Frage von Flod0:Hey,
ich wollte mal fragen, was ihr so für Erfahrungen gemacht habt?
Ich bin von einer Canon 600d auf die Panasonic GH2 geswitch, da mich die Videoqualität echt beeindruckt hat.
Als ich die GH2 das erste Mal in der Hand hatte, dachte ich, das wäre ein Witz. In meinen Augen kommt sie irgendwie billig rüber, das liveview Bild auf dem Bildschirm wirkt billig (niedrigere Auflösung ?) und das Menu wirkt auch irgendwie umständlich.
Aber mal davon abgesehen, habe ich mich jetzt ein bisschen reingefuchst und mir ist vor allem die Lichtstärke aufgefallen.
Ich hab Morgens im Auto angefangen ein Video zu drehen. Das Sonnenlicht war nicht sehr stark und die Kamera hat fast pure Dunkelheit angezeigt. (Blende 3,5, Shutter 50, Iso musste ich bis auf 5000 hochdrehen, damit überhaupt was zu sehen war.
Danach hab ich weiter in einer Ski-Hallo gefilmt, Blende 3,5, shutter 50 ... hier musste ich die Iso auch ungefähr bis auf 500 hochdrehen.
Mein zweites Problem ist der Fotomodus. Ich wollte dann in der Skilhalle ein paar Fotos schießen. Bei der Canon war es ziemlich einfach, hatte ein 50mm 1,8. Selbst mit ner Blende von 5-7, konnte ich problemlos einstellungen vornehmen und vernünftige Fotos schießen. Bei der Panasonic wird mir auf dem Bildschirm gar nicht angezeigt, wie das Bild letztendlich aussieht ... Beispiel: Auf dem Bildschirm wird das Objekt was ich fotografieren will sehr hell angezeigt ... ich schieß das Foto, es wird dunkel angezeigt (ist auch dunkel). Mir ist klar, dass ich unten auf den Belichtungspegel achten muss und die Werte so einstellen muss, dass es er ausgeglichen auf 0 steht. Aber als ich das z.b in der Skihalle probiert habe, war das Bild auf dem Bildschirm total überbelichtet und total am strahlen, obwohl der belichtungspegel genau auf 0 war, also belichtung optimal, ich schieße das Foto und es wird auch normal belichtet angezeigt ... Ich weiß auch nicht, verwirrt mich alles ein bisschen.
LG
FLo
Antwort von gunman:
Tja, die GH2, die ich auch besitze ist nicht so einfach zu handhaben, aber mir scheint Du musst dich noch einmal durch die "Gebrauchsanweisung" ackern.
Zu empfehlen ist auch das Buch System Fotoschule G3-GH2 von Frank Späth.
Wenn Du eine konkrete Antwort auf dein Einstellungsproblem haben willst, musst Du uns etwas genauer mitteilen in welchem Modus und mit welchen Einstellungen Du arbeitest.
Antwort von Natalie:
Die GH2 fühlt sich schon hochwertiger an als eine 600d , die G6 wirkt noch billiger , ist aber genauso stabil bzw leichter .. Die Kit Linse ist Schrott, nicht nur die Lichtstärke, auch die optische Eigenschaft ist zum Kotzen ;)
Ich kann gerne ein bischen helfen, plaudern , gerne auch am Messenger oderso...
Ps: abgesehen davon hast du noch Falsche Setttings , richtig eingestellt bekommst du das Bild in den Speicher dass Du auch auf dem Display/ Sucher siehst..
Antwort von Flod0:
könntest du die einstellungen nennen? bzw. in welcher menüleiste ? Ich kann mir nicht Vorstellen, dass das eine Einstellungssache ist ... bei der Canon hat es ja auch auf Anhieb geklappt.
Objektiv ist also nicht wirklich brauchbar ... welches würdest du mir empfehlen, also speziell jetzt auch fürs filmen? 20mm ?
Antwort von Natalie:
Stellst die Kamera auf Film Modus (Drehrad oben) , Manueller Modus, 24p Setting, alles aus was automatisch ist, fertig. Du siehst jetzt das Was du speicherst . Fotografieren wahlweise M S A P Modus, da siehst du ganz sicher das Bild das geschrieben wird
Objektiv ? Da gibts einiges- 20mm 1.7 ist schon gut, nur schwer manuell zu bedienen. Ich benutze z. walimex 35mm und Nikon 50mm 1.8 , Weitwinkel ist nicht so "filmisch" , aber da muss man einfach mal Material sichten, sprich Filme schauen und Winkel und Entfernung raten- man stellt fest - da lebt man nicht so mit Weitwinkel ..
Antwort von gunman:
könntest du die einstellungen nennen? bzw. in welcher menüleiste ? Ich kann mir nicht Vorstellen, dass das eine Einstellungssache ist ... bei der Canon hat es ja auch auf Anhieb geklappt.
Objektiv ist also nicht wirklich brauchbar ... welches würdest du mir empfehlen, also speziell jetzt auch fürs filmen? 20mm ?
Ich benutze das 12-35 f2.8 und bin damit SEHR zufrieden, sowohl was Video als auch Fotografieren angeht.
Antwort von rush:
Nokton 17.5 oder 25mm... ich habe nur das 25er... Macht mft Kameras mit einer Blendenöffnung von f 0.95 aber zu Nachtsichtgeräten ;)
Antwort von Flod0:
Am besten ein objektiv, was autofocus unterstützt, lichtstark ist und keinen Adapter brauch
Antwort von Natalie:
Dann noch deine Preisvorstellung ?
Antwort von Flod0:
200-300 Euro
Antwort von Natalie:
Also da bleiben ansich nur die Pancake, eigentlich nur das 20mm 1.7 , ne die ist schon gut die Linse..
Was machen die Bestrebungen die Kamera richtig einzustellen ?
Antwort von Teppi:
ich empfehle auch gerne das canon fd 50mm 1.4.
es muss zwar komplett manuell bedient werden, ist aber sehr lichtstark
und für recht wenig geld zu haben. es sollte aber ein rig inkl follow focus vorhanden sein. adapter dazu und fertig ist...
hier mal ein bsp von mir. ist komplett mit dieser linse gefilmt:
lg
Antwort von krokymovie:
nehmt ne f-mount 1,4 linse mit dem speed booster...mehr licht, mehr ww.
zb. 24mm wallimex, nikkor, oder sigma 18-35 f1/8.
merke... gute linsen behält man, cams erneuert man.
gruß
krokymovie
Antwort von Natalie:
Er möchte doch Autofokus (für was auch immer..? )
Antwort von Flod0:
genau, ich möchte autofocus ... uns zwar fürs filmen. Ich weiß das alle jetzt sagen, dass es schwachsinn ist und wenn man gute Aufnahmen haben will, dann fokussiert man selber. Aber ich sehe die ganze Sache ein bisschen anders, denn ich finde dass der Autofocus der gh2 schon echt klasse ist und dass er genau fokussiert, sodass man ihn auch ruhig benutzten sollte.
wie ist das eigentlich mit der Lichtstärke? Das Pancake hatte ich mir auch ausgeguckt, es hat eine blendenöffnung von 1,7, was ja sehr groß ist. somit ist die tiefenschärfe doch sehr klein oder nicht? Da ist der Autofokus doch sehr praktisch, weil man auf dem kleinen Display die Schärfe nicht immer sehr genau einstellen kann.
Die Einstellungen habe ich jetzt noch nicht gewechselt. Ich habe von youtube ein paar einstellungen übernommen, und zwar von dem video :
achja ... hat das pancake auch einen autofocus, der automatische immer wieder nachfokussieren kann? ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass diese option nicht unterstützt wird bei dem objektiv. Und arbeitet dort ein bildstabilisator mit ?
Antwort von Natalie:
Der Autofokus funktioniert bei der Brennweite und bei Offenblende
Bescheiden, pumpt total -
Ich dachte du mögest zum forografieren einen Autofokus und zum Filmen dann manuell.. Autofokus beim Filmen ist Schrott mit der Linse gerade bei Offenblende, außer es ist egal das es pumpt... Gibt's ja auch
Die Eierlegende Wollmilchsau
Antwort von Teppi:
für dein verständnis. der autofokus hat nichts mit der kamera an sich zu tun, sondern hängt immer vom verwendeten objektiv ab. mag sein, dass du mit dem fokus der kitlinse zufrieden bist, aber das pancake zbsp verhält sich da ganz anders.
ich nutze ihn beim pancake maximal um auf etwas zu fokusieren, per touch auf den screen, aber schalte dann sofort auf manuell. ansonsten pumpt es sich wild durch die gegen. es verfolgt auch nichts wie du es gerne hättest.
du wirst dich wohl oder übel von dem gedanken verabschieden müssen. und glaube mir...du wirst das manuelle fokusieren zu schätzen wissen, wenn du eine ordentliche linse hast.
Antwort von Flod0:
Okay, was für Beispiele gibt es denn mit einem nicht hart pumpenden autofokus? Gibt es da ne dslr? 70d?
Antwort von Natalie:
Ich denke du hast eine GH2 ... ? Und 300€ Budget ?
Antwort von Flod0:
ja ... aber ich dachte die gh2 wäre ein video allrounder, der alles kann. Wenn ich aber mit ihr keine Videos ohne pumpenden autofokus hinbekommen kann, dann ist sie nicht für meine zwecke geeignet. Ich möchte bilder machen und travel und go videos. Ich hab gedacht, dass ich beides vereinen kann, aber irgendwie scheint das ja nicht möglich
Antwort von Adam:
ch möchte bilder machen und travel und go videos. Ich hab gedacht, dass ich beides vereinen kann, aber irgendwie scheint das ja nicht möglich
'Travel und Go' hört sich so an als würdest Du im Urlaub von einer Fotokamera den Autofocus erwarten, den ein Camcoder hat. Also rasch schwenken, zoomen, dabei immer schön im Fokus. Und das am besten bei Offenblende?
...in ein paar Jahren vielleicht.
Ich lasse mich gern eines besseren belehren - aber ich kenne (leider?) keine Fotokamera die im Video-Modus einen Autofokus bietet wie Du ihn Dir wünscht.
Ja - die Canon hat einen guten 'mitwandernden' Autofocus (so wurde es hier im Test dargestellt). Aber nur bei relativ statischer Kameraposition oder sehr weichen, ruhigen Kameraschwenks.
https://www.slashcam.de/artikel/Test/Ca ... Leben.html
Wäre - technisch betrachtet - evtl. ein guter Camcoder mit akzeptabler Fotofunktion eher was für Dich?
Antwort von nachtaktiv:
@TO: du hast eine lichtstärkere 600D gegen eine lichtschwächere GH2 eingetauscht. was erwartest du ? je kleiner der sensor einer kamera, desto mehr rauschen in der dunkelheit, lowlight, zwielicht, oder wie immer man ungünstige lichtsituationen schimpfen will...
Antwort von Natalie:
Die RX100 von Sony ist da perfekt, blende und Fokus arbeiten Super weich und bedacht und die Stabilisierung ist extrem gut.
Im Techn. Vergleich ist die GH lichtschwächer , trotzdem macht sie in jeder Situation gute Fotos..
Antwort von Flod0:
Ich habe von der rx noch sehr wenig gehört ... Kann sie mit einer gh2 oder 70d wirklich mithalten?
Ich wollte mir zuerst die 70d holen, weil der Fokus ja echt gut sein soll. Ich währe auch bereit die gh2 zu verkaufen
Antwort von Natalie:
Fotomässig kann sie mithalten, definitiv Lichtstark. Optik Hammer, Funktionen perfekt, stellst das Teil auf Intelligente Automatik plus und jedes Bild wird gut, es ist die bessere DSLR für unterwegs...
http://www.flickr.com/groups/rx100/
Video, sie ist nicht so gut wie eine GH2 , scharf ja! aber der Codec ist nicht so gut, aber ausreichend. Sobald man Videos mit leichter komprimierung anschaut, fällt das garnicht ins Gewicht, also Youtube oder Vimeo, man erkennt kein Unterschied - im Gegenteil, die Lichtstärke, die Farbgebung, sind extrem ansprechend
http://vimeo.com/groups/150129
Vor allem, der Autofokus ist gut, die Messungen sind alle sehr gut, Verwackelungsschutz ist mit das beste was es gibt, auch im Video. Es ist die erste Kamera bei der Ich beim filmen die Blende und den Fokus auf Automatik gestellt habe und nicht enttäuscht wurde, .. Sie fährt alles langsam und flüssig an, Helligkeitsänderungen werden langsam nachgezogen,
ja schwärm
Wenn man perfektes Videomaterial haben möchte , OK, dann ist sie nicht DER kompromiss- aber ansonsten die Eierlegende Wollmmilchsau.. UND , sie paßt in die Hosentasche !
Antwort von Flod0:
Sehen das die anderen genauso?
Antwort von gunman:
Sehen Hdas die anderen genauso?
Hallo,
Ob ich das so sehe ? Ja, was Natalie da schreibt ist Ihre Meinung und die respektiere ich auch. Aber wie das so ist mit einer persönlichen Meinung, sie ist PERSÖNLICH.
Genau das ist meiner Meinung nach das Problem bei dir. Du "eierst" herum und findest dich in dem Dschungel der Kameras nicht mehr zurecht (ging mir auch so). Du suchtst nach der eierlegenden Wollmilchsau die es bis heute noch immer nicht gibt.
Du musst dich entscheiden: entweder eine Videokamera oder ein Fotoapparat mit Videofunktion und genau da fangen dann die Kompromisse an.
Wenn ich mir jetzt die neue Sony Cx 900 ansehe, dann bin ich überzeugt, dass sie im Consumer Videobereich momentan die Speerspitze darstellt (reine Videokamera) -nicht vergessen Preis Leistungsverhältnis-.
Die RX 100 ist sicher ein guter Kompromiss und bei den Fotoapparaten mit Videofunktion auch ganz ganz oben angesiedelt, es ist aber eben kein reiner Camcorder und hat damit auch nicht alle Vorteile des Camcorders, es ist halt eben ein KOMPROMISS.
Ich selbst filme seit über 20 Jahren und habe mir im Jahre 2007 eine JVC GY HM100 gekauft, eine der ersten HD Cams mit XLR Anschlüssen, 3 CCD etc. Die Kamera richtig eingesetzt macht super Aufnahmen, aber...vor 3 Jahren habe ich mir eine GH2 gekauft und da ich auch viel fotografiere war das bis heute ein sehr guter Kompromiss (auch vom Gewicht her, beim Urlaub brauche ich keine 2 Geräte mehr -1Photoapparat und 1 Videokamera-.
Seitdem fristet die JVC ein Schattendasein.
Die Zeit bleibt aber nicht stehen und jedes Jahr kommt etwas Neues auf den Markt (z. B. die RX 100 oder die CX 900 oder oder).
Du wirst hier im Forum vielfach verschiedene Meinungen finden, was das BESTE betrifft, schlussendlich wirst Du aber nicht darumkommen deine Entscheidung selbst zu treffen, da nur Du alleine weisst, was Du willst.
Preisvorstellung -wozu brauche ich das Gerät- wie sind meine Ansprüche etc- etc.
