Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Freistellen von Objekten, Motion Capture, DV in, Landkarte



Frage von Benni:


Hallo zusammen,

ich habe zwei Infos und drei Fragen.

1. Info: Im Forum ist ja häufiger über Probleme mit DV in zu lesen. Stichwörter: DV Capture geht ohne Probleme, DV in hat Aussetzer, "BlueScreens" im Kameradisplay, Blockbildung, Motorgeschwindigveränderung ("Zipen") bei den Aussetzern, verschobenes Bild etc. pp.

Ich hatte das gleiche Problem und alle Tipps (anderer Steckplatz, anderes Kabel, andere Kassette, Treiber, USB-/Sound etc. pp. abschalten, DMA-Modus, Platte defragmentieren usw. usf.) in verschiedensten Foren haben nichts geholfen. Die Lösung für mein Problem war recht einfach: Im BIOS den PCI Latency Timer von 32 auf 128 umzustellen (64 war besser, 96 fast problemlos und 128 läuft bei mir jetzt ohne Fehler. Ggf. stelle ich noch höher, falls es doch noch irgenwann Probleme geben sollte). Das deckt sich auch mit Forumsbeiträgen, wo dann andere IEEE1394 Karten (mit anderem Chipsatz) funktioniert haben. Ich konnte das Aussetzen-Phaenomen am besten nachvollziehen, in dem ich in MediaStudio Pro 7 auf der Timeline mit aktiviertem DV Preview "gecrubbed" habe (mit Maus über die Timelinevorschau geschoben bei gedrückter linker Maustaste). Dort hatte es teilweise sofort, spätestens aber nach zwei bis drei Sekunden diese Aussetzer gegeben.

2. Info: Media Studio Pro 7.01 hat ein Problem, wenn zu viele Objekte bei Schnitt verwendet werden. Bei einem 1 Stunde 10 Minuten Beitrag mit sehr vielen Schnitten, drei Videospuren und vier Tonspuren, kann MSP nicht mehr alles als Vorschau rendern. Es bricht kommentarlos ab, bringt Fehler das Dateien fehlen, die bei erneutem Anstoßen der Vorschau dann aber erst gerendert werden (wurden also bei ersten mal "vergessen"). Wenn die Vorschau gerendert wird, dann löscht es die ältesten/vordersten Vorschaudateien wieder, um Platz zu bekommen. Kürze ich das Projekt oder deaktiviere z.B. Tonspuren, dann klappt es zumeist wieder. Tip zum Berechnen des fertigen Films: alle Vorschaudateien löschen und mit aktivierem SmartRender (sonst werden auch die DV-Streams rekomprimiert, auch so ein Fehler, denn das sollte bei abgeschalteter Rekompression nicht passieren) die Datei erstellen lassen. Mit nicht ganz fertig gerechneten Vorschaudateien bricht MSP7 vorher ab und beschwert sich, es würden Dateien fehlen.

3. Frage: Gibt es Programme zum Freistellen von bewegten Objekten? Oder ein Programm, mit dem man ein Differenzbild sauber trennen kann? Beispiel: Eine statische Kameraeinstellung mit nicht bewegtem Hintergrund. Dann läuft eine Person ins Bild. Aus der Differenz der beiden Einstellungen könnte man die Person freistellen. Leider geht das in Premiere bzw. MSP nicht befriedigend und ich suche ein anderes Programm dafür.

4. Frage: Hat jemand schon mit Motion Capture gearbeitet? Ich habe mir After Effekts und Combustion angesehen. AFX ist unbrauchbar, Combusion ist sehr gut, leider ist das Program sehr gewöhnungsbedürftig! Ich hoffe in der 6er Version von AFX ist das MC endlich zu gebrauchen - soll ja stark überarbeitet werden.

5. Frage: Ich habe eine eingescannte Landkarte. Darauf verschiebe ich ein Kreuz um den Weg eines Fahrzeuges zu zeigen. Jetzt würde ich aber statt des Kreuzes gerne eine durchgehende, sich verlängernde Linie zeichnen. Wie stelle ich das am besten an?

Danke und schöne Grüße,
Benni



Space


Antwort von VolkerS:

: Hallo zusammen,
:
: ich habe zwei Infos und drei Fragen.
:
: 1. Info: Im Forum ist ja häufiger über Probleme mit DV in zu lesen. Stichwörter: DV
: Capture geht ohne Probleme, DV in hat Aussetzer, "BlueScreens" im
: Kameradisplay, Blockbildung, Motorgeschwindigveränderung ("Zipen") bei den
: Aussetzern, verschobenes Bild etc. pp.
:
: Ich hatte das gleiche Problem und alle Tipps (anderer Steckplatz, anderes Kabel, andere
: Kassette, Treiber, USB-/Sound etc. pp. abschalten, DMA-Modus, Platte defragmentieren
: usw. usf.) in verschiedensten Foren haben nichts geholfen. Die Lösung für mein
: Problem war recht einfach: Im BIOS den PCI Latency Timer von 32 auf 128 umzustellen
: (64 war besser, 96 fast problemlos und 128 läuft bei mir jetzt ohne Fehler. Ggf.
: stelle ich noch höher, falls es doch noch irgenwann Probleme geben sollte). Das
: deckt sich auch mit Forumsbeiträgen, wo dann andere IEEE1394 Karten (mit anderem
: Chipsatz) funktioniert haben. Ich konnte das Aussetzen-Phaenomen am besten
: nachvollziehen, in dem ich in MediaStudio Pro 7 auf der Timeline mit aktiviertem DV
: Preview "gecrubbed" habe (mit Maus über die Timelinevorschau geschoben bei
: gedrückter linker Maustaste). Dort hatte es teilweise sofort, spätestens aber nach
: zwei bis drei Sekunden diese Aussetzer gegeben.
:
: 2. Info: Media Studio Pro 7.01 hat ein Problem, wenn zu viele Objekte bei Schnitt
: verwendet werden. Bei einem 1 Stunde 10 Minuten Beitrag mit sehr vielen Schnitten,
: drei Videospuren und vier Tonspuren, kann MSP nicht mehr alles als Vorschau rendern.
: Es bricht kommentarlos ab, bringt Fehler das Dateien fehlen, die bei erneutem
: Anstoßen der Vorschau dann aber erst gerendert werden (wurden also bei ersten mal
: "vergessen"). Wenn die Vorschau gerendert wird, dann löscht es die
: ältesten/vordersten Vorschaudateien wieder, um Platz zu bekommen. Kürