration, nur weil es im Kalender steht?!
ich glaube nicht, das das der sinn ist ;). aber du kannst gern eine doku über die ostermärsche drehen und sie kritisch hinterfragen.
Würde die GoPro nicht nur Zirkus-Bilder mit großen Nasen produzieren, könnte man sie für mehr, als nur lifestyle-filmen nutzen.
zum beispiel ?
Ich verstehe daher auch nicht, weshalb GoPro nicht eine Modellvariante mit moderatem WW und minimaler Verzerrung herausbringt.
na weil der look 1. mittlerweile genauso kultfaktor hat wie ne lomo. und 2., nochmals : filmer nur der bodensatz der kundschaft sind. diese kamera wurde nicht für dich und mich gebaut. ich weiss, das das schwer zu verarbeiten ist, das ein gerät, was filmen kann, nicht für filmer, sondern für sportfreaks gebaut wird, aber so ist es nun mal. find dich doch einfach mal damit ab. hat mir auch geholfen. meine clips werden im übrigen ja nicht besser, indem ich in onlineforen über kameras meckere...
Antwort von iasi:
Es gibt Demonstrationen, die durchaus was bewirken.
z.B. wurde nur aufgrund des Widerstands der Bürger auf der Straße eine Poliklinik in Berlin Mitte nicht geschlossen, was sonst für die Anwohner zu einer extremen ärztlichen Unterversorgung geführt hätte. Konkretes Anliegen, konkrete Wirkung (vor allem, da Lokalpolitiker hier direkt um Wiederwahl bangen müssen, wenn sie sich nicht kümmern).
ja - man kann etwas bewirken - nur scheint sich der Bürger eben nur noch für seine direkten, persönlichen Anliegen zu interessieren - oder man geht demonstrieren, wie man in die Kirche geht - zu bestimmten Feriertagen ...
Hauptsache man fühlt sich wohl, kann sein Bier während einem der vielen Fußballübertragungen trinken (die Steuereinnahmen haben dank des gestiegenen Konsum ordentlich zugelegt) oder man gibt sich sportlich-abenteuerlich und teilt seinen Spaß auf Youtube via GoPro-Video.
Antwort von iasi:
wer entscheidet denn, was sinnvoll oder sinnlos ist ?
Man kann durchaus zwischen sinnlos und sinnvoll unterscheiden. Man muss sich doch nur die Motivation ansehen, die dahinter steht.
Extremsport ... Brot und Spiele für die Zuschauer; Egotrip für den, der ihn betreibt. Das ist nicht besser als Koch- und Gartenshows.
Eigentlich ist das Gehirn das Organ mit dem höchsten Energieverbrauch - bleibt hier aber ungenutzt.
Das passt auch zu den Osterdemos: Man geht zu einer Demonstration, nur weil es im Kalender steht?!
ich glaube nicht, das das der sinn ist ;). aber du kannst gern eine doku über die ostermärsche drehen und sie kritisch hinterfragen.
Das scheint mir gar nicht nötig, da es doch auf der Hand liegt.
Zu Weihnachten und Ostern geht man in die Kirche ... ein Zeichen tiefger und reflektierter Religiosität?
Das Motiv ist das Datum und eben nicht der Inhalt. Tradition eben, wie so manch anderer Brauch, dessse Sinn und Zweck man oft gar nicht mehr für wichtig erachtet.
Würde die GoPro nicht nur Zirkus-Bilder mit großen Nasen produzieren, könnte man sie für mehr, als nur lifestyle-filmen nutzen.
zum beispiel ?
Bei Aufnahmen, die einem Sinn und Zweck folgen - einem Ziel, das über reine Fun- und Lifestyle hinausgeht.
Aber wenn die Optik der GoPro jeden zum Clown macht, der etwas näher ins Bild gerückt wird ... mach mal eine Nahaufnahme von einer Person mit der GoPro - da fehlt dann nur noch etwas rote Farbe auf der Nasenspitze.
Ich verstehe daher auch nicht, weshalb GoPro nicht eine Modellvariante mit moderatem WW und minimaler Verzerrung herausbringt.
na weil der look 1. mittlerweile genauso kultfaktor hat wie ne lomo. und 2., nochmals : filmer nur der bodensatz der kundschaft sind. diese kamera wurde nicht für dich und mich gebaut. ich weiss, das das schwer zu verarbeiten ist, das ein gerät, was filmen kann, nicht für filmer, sondern für sportfreaks gebaut wird, aber so ist es nun mal. find dich doch einfach mal damit ab. hat mir auch geholfen. meine clips werden im übrigen ja nicht besser, indem ich in onlineforen über kameras meckere...
Eine Firma wie GoPro könnte durchaus auch daan denken, seinen Kundenkreis zu erweitern. Für Familien- und Urlaubsaufnahmen taugt die GoPro schließlich auch nicht. Da werden Oma und das Baby zu schnell zu Witzfiguren.
Kult? So etwas geht schnell zu Ende - langsm hat man sich an dm Look satt gesehen - gegen die Übersättigung hilft auch kein 4k ...
Wieviele Ergebnisse spukt wohl eine Internetsuche nach "GoPro Skateboarding" aus?
Antwort von Jensli:
Wieviele Ergebnisse spukt wohl eine Internetsuche nach "GoPro Skateboarding" aus?
Nur google: Ungefähr 4.090.000 Ergebnisse... ;-)
Antwort von Auf Achse:
Na und? Laßt doch die Leute ihre Filmchen machen. Was stört euch das? Wenigstens könnt ihr euch mit euren eigenen Werken von der Masse anheben. Wenn alle nur hochwertige Filmchen machen würden wie schwer hättet ihr es dann?
Auf Achse
Antwort von ratoe66:
Sicherlich gehen viele dabei drauf was actionreiches zu filmen
...
... aber das ist doch das Gute daran.
Antwort von iasi:
Na und? Laßt doch die Leute ihre Filmchen machen. Was stört euch das? Wenigstens könnt ihr euch mit euren eigenen Werken von der Masse anheben. Wenn alle nur hochwertige Filmchen machen würden wie schwer hättet ihr es dann?
Auf Achse
tja - und warum wird man dann runtergebügelt, wenn man mal anmerkt, dass mit einigen Änderungen an der Kamera auch mehr möglich wäre, als nur diese Spaß-Filmchen.
Ich kann"s auch nicht mit "na und" wegschieben, dass so viele Leute so viel Zeit und Ressourcen derart verschwenden.
Diese Leute träumen dann meist auch noch von eigenen Kindern ... und sehen nur eine heile Welt und eine schöne Zukunft. Beneidenswert - denn beim Surfen in Haiti nehmen sie nur schöne Strände und lachende, tanzende Menschen wahr - und mit der GoPro auch auf.
Antwort von RUKfilms:
Na und? Laßt doch die Leute ihre Filmchen machen. Was stört euch das? Wenigstens könnt ihr euch mit euren eigenen Werken von der Masse anheben. Wenn alle nur hochwertige Filmchen machen würden wie schwer hättet ihr es dann?
Auf Achse
schaffst du bei gopro? oder sind eigene meinungen und anregungen neuerdings hier unerwünscht.
ein unternehmen wie gopro - welches sich seit jahren etabliert hat, könnte doch nun wirklich einen schritt weiter gehen und versuchen den profibereich oder allegmein den filmbereich weiter aufzumischen.
das sie actioncams für jedermann produzieren können, haben sie mehr als gezeigt. aber die konkurrenz schläft auch nicht und umso naheliegender wäre es das bisherige know how weiterzuentwickeln. und zwar nicht ständig in das gleiche model!
Antwort von slashCAM:

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kommt die GoPro Hero 4 zum Sommer?
Antwort von sottofellini:
@ iasi: ich weiss jetzt nicht, wie du aussiehst, aber was du mit "Witzfiguren" generiert durch diese Cam meinst, bleibt mir verborgen.
Man kann, wenn man unbedingt will, auch mit einer RED und dem entsprechenden Glas Witzfiguren kreieren.
Antwort von nachtaktiv:
iasi. wer ist denn derjenige, der hier herunterbügelt ? gopro hat ne klasse kamera rausgehauen, die für wenig geld ne menge kann und die, ähnlich wie das DSRL filmen uns alle überrascht haben dürfte. die kommen doch schon jedes jahr mit ner neuen kamera, die auch stetig verbessert wird. und trotzdem nimmt dein meckern kein ende.
und das zweite, was mich stört, sind deine pauschalisierungen. woher willst du denn wissen, das die leute, die da filmen, nicht einfach nur mal spass haben wollen, und ansonsten ein von ständiger ernsthaftigkeit angefülltes leben haben ? das ding ist ein fun gerät für den extremsport und urlaub. urlaub, mann ! :)... vielleicht haben die einfach mal KEINEN bock, nach 11 monaten maloche mit der gopro auch noch in die haitianischen elends ecken rein zu laufen.
und auch der hartgesottendste kriegsberichterstatter will vielleicht auch mal seinen fallschirmsprung filmen und bei youtube hochladen. denn extremsportarten werden nicht selten von leuten betrieben, die auf der anderen seite ihrer lebens-waagschale ein ebensolches extrem haben. muss man denn jedem gopro rodler, radfahrer, skifahrer als dekadentes erzeugnis einer verblödenen spassgesellschaft hinstellen ?
natürlich wird die gopro auch für ernsthafte anwendungen eingesetzt. und wenn sie weiterhin mit features vollgestopft wird, vielleicht denken sie auch eines tages mal an anspruchsvollere filmer wie dich.
mir gehen auch so einige sachen auf den sack. z.b. das die hero 3+ updates nicht als downloadbares update für die normale 3er zur verfügung standen. aber fernab der ärgernisse ist die gopro ihr kleines geld echt wert.
und die clowns optik wird von den leuten doch als solche gar nicht wahr genommen. wenn ich meinen unwissenden freundeskreis die gopro bilder zeige, heisst es allenfalls : "cool, wie früher die MTV musikvideos" ... oder "sind das nicht diese spezial sportkameras ? wow" ....
Antwort von bateman:
4k/30p und 1080/120p ... hoffentlich ist dann auch die genutze Datenrate angepasst.
Schön wäre es schon, wenn GoPro auch mal eine Variante mit weniger weitwinkligem (und verzerrendem) Objektiv und 10bit bringen würde - dann gern auch ein wenig größer.
+1!
1080p120 ist sehr geil für vernünftige Zeitlupe. Vor allem wäre es aber in der Tat schön wenn man nicht mehr ständig diese ultragekrümmten extremen Weitwinkel Videos anschauen muss... ich find's einfach hässlich. Eine etwas realistischere Optik wäre toll.
10 Bit ist höchst unwarhscheinlich in einer solchen Kamera - wäre natürlich schön aber braucht's IMHO nicht wirklich.
Was ich mir aber am allermeisten wünschen würde: Ein etwas grösserer Sensor! Sowas wie der ~1" in der RX100 wäre ein Traum. Meinetwegen könnte die Kamera dafür auch wieder ein wenig grösser sein, wenn nötig.
Weil egal wie hoch die Auflösung und Bitrate ist, mit dem lächerlichen 1/2.3" Winz-Sensor wird die Bildqualität nicht merklich besser werden.
Eine optische Bildstabilisierung wäre auch Gold wert, damit einem nicht ganz so schlecht wird wie aktuell bei dem Rumgeeiere von all den Funfilmern! xD
Antwort von sgywalka:
Dann wäre ( 1Zoll etz = toll) die GEWINNMARGE des
HERSTELLERS zu GERING.
des Ding is quasi der i-pod der Filmer.
wasimmer woimmer wannimmer.
verkaufsdu 10.000.000. in einem jahr/ ein gerät= 399euro
oder
sagen du 700 euro = kaner is kuma... klarO?---erscht wenn
alle plärren ( die 70.000.000 gopro-user) " bitschän mehr".....
verkauf= geht auf =0 / Firma tattaaaaa....und der übliche...
aufstehen RÄCHT SCHREIB PRÜFUNG?
und
wenn i in tahiti surf was hat des jetzt mit Mastkletteren zu tun die
sich net traun zu springen...hm?
jetz spring doch........ hupf..... BASE-JUMP_SCHIRM schmeiss
auf.... landung.. in Borschtsuppe.
Antwort von Fader8:
...die bauen mittlerweile auch jede Jahr ein neues Modell! Ist ja wie bei Samsung!
Antwort von iasi:
@ iasi: ich weiss jetzt nicht, wie du aussiehst, aber was du mit "Witzfiguren" generiert durch diese Cam meinst, bleibt mir verborgen.
Man kann, wenn man unbedingt will, auch mit einer RED und dem entsprechenden Glas Witzfiguren kreieren.
Dann mach doch mal eine Nahaufnahme einer Person mit einer GoPro mit diesem Fisheye-Objektiv.
Klar kann ich mit einer Red auch solche Aufnahmen kreieren - das bekommt man mit jedem extrem weitwinkligen und stark verzerrenden Objektiv hin. Aber meist nimmt man dann eben bei der Red eine geeignetere Brennweite.
Bei der GoPro hab ich eben leider nur diese eine Linse.
Antwort von iasi:
10 Bit ist höchst unwarhscheinlich in einer solchen Kamera - wäre natürlich schön aber braucht's IMHO nicht wirklich.
Warum ist das unwahrscheinlich?
Die meiste Rechenpower wird doch wohl eh für die Aufarbeitung des Sensorsignals benötigt.
Und aktuelle SD-Karten schaffen schließlich sogar Datenraten, die für komprimiertes Raw ausreichend sind.
Protune würde doch bei 10bit nochmal ordentlich Zugewinn bringen.
Aber das Hauptproblem ist aus meiner Sicht das Fisheye.
Welche Umbaumöglichkeiten gibt es denn konkret?
Antwort von Jan:
Der Trend Actioncam ist vorbei, Gopro wird den Verfall mit dem Modell auch nicht stoppen können.
Zwar verkauft GoPro immer noch die meisten Kameras, aber bei weitem nicht so viele, wie in den letzten Monaten oder gar Jahren. Wo früher im Prinzip täglich GoPro Modell über den Ladentisch gingen, muss man schon froh sein, zwei Modelle pro Woche zu verkaufen.
Die zweitgrösste Firma in Deutschland (Rollei) ziehen sich mit ihren Präsentationen aus den Fach Geschäften und Märkten zurück, verkauft werden aktuell eigentlich nur Billigmodelle wie die Youngstar.
Die neue Sony AS 100 interessiert nicht viele Leute, die steht bei mir seit Wochen unangestastet rum, nach der 4k Panasonic fragt erst gar niemand.
Viele aktuelle GoPro Besitzer werden nicht wieder 400 € für eine Kamera ausgeben, 4k ist eh Quatsch, weil die alte nicht mal reales Full HD geschafft hat. Vielen ist auch gar nicht bewusst, dass die GoPro Modell nicht mal einen Stablisator besitzen oder mit einem billigen Fixfocus arbeiten, wo nichts gemessen wird.
Es ist und war ein Trend, GoPro hat abgesahnt.
Die typischen Video Kamera Firmen werden sich aus dem Segment zurückziehen, man sieht aktuell, dass es stark bergab geht.
Kunden die dem Actionsport nah sind, haben sich eingedeckt und werden auch nicht so schnell wechseln.
VG
Jan
Antwort von iasi:
iasi. wer ist denn derjenige, der hier herunterbügelt ? gopro hat ne klasse kamera rausgehauen, die für wenig geld ne menge kann und die, ähnlich wie das DSRL filmen uns alle überrascht haben dürfte. die kommen doch schon jedes jahr mit ner neuen kamera, die auch stetig verbessert wird. und trotzdem nimmt dein meckern kein ende.
und das zweite, was mich stört, sind deine pauschalisierungen. woher willst du denn wissen, das die leute, die da filmen, nicht einfach nur mal spass haben wollen, und ansonsten ein von ständiger ernsthaftigkeit angefülltes leben haben ? das ding ist ein fun gerät für den extremsport und urlaub. urlaub, mann ! :)... vielleicht haben die einfach mal KEINEN bock, nach 11 monaten maloche mit der gopro auch noch in die haitianischen elends ecken rein zu laufen.
... also wenn das keine dekadente Einstellung ist - ich geh Schnorcheln, will aber vom Elend in der Nähe nichts sehen, weil ich ja schließlich die Möglichkeit hatte, 11 Monate lang viel Geld zu verdient ...
und auch der hartgesottendste kriegsberichterstatter will vielleicht auch mal seinen fallschirmsprung filmen und bei youtube hochladen. denn extremsportarten werden nicht selten von leuten betrieben, die auf der anderen seite ihrer lebens-waagschale ein ebensolches extrem haben. muss man denn jedem gopro rodler, radfahrer, skifahrer als dekadentes erzeugnis einer verblödenen spassgesellschaft hinstellen ?
aber das ist es doch genau - es ist dekadent - ein Skifahrer sucht schließlich nicht die Erleuchtung, sondern lässt sich auf den Berg hoch schaffen, um Spaß beim runterschlittern zu haben - es geht rein um Spaß - da ändert auch das Filmen mit einer GoPro nichts daran. Zeit und Ressourcen werden nichts anderes als für Spaß vergeudet.
Also wer das macht, sollte doch zumindest dazu stehen und sagen:
Schande über mich, aber ich bemühe mich, es zu reduzieren - und ic will auch gar nicht dafür gefeiert werden. Ensicht ist der erste Schritt zur Besserung.
Ich bin ja selbst auch kein Heiliger.
Ein Kriegsberichterstatter, der in die sichere Heimat zurückkehrt und mal eben das für"s Fallschirmspringen ausgibt, was Familien in diesen Kriegsgebieten für mehrere Monate zum leben haben, hat gar nicht verstanden, weshalb es zu Kriegen und Bürgerkriegen kommt.
natürlich wird die gopro auch für ernsthafte anwendungen eingesetzt. und wenn sie weiterhin mit features vollgestopft wird, vielleicht denken sie auch eines tages mal an anspruchsvollere filmer wie dich.
Was heisst schon anspruchsvoll?
Mit der GoPro könnte man eben auch mehr zeigen, als nur unterhaltsame Aktivitäten und inhaltslose Selbstdarstellung.
mir gehen auch so einige sachen auf den sack. z.b. das die hero 3+ updates nicht als downloadbares update für die normale 3er zur verfügung standen. aber fernab der ärgernisse ist die gopro ihr kleines geld echt wert.
und die clowns optik wird von den leuten doch als solche gar nicht wahr genommen. wenn ich meinen unwissenden freundeskreis die gopro bilder zeige, heisst es allenfalls : "cool, wie früher die MTV musikvideos" ... oder "sind das nicht diese spezial sportkameras ? wow" ....
Seriös wirken diese Aufnahmen aber eben nicht. Ich kann damit keine Nahaufnahme von einer Person machen ohne sie zum Clown zu machen.
Es hat auch immer etwas unrealistisches an sich - die Aufnahmen wirken unnatürlich - wie bateman oben auch schon gesagt hat.
Ich erwarte von einer solchen kleinen, günstigen Kamera keine Bildqualität, ie von einer Cinema-Camera, aber eine andere Optik wäre schon ml ein wichtiger Schritt.
Umbau ist ja scheinbar möglich - nur hab ich mich bisher noch nicht mit dem Thema beschäftigt - das sollte ich wohl nachholen.
Antwort von iasi:
@Jan
also ich würde als Ersatz für die Actionfilmer gerne einspringen und mir eine GoPro zulegen, wenn sie eben meine Ansprüche bzgl. des Objektives erfüllen würde.
Ich hatte meine Hoffnung auf die BM-Pocket gesetzt, aber die ist doch letztlich irgendwie auch nicht Fisch, nicht Fleisch.
Die GoPro wäre da dann eben konsequenter.
Antwort von sottofellini:
Ein gewaltiger Vorteil, den diese Kleine besitzt: Sie kann immer dabei sein und ist sekundenschnell schussbereit, zudem wasserfest und notfalls als Verlust zu verschmerzen. (Radkastenmontage)
Und der geschulte Filmer à la iasi & Co. wissen sogar noch etwas Bescheid über die richtige Halteposition und spätere Schnitttechnik.
Weg frei also zum undercover nonkickboard suspense movie.
Nicht auszudenken, hätte der Junge den Fahrwerkschachtevent neulich von Kalifornien nach Hawaii so dokumentiert!
Antwort von Ab-gedreht:
Warum bekommen die in so einer kleinen scheiß Kamera 1080 120fps hin, und Bm und co nicht?
Antwort von sottofellini:
Warum bekommen die in so einer kleinen scheiß Kamera 1080 120fps hin, und Bm und co nicht?
Ein guter Spielfilm braucht keine Effekhascherei ;-)
Nur ein verdammt cinéastisches Bild.
Ergo: Ziel erreicht!!!
Antwort von Ab-gedreht:
Warum bekommen die in so einer kleinen scheiß Kamera 1080 120fps hin, und Bm und co nicht?
Ein guter Spielfilm braucht keine Effekhascherei ;-)
Nur ein verdammt cinéastisches Bild.
Ergo: Ziel erreicht!!!
Was für ein Schwachsinn!
Antwort von Auf Achse:
tja - und warum wird man dann runtergebügelt, wenn man mal anmerkt, dass mit einigen Änderungen an der Kamera auch mehr möglich wäre, als nur diese Spaß-Filmchen.
Frag das bitte die die dich "runterbügeln". Technische Verbesserungen sind doch immer willkommen.
Auf Achse
PS: Und wenn man schon die Welt verändern will dann gehts nur indem man sich selbst verändert --> Man in the mirror / M. Jackson
Antwort von sottofellini:
Warum bekommen die in so einer kleinen scheiß Kamera 1080 120fps hin, und Bm und co nicht?
Ein guter Spielfilm braucht keine Effekhascherei ;-)
Nur ein verdammt cinéastisches Bild.
Ergo: Ziel erreicht!!!
Oh sorry, ich bezog mich natürlich auf die BM...d' accord ;-)
Antwort von Auf Achse:
gopro hat ne klasse kamera rausgehauen, die für wenig geld ne menge kann ....
Naja, ganz objektiv betrachtet .... was kann sie denn so tolles? Das ist eine dumme Kamera mit primitiver Fixoptik. Wasserdicht wird sie erst durchs Gehäuse. Kein Display, keine beweglichen Teile in der Optik, kein Bildstabi (bisher). Jede Consumercam um 400EUR leistet mehr und hat auch ein besseres Bild. Das ist nämlich überhaupt der Brüller, wir freun uns über Protune --> soll heißen wir freun uns daß endlich die Lollipopp-Farben weg sind --> das was eigentlich selbstverständlich sein sollte!
Das einzig außergewöhnliche ist ihre hohe Framerate und bei der 4er auch 4k und endlich Bildstabi.
400EUR für eine bessere Webcam die noch dazu spinnt (3er BE) ist eigentlich völlig überbezahlt. Und kaum jemand hat bemerkt daß zB die Drift Ghost wesentlich mehr Einstellungsmöglichkeiten und sogar GPS Tracking bietet.
Aber ich hab auch eine GoPro --> die klassische Entscheidung zwischen Pest und Ruhr :-) Und GoPro muß man gratulieren daß sie uns diese Kamera für DIE Kohle verkaufen und wir uns freuen! Tolle Marketingstrategie, der Beweis dafür ist daß der Name "GoPro" mittlerweile für dieses ganze Kamerasegment steht (so wie zB "Jeep" für Geländewagen).
Auf Achse
Antwort von Jan Reiff:
die Go Pro dürfte baulich sogar nen Tick größer sein wenn sie folgende Specs erfüllen könnte:
- mehr Dynamik, zumindest mal 1-2 stops mehr
- RS besser in den Griff bekommen
Hier bin ich also sogar auf Arri"s Linie: lieber weniger Pixel besser machen
steht aber auch auf meiner Red Wunschliste:
eine Red Actioncam aus Carbon mit 4K Raw und 15 stops
Kommt alles NAB 2015 inkl. der Highspeed Red (6K 2000 f/s) ...
+++wish-list modus off +++
Antwort von headroom:
Schön wäre es schon, wenn GoPro auch mal eine Variante mit weniger weitwinkligem (und verzerrendem) Objektiv und 10bit bringen würde - dann gern auch ein wenig größer.
Einfach Umbauen lassen... habe meine gerade eingeschickt. Etwa 3mm und etwa 6mm Brennweite, was etwa 95° und 55° Blickwinkel entsprechen soll. Ich bin gespannt. :)
Wo Umbauen lassen?Habe eine Linse und getraue mich nicht selber...
Antwort von Abercrombie:
Wo Umbauen lassen?Habe eine Linse und getraue mich nicht selber...
Bekannter von nem Bekannten. Ich melde mich, sobald ich meine wieder habe und berichte dann von meinen Erfahrungen. Will keine Werbung machen, wenn ich selber nicht weiß, wie es wird...
Allerdings bin ich erst mal für 11 Tage in England drehen. Danach melde ich mich.
Welche Linse hast du denn? Er bietet auch noch eine relativ teure Linse an, die aber wohl im Einkauf schon deutlich teurer ist, als die, die ich jetzt genommen habe.
Antwort von headroom:
Wo Umbauen lassen?Habe eine Linse und getraue mich nicht selber...
Bekannter von nem Bekannten. Ich melde mich, sobald ich meine wieder habe und berichte dann von meinen Erfahrungen. Will keine Werbung machen, wenn ich selber nicht weiß, wie es wird...
Allerdings bin ich erst mal für 11 Tage in England drehen. Danach melde ich mich.
Welche Linse hast du denn? Er bietet auch noch eine relativ teure Linse an, die aber wohl im Einkauf schon deutlich teurer ist, als die, die ich jetzt genommen habe.
Die Ragecam Linse...
1 x 3.6mm lens for gopro hero3 125 degree fov semi wide (rc-36mmhd3fr) = $179.99
Schön freue mich auf Feedback
Antwort von Abercrombie:
Ah ja, das war glaube ich die teure... kann gerade nicht nachschauen, aber so um den Dreh hätte sie auch gekostet. Ich melde mich.
Antwort von nachtaktiv:
aber das ist es doch genau - es ist dekadent - ein Skifahrer sucht schließlich nicht die Erleuchtung, sondern lässt sich auf den Berg hoch schaffen, um Spaß beim runterschlittern zu haben - es geht rein um Spaß - da ändert auch das Filmen mit einer GoPro nichts daran. Zeit und Ressourcen werden nichts anderes als für Spaß vergeudet.
Also wer das macht, sollte doch zumindest dazu stehen und sagen:
Schande über mich, aber ich bemühe mich, es zu reduzieren - und ic will auch gar nicht dafür gefeiert werden. Ensicht ist der erste Schritt zur Besserung.
Ich bin ja selbst auch kein Heiliger.
es ist ja auch ne spass cam. und lass die leute doch auch mal ihre zeit, geld, und ressourcen vergeuden. das ist ja auch der SINN eines hobbies. einfach mal raus und machen, was man will. und wenn man das filmen will, bitteschön, hier, gopro...
und wieso schande ? seit wann muss man sich dafür entschuldigen, spass haben zu wollen ?
Ein Kriegsberichterstatter, der in die sichere Heimat zurückkehrt und mal eben das für"s Fallschirmspringen ausgibt, was Familien in diesen Kriegsgebieten für mehrere Monate zum leben haben, hat gar nicht verstanden, weshalb es zu Kriegen und Bürgerkriegen kommt.
und leute, die schreiben wie du, haben eindeutig den faktor mensch nicht verstanden. wenns nach dir ginge, dürfte niemand spass haben und geniessen, egal, wie hart er arbeitet. beim pissen gehn noch darüber nachdenken, wieviele felder in afrika mit der klospülung bewässert werden können. gott, was für ein leben soll das denn sein ?
mensch muss auch mal abschalten können und dürfen. und du solltest den leuten diesen erholungs und freizeitraum gönnen. da soll nix tiefsinniges und produktives, ernsthaftes bei rauskommen. ausser, das mensch einen schönen urlaub hatte, und danach mit vollen akkus wieder heimkehrt ...
Was heisst schon anspruchsvoll?
Mit der GoPro könnte man eben auch mehr zeigen, als nur unterhaltsame Aktivitäten und inhaltslose Selbstdarstellung.
anspruchsvoll meinte ich in bezug auf die technik. und wenn dir der content nicht gefällt, machs besser...
aber gut, kommen wir zum thema inhalt. du magst keine clownsnasen, und das fisheye macht dir die seriösistät kaputt ?
einen seriösen film von der optik abhängig machen, ist doch albern.
hier bitte, requiem for a dream :
zum Bild

drama und leid ohne ende. es GEHT ... also MACHS ! und nörgel nicht an der cam rum von wegen "öööööh, mit der optik kann ich ja keine seriösen bilder produziern, schnief" ...
im gegenteil. die ernsthaften sachen im leben mit ner funkamera zu filmen, das nenn ich eher ne herausforderung und einen interessanten widerspruch !
Das ist nämlich überhaupt der Brüller, wir freun uns über Protune --> soll heißen wir freun uns daß endlich die Lollipopp-Farben weg sind --> das was eigentlich selbstverständlich sein sollte!
eben nicht. nicht für ne kamera, die für sommer, sonne, strand, events und knackige sportarten eingesetzt wird. klar NERVT mich der look auch. aber wir sind hier nicht die hauptzielgruppe.
Das einzig außergewöhnliche ist ihre hohe Framerate und bei der 4er auch 4k und endlich Bildstabi.
ganz genau. will ich heute in halbwegs brauchbarer auflösung 240 FPS haben, lande ich bei der FS700 .... und man kann ja gern über die 400 € meckern. aber mir sind 400 € sympathischer als 6000-8000 € ...
Der Trend Actioncam ist vorbei, Gopro wird den Verfall mit dem Modell auch nicht stoppen können.
das ist schon klar. und das die leute nicht jedes jahr ein neues modell kaufen, auch. war mit den camcordern ja auch nicht anders. man hatte "seinen" urlaubscamcorder, und der wurde nur ausgetauscht, wenn kaputt, geklaut, oder wirklich was neues kam. (umstieg von analog auf mini DV, von SD auf HD, von bandkassette auf SD karte, usw..) ...
trotz allem, ich freu mich auf das ding.
Antwort von headroom:
Lest doch mal das Fisheye muss nicht sein:
http://abekislevitz.com/understanding-your-new-gopro/
Antwort von phetine:
Mal kurz ein bisschen off Topic, aber passt genau wegen dem Bildwinkel:
http://www.actionpro.de/actionpro_x7/
Ich meine gut, die hat kein 4k aber aus D und kann 3 verschiedene Winkel.
Was sagen die Pros dazu?
LG Chris
Antwort von MixMasterU:
4k in 30p, und 240 fps @ 720p ... is gekauft ! ..
ach nee .. geht ja nich.. wenn die im sommer kommt, muss ich ja 9 monate warten, bis die bugs raus sind. also wohl eher ostern 2015 ....
Das kann man nur 3 mal fett unterstreichen!! Und Updates für die 3+ gibt es ab dann auch nicht mehr!
Sieht man ja jetzt an der 3, da ist die Firmware "perfekt", deshalb muss man da ja GoPro nichts mehr machen...
Antwort von Jott:
"Was ich mir aber am allermeisten wünschen würde: Ein etwas grösserer Sensor!"
Das wünschst du dir eher nicht. Kleiner/winziger Sensor und starkes Weitwinkel sind als Kombi physikalisch unerlässlich für die Grundidee: Fixfokus, alles scharf von nah bis unendlich. Selbst unter Wasser. Müsste man die Schärfe einstellen (oder andersrum - könnte man aus Versehen unscharfe Aufnahmen machen), wäre die GoPro ein Flop. Vielleicht Pro, aber nicht Go. So einfach ist das.
Antwort von rainermann:
Mal kurz ein bisschen off Topic, aber passt genau wegen dem Bildwinkel:
http://www.actionpro.de/actionpro_x7/
Ich meine gut, die hat kein 4k aber aus D und kann 3 verschiedene Winkel.
Was sagen die Pros dazu?
LG Chris
3 verschiedene Winkel? Hat die GoPro doch auch!
Ich verstehe auch nicht, warum hier immer wieder an dem Fisheye-Ding rumgemacht wird. Stellt die GoPro doch so ein, wie Ihr es haben wollt! Fisheye ist doch nur der weiteste Winkel. Nimmt man halt einen anderen, der weniger verzeichnet: Wide , Medium, Narrow und dann auch noch verschiedene Seitenverhältnisse... ist doch alles da. Dann gibt's auch keine Clown-Nasen etc. Ich mag das Teil jedenfalls und wir hatten es auch schon vielfältig im Einsatz (Kochsendung, Kinospot, Tanzaufführung)
Antwort von Adam:
Ich nutze den extremen Weitwinkel der GoPro auch nie und wundere mich immer darüber, dass (fast) alle das machen. "Aber da bekommt man doch viel mehr drauf" ist die Erklärung.
Ich kann aber diese Fisheye-Horizonte nicht leiden und nutze daher die 'normale' Einstellung.
Und die wirkt eher wie ein 35 oder 50 mm, nicht wie ein Fisheye.
Den Punkt 'Weintwinkel ist hässlich und darum ist die GoPro doof" als Contra lasse ich daher nicht gelten.