Ich kann dir nur einen Rat geben: Lies hier fleissig mit, gehe zu einem Fachhändler, nimm die Geräte (ich schreibe bewusst Geräte) in die Hand, filme und fotografiere auf deiner Speicherkarte, schau dir die Aufnahmen zu Hause an, schlafe drüber und wenn Du dann eine Entscheidung getroffen hast, kaufe und werde glücklich, wenn nicht...wirst Du dann wirklich gelernt haben was Du tatsächlich brauchst...
Antwort von Flod0:
die cx900 sieht echt gut aus ... gibt es schon nähere Infos dazu? habe bis jetzt nur einen Artikel gesehen. Kann sie von der Qualität mit den DSLR's mithalten?
Antwort von nachtaktiv:
Ich kann dir nur einen Rat geben: Lies hier fleissig mit, gehe zu einem Fachhändler, nimm die Geräte (ich schreibe bewusst Geräte) in die Hand...
gute idee, aber leider nicht immer möglich. bei mir z.b. wars so: es fing schon mal 2011 damit an, das der fuckverkäufer im planetenmarkt mir unbedingt einen NEX VG10 andrehen wollte. der wusste auch gar nicht, was ich für ein gerät brauchte, wollte er auch nicht. hauptsache man kriegt das teuerste gerät weg. teilweise sind dann auch die geräte, die man testen möchte, gar nicht in griffweite, sondern es befindet sich höchstens das vorjahresprogramm im regal.
manche händler haben dann teilweise eine komplette produktpalette erst gar nicht da (wie in meinem fall die NEX), weil sie keinen bock auf low budget filmer haben, die gut und günstig mit adaptierten, alten linsen filmen wollen. an denen verdient man ja nix....
meist sieht es so aus, das man sein zeug auf ebay oder bei amazon zusammen sucht. allein schon wegen der preise.
Antwort von gunman:
die cx900 sieht echt gut aus ... gibt es schon nähere Infos dazu? habe bis jetzt nur einen Artikel gesehen. Kann sie von der Qualität mit den DSLR's mithalten?
Hast Du nicht gelesen was ich geschrieben habe ? Jetzt fängst Du wieder damit an Camcorder mit DSLRS zu vergleichen und andere zu fragen, ob sie ein Modell, das noch gar nicht auf dem Markt ist schon "getestet" haben ?
Du wirst auf deine Fragen immer verschiedene Antworten bekommen und Du hast meiner Meinung nach nicht den nötigen Backround um die für deine Bedürfnisse treffenden Argumente richtig einzuordnen.
Das ist nicht böse gemeint !
Antwort von Natalie:
Ja unser Flood ist schon ein trolliges Wesen...
Antwort von Flod0:
Background naja ... ich konnte mit meiner Canon perfekt umgehen und sonst so eine Kamera zu verstehen, finde ich auch nicht besonders schwer. Schwer ist es, passende Motive zu finden, aber eine Kamera zu verstehen ist in meinen Augen nicht so schwer, wenn man sich ein paar Monate damit beschäftigt, wie ich es getan habe.
Das Ding ist, was mich ein bisschen anfängermäßig dastehen lässt ist, dass man immer verschiedene Antworten bekommt, die einen verwirren.
Der eine sagt, dass die Camcorder immer besser werden, jedoch die Sensoren nie so groß oder gut, wie die einer DSLR sein werden. Dann heißt es doch wieder, dass die CX von Sony das I-Tüpfelchen auf dem Markt ist und man sie sich ruhig gönnen soll, wenn man Geld hat.
Dann wiederrum bei der letzten Forum Frage, sagte mir User, dass eine GH2 für alle Alltagssituation gewappnet ist.
Antwort von Natalie:
Ja und weiter ? Du hast Probleme mit der GH2 , man versucht Dir zu helfen , du gehst nicht darauf ein. Und so zieht sich das den ganzen Threads schon , so eine Art Selbstgespräch. .. Ist dir schon bewusst das hier Leute nur aus gutem Willen schreiben, Erfahrung haben und Dir gegenüber in keinsterweise verpflichtet sind
Nur um das mal klarzustellen
Antwort von hubomo:
Hallo,
Ich bin auch GH2 Besitzer und besitze 2 Objektive. Einmal
Das Nokton 25mm 0.95, was der rush ebenfalls besitzt und
das Olympus 12mm 2.0. Beide Objektive möchte ich nicht mehr
missen. Das Nokton ist ein Traum bei Schwachlicht, aber man
braucht schon ein bisschen Übung um vernünftige Aufnahmen
hinzubekommen. Vorallem wenn man mit Offenblende filmt,
braucht man ein gutes Auge um genau zu fokussieren-da ist meiner
Meinung nach die Nutzung des Suchers besser ,als die des Displays.
Hinzukommt noch, dass man, wenn man bei Tageslicht filmen möchte,
unbedingt einen Graufilter benötigt. Bei Offenblende benötigst du aufjedenfall
einen. Am besten einen variablen ND-Filter. Was man ebenfalls beachten muss, ist der
bei manuellen Optiken nicht vorhandene bzw. kompatible Bildstabilisator. Hier
kann man sich selbst ein wenig helfen und z.B. ein kleines Gorillapod nutzen. 2
Beine über die Schultern und eins nach unten abgewinkelt nach vorne zum festhalten/führen oder du gibst viel Geld für ein vernünftiges Rig aus. Wie du siehst, ist das Filmen
mit der GH2 kein Kinderspiel und benötigt viel Zeit und Übung.
Beherrscht man die Kamera allerdings wirklich gut, kann man wirklich gute Aufnahmen
machen. Ich persönlich werde mir jetzt allerdings noch nen Camcorder mit einer guten
Automatik besorgen, da meine Frau und ich Ende Februar/Anfang März Nachwuchs erwarten und es dann zu vielen Situationen kommen wird, wo man schnell agieren muss um es aufzunehmen bzw. nicht zu verpassen.
Fazit: Für Aufnahmen die man planen kann oder viel Zeit hat und hauptsächlich von einem Standort aufgenommen werden, ist die GH2 die richtige Wahl und schlägt mit der richtigen Optik (Nokton 17 bzw. 25mm 0.95) bei Schwachlicht jeden Consumer Camcorder bei weitem.
Wenn es um Aufnahmen geht, bei dem man nicht viel Zeit hat, kauf dir einen Consumer-Camcorder Topmodell von Sony oder Panasonic und du hast so gut wie verwacklungsfreie Aufnahmen, die sogar bei Schwachlicht akzeptable Aufnahmen machen. Die Automatiken machen hier mittlerweile wirklich sehr gute Arbeit.
Was das Fotografieren angeht, ist es ähnlich wie beim Filmen.
Bei manuellen Optiken ohne elektronische Unterstützung Zeit einplanen und im manuellen
Modus fotografieren. Wenns schnell gehen soll, nimm die elektron. unterstützten Objektive
und fotografiere im P-Modus. Spätestens bei Aufnahmen im Dunkeln ohne Blitz solltest
du aber auch hier zum manuellen Modus wechseln.
Ich kann dir auch nur raten das Angebot von Natalie anzunehmen. Was die GH2 angeht, macht ihr keiner was vor und sie ist wirklich sehr hilfsbereit ;-).
Antwort von Flod0:
Das ist doch mal ne vernünftige Antwort.
Danke an alle die sich hier bis jetzt beteiligt haben!!
An welchen Camcorder hast du gedacht? Mein letztes Modell war der HCV-707 ... Ist dieser schon längst überholt oder doch noch oben dabei?
Wenn ich mir den letzten Beitrag anguckt, neige ich wohl doch zu schnellen Aufnahmen
Antwort von hubomo:
Ich werde mir die Tage eine gebrauchte Sony-HDR PJ740 zulegen. Diese ist aus dem Jahr 2012 und hat in diversen Tests super abgeschnitten. Sie ist sogar schon mit dem Balance Optical Steadyshot Bildstabi ausgestattet. Das auch bei dieser Cam die manuellen Eingriffe beschnitten sind, stört mich nicht, da ich ihn wie schon beschrieben für Familienaufnahmen benötige. Für was anspruchvolleres würde ich zur GH2 greifen. Ich bin ein Sonyfan und kann dir leider nichts direktes zu den Panasoniccamcorder sagen. Bei den Slashcamtests lagen und liegen diese aber immer nen bisschen über den Sony-Camcorder, weil sie halt alle manuellen Einstellungsmöglichkeiten gleichzeitig bietet. Außerdem sollen die Panasonic's das bessere Bild liefern. Kann ich aber nichts zu sagen, da ich immer nur Sony Camcorder besessen habe. Ich selbst hatte die HDR-SR11 und danach die HDR-XR500.
Ich würde dir von Sony die HDR-CX730, die HDR-CX740, die HDR-PJ740,
oder die HDR-PJ780 empfehlen.
Alle 4 Camcorder sind mit den Balance Optical Steadyshot Bilstabi ausgestattet und waren die Topcamcorder von Sony in den letzten 2 Jahren. Bei den Topcamcordern hast du so gut wie alles an Board außer den vollständigen manuellen Eingriff. Bei Sony kannst du immer nur einen Wert manuell einstellen. Die anderen werden dann automatisch von der Cam geregelt. Mich selbst stört das nicht, da die Sony Camcorder über wirklich sehr gute Automatiken verfügen. Das Lowlightverhalten ist bei den Vier ebenfalls überragend. Außer der PJ780 (Topmodell von 2013) wirst du an den anderen als Neuware nur noch schwer drankommen. Schau also ab und zu mal bei Ebay nach. Vielleicht machst du nen Schnapper. Für die CX730 ,CX740 und PJ740 wirst du aber aufjedenfall noch locker 600-800 Euro hinlegen müssen. Für die PJ780 über 800 Euro.
Wenn kein Topmodell, wäre vielleicht noch die Sony HDR-PJ650 interessant. Hat auch so gut wie alles an Board. Der Nachteil, wenn es denn wirklich einer ist, ist der kleinere verbaute Sensor. D.h. der Camcorder könnte bei Schwachlichtaufnahmen nen bissel schlechter abschneiden. Leider konnte ich diese Cam noch nicht testen. Sie ist allerdings um einiges günstiger. Bei Amazon kostete sie vor kurzem nur 650 Euro. Jetzt steht sie wieder bei ca. 700 Euro. Es handelt sich hier aber um Neuware.
Die Topmodelle (CX-900 und FDR-AX100) dieses Jahr sind natürlich auch ne Wucht. Allerdings fangen die Preise hier bei 1500 Euro an. Darunter gibts noch den PJ810 für 1000 Euro, allerdings mit kleinerem Sensor als die von 2012 und 2013.
Zu guter letzt kann ich dir nur raten dich hier bei Slashcam nochmal genau über die Camcorder zu informieren!! Slashcam bietet dir hier einen Camcordervergleich, der alle Daten der Camcorder in Tabellenform miteinander vergleicht und wo du, wenn vorhanden, sogar zum Test weitergeleitet wirst.
PS:Zu der HCV-707 kann ich dir nur sagen, was du wahrscheinlich selbst schon weißt. Sie ist von 2012 und nen Mittelklasse-ConsumerCamcorder. Meiner Meinung nach ist sie nicht überholt, aber es ist halt kein Topmodell und dementsprechend viele Einschränkungen musst du hinnehmen. Vielleicht sollte sich hier nochmal einer zu den Panasonicmodellen melden.
Viel Erfolg bei deiner Suche und viel Spaß mit dem Gerät, wofür du dich schlussendlich entscheidest!!