Frage von sergejpepper:Schaut mal, was ich Schönes gefunden habe. Die GH2 ist jetzt beim Sundance Festival:
http://filmguide.sundance.org/film/13010/upstream_color
und hier gibt's den Trailer dazu:
Macht Lust mehr mit der GH2 zu filmen.
Wär interessant zu erfahren, mit welchem Zubehör und welchen Aufnahme-Settings gearbeitet wurde...
Gute Nacht,
Christoph
Antwort von NEEL:
Guter Fund. Aber aufs Sundance wird man eher weniger wegen der GH2 alleine eingeladen;-) Wäre interessant zu wissen, warum der Regisseur (der ja immerhin schonmal den großen Jurypreis in Sundance gewonnen hatte) seinen zweiten Film immer noch auf einer Low-Budget Ausrüstung dreht. Wenn Studioagenten irgendwo Schlange stehen und mit Budget winken, dann ja wohl in Sundance...
Antwort von rush:
Guter Fund. Aber aufs Sundance wird man eher weniger wegen der GH2 alleine eingeladen;-) Wäre interessant zu wissen, warum der Regisseur (der ja immerhin schonmal den großen Jurypreis in Sundance gewonnen hatte) seinen zweiten Film immer noch auf einer Low-Budget Ausrüstung dreht. Wenn Studioagenten irgendwo Schlange stehen und mit Budget winken, dann ja wohl in Sundance...
Je kleiner die Kamera - desto geringer die Kosten :D Macht doch Sinn wenn es funktioniert, anstatt in vierstellige Kameraausrüstungen investieren zu müssen.
Habe letztens auch mit einem Kollegen gesprochen der einen Film/Roadmovie (allerdings fürs Fernsehen) zu großen Teilen mit der GH2 gedreht und recht angetan war was die kleine Kamera so an Bildern produzierte.
Das Ergebnis zählt - und da fragt doch am Ende keiner mehr nach mit welcher Kamera das gedreht wurde... außer wir slashcamer hier :D
Warte nur schon auf den ersten, der mal wieder das Sky-banding in dem Trailer moniert... alte Kamellen :)