Antwort von Jack43:
ganz Deiner Meinung Adam!
hier zwei Beispiele. Aufgenommen im Wide Modus und korrigiert mit Defishr.
Schaut übrigens auch noch bei einer (3Meter diagonale) Projektion gut aus!
Gruß, Paul
Antwort von motiongroup:
das ist auch mit ein Grund warum wir mit der Hero3 BE in den meisten Fällen wenns nicht um Speed geht im 2,7K Protune Mode arbeiten und in 1080 Projekten verwenden. Stabi drüber laufen lassen und die UW Effekte werden eher zu null Reduziert. Bei UW Panoramas ist nona drauf zu achten das mit dem Horizont ein Einklang gefunden wird und keine vertikalen Moves gezaubert werden es sei den der Effekt ist gewünscht.
Antwort von headroom:
das ist auch mit ein Grund warum wir mit der Hero3 BE in den meisten Fällen wenns nicht um Speed geht im 2,7K Protune Mode arbeiten und in 1080 Projekten verwenden. Stabi drüber laufen lassen und die UW Effekte werden eher zu null Reduziert. Bei UW Panoramas ist nona drauf zu achten das mit dem Horizont ein Einklang gefunden wird und keine vertikalen Moves gezaubert werden es sei den der Effekt ist gewünscht.
Geht das mit ich mit FCP X? Hat ja auch Stabifunktion aber die Verzerrung weg wie?
Antwort von Jack43:
Verzerrungen werden damit korrigiert:
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... 7613,d.bGQ
Antwort von headroom:
Verzerrungen werden damit korrigiert:
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... 7613,d.bGQ
Da sind Schwerzkse steht nirgends ob es auch für für Mac geht also nicht!
Antwort von dienstag_01:
Schaut übrigens auch noch bei einer (3Meter diagonale) Projektion gut aus!
Was heisst gut: PHANTASTISCH!
Das zweite Bild ist doch ein als Haus verkleideter Walfisch, stimmts ;)
Antwort von Jack43:
ich bleibe bei gut!
na klar, aber ein Wal ist kein Fisch;-)
Mac User haben da wahrscheinlich Pech:-(
Antwort von rainermann:
kostenlose Alternative für FCPX:
http://www.fcp.co/final-cut-pro/news/11 ... oad-update
Antwort von motiongroup:
zieh einen 2,7k Clip in ein 1080p Projekt, gehe auf spatiale Anpassung OHNE und Stabilisiere. Aus dem UW Material ist nach dem Beschnitt nur noch ein WW Material über.... WW Material ist und bleibt WW Material aber der Fisheye Effekt wird weggecropt. Verhält sich ähnlich eines Samyang Semifisheye 7,5 an einer MFT Cam wie in meinem Fall der GH3. Es wird quasi ein 14mm daraus..
Antwort von motiongroup:
Morgen Rainerman, dass ist ein Gratisplugin wenn die Look&Load X Version gekauft wurde..
Funktioniert, Cropt auch bis 20% und macht schön weiches Bild..
Antwort von rainermann:
Hi motiongroup, danke für den Hinweis! Als Look&Load Nutzer war mir das nicht bewusst. Wie auch immer, es scheint genügend Möglichkeiten zu geben, die GoPro auch ohne Fisheye-Effekt nutzen zu können.
Antwort von motiongroup:
Da hast du vollkommen recht rainermann.
Antwort von Jan:
Schaut übrigens auch noch bei einer (3Meter diagonale) Projektion gut aus!
Was heisst gut: PHANTASTISCH!
Das zweite Bild ist doch ein als Haus verkleideter Walfisch, stimmts ;)
Ich weiss nicht ob ihr unter Sehstörungen leidet, aber beide Bilder sind Matsch und nirgendwo richtig scharf. Das zweite Bild bekomme ich auch aus einer 200 € reinen Vieokamera raus.
VG
Jan
Antwort von nachtaktiv:
Wide , Medium, Narrow und dann auch noch verschiedene Seitenverhältnisse... ist doch alles da. Dann gibt's auch keine Clown-Nasen etc. Ich mag das Teil jedenfalls und wir hatten es auch schon vielfältig im Einsatz (Kochsendung, Kinospot, Tanzaufführung)
jaa. schon richtig. aber nimm mal mit 120 FPS indoor ne tanzvorführung auf. da müssen die tänzer schon echt permanent voll unter der scheinwerfersonne stehen. ich musste beim training zwei billige softboxen zuschalten, sonst hätte das bild saumässig gerauscht. sobald man in richtung narrow geht, wird ja ein kleinerer teil des sensors benutzt, und also weniger licht :-/ ... ergo muss ich dann doch wide nehmen und den zu filmenden tänzer halt in die mitte stellen ... trotzdem - ich bin zufrieden mit der 3 BE ...
Antwort von progenitor:
Hoffentlich, dann wird die 3 noch billiger :D