Infoseite // GlobeTV Software



Frage von Heiko Bauer:


Hallo!
Als Spontankauf habe ich neulich eine TVStation DVB-S Karte erworben.
Eingebaut, Software (;Globe-TV digital) installiert und nach ein paar
Basteleien hatte ich ein herrlich brilliantes Fernsehbild auf dem PC. Leider
ist das Ganze nicht so perfekt, wies auf den ersten Blick aussah. So hab ich
diverse Probleme mit dem Ton, der ist aus unerfindlichen Gründen bei manchen
Sendern frequenzmäßig bei Mickey Mouse angesiedelt. Wird der selbe Sender
aufgezeichnet, hat der Stream beim abspielen normalen Ton....
Dann wiederum ruckelt das Ganze manchmal, manchmal nicht, Systemlast spielt
dabei keine Rolle.

Eine Hilfe zur Software ist nur als Link www.odsoft.de vorhanden. Dort
findet man allerlei verwirrendes, wenig erhellendes. Zumal sich das Ganze
wie eine Bastelstube präsentiert, die beim geneigten Leser Kenntnisse
voraussetzt, die bei mir leider nicht vorhanden sind.

Wer nutzt die gleiche Karte, kennt sich mit der Soft aus oder hat eine Idee,
welche alternative Software mit dieser Karte zusammenarbeitet?

Mein System:
Asus A7V600
Athlon XP 2600
512 mB Ram
Geforce 5600



Space


Antwort von René Geilenkirchen:

"Heiko Bauer" wrote:

>Als Spontankauf habe ich neulich eine TVStation DVB-S Karte erworben.

Gute Wahl!

>Eingebaut, Software (;Globe-TV digital) installiert und nach ein paar
>Basteleien hatte ich ein herrlich brilliantes Fernsehbild auf dem PC.

Ja!

>ist das Ganze nicht so perfekt, wies auf den ersten Blick aussah. So hab ich
>diverse Probleme mit dem Ton, der ist aus unerfindlichen Gründen bei manchen
>Sendern frequenzmäßig bei Mickey Mouse angesiedelt. Wird der selbe Sender
>aufgezeichnet, hat der Stream beim abspielen normalen Ton....
>Dann wiederum ruckelt das Ganze manchmal, manchmal nicht, Systemlast spielt
>dabei keine Rolle.

Du verwendest offensichtlich eine veraltete Softwareversion. Wobei
dieses Problem nicht von der GlobeTV Software verursacht wird
sondern durch nicht 100 Prozent normgerechte Tonformate (;CNN war
glaube ich ein solcher Sender).

>Eine Hilfe zur Software ist nur als Link www.odsoft.de vorhanden. Dort
>findet man allerlei verwirrendes, wenig erhellendes. Zumal sich das Ganze
>wie eine Bastelstube präsentiert, die beim geneigten Leser Kenntnisse
>voraussetzt, die bei mir leider nicht vorhanden sind.

Wo ist das Problem über "odsoft" die korrekte Software zu finden?
Aber weils Du bist als direkter Link: http://www.kncone.de/d.htm

Wenn Du noch aktuellere Softwareversionen möchtest besuche das
www.dvbforum.de
Hier findest Du unter den "News" die jeweils aktuellste GlobeTV
Entwicklung. Ebenso gibts da Beta-Versionen wie eine HDTV-fähige
Software.

>Wer nutzt die gleiche Karte, kennt sich mit der Soft aus oder hat eine Idee,
>welche alternative Software mit dieser Karte zusammenarbeitet?

Schlicht keine. Da diese Karte nicht auf dem Techno-Trend Design
beruht benötigt sie ihre eigenen Treiber die in der GlobeTV Software
eingebettet sind.

Die Glas-GOOGLE hätte dir übrigens das auch alles sagen können.

HTH,
René



Space


Antwort von Heiko Bauer:

> Du verwendest offensichtlich eine veraltete Softwareversion. Wobei
> dieses Problem nicht von der GlobeTV Software verursacht wird
> sondern durch nicht 100 Prozent normgerechte Tonformate (;CNN war
> glaube ich ein solcher Sender).

Bei mir ists zur Zeit (;diverse Softwareversionen bereits ausprobiert und
installiert) zB. ZDF. Davor warens mal NDR, dann MTV......Softwareversion
2.1.0.4.
Und für die Frage, wie ich die Tonformate (;was ist das?) korrigieren kann,
finde ich weder in der nicht vorhandenen GT Hilfe, noch im Forum eine
Antwort...

> Wo ist das Problem über "odsoft" die korrekte Software zu finden?
> Aber weils Du bist als direkter Link: http://www.kncone.de/d.htm

Hab ich alles schon abgegrast. Ohne Erfolg. Das schlimme ist, hier funzt nur
Trial und Error, zumal ich die ganze Terminologie nur interpretieren, aber
nicht verstehen kann. Was nützen mir tausend Einstellmöglichkeiten in den
Menüs, wenn ich nicht weiß, was sie bedeuten. Und eine Hilfe gibts nur als
Forum, wo nix für mich wirklich erhellendes drinsteht. Das ist für einen
Newbie, der nix anderes will als den PC als Zweitfernseher / Digitalrecorder
nutzen, zu wenig.

> Wenn Du noch aktuellere Softwareversionen möchtest besuche das
> www.dvbforum.de
> Hier findest Du unter den "News" die jeweils aktuellste GlobeTV
> Entwicklung. Ebenso gibts da Beta-Versionen wie eine HDTV-fähige
> Software.

s.o.

> Schlicht keine. Da diese Karte nicht auf dem Techno-Trend Design
> beruht benötigt sie ihre eigenen Treiber die in der GlobeTV Software
> eingebettet sind.
>
> Die Glas-GOOGLE hätte dir übrigens das auch alles sagen können.

Google hat mir eben nicht geholfen, ebensowenig wie Dein Beitrag bisher.
Hast Du denn eine konkrete Idee, wie ich die angeführten Probleme beseitigen
kann? Vielleicht in einfachen Worten, ohne daß ich mir die Hälfte
zusammenreimen muß?
Nicht, daß ich zu faul dazu bin, mir fehlt einfach das Hintergrundwissen.

Gruß,
Heiko



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Suche software zum Bearbeiten der Meta Daten
Nuke Indie -- neue, günstige Version der Compositing Software für freie VFX Artists
Backup Software Windows - welche?
Welche Teleprompter Software für den Mac ist besser?
Kaufberatung: Videoschnitt-Software
Nun auch Sony-Kameras als Webcams nutzbar mit neuer Imaging Edge Webcam Software
Live-Import von mehreren Videoquellen in Videoschnitt-Software?
Beta-Tester für neue Videoschnitt-Software gesucht
Mit welcher Software wurde das gemacht?
Win(7) Software um einen Ton 24/7 Aufzunehmen und in X Minuten Blöcke speichern?
- Nützliche Software & Apps -
Software zum Planen des Sets
HDMI spezifikation wird für freie software unzugänglich
Computer, Zubehör und Software ab sofort im Anschaffungsjahr steuerlich absetzbar
Livestream: Software für externe Redner
Neu von AJA: T-TAP Pro fürs Monitoring per Thunderbolt und Desktop-Software v16




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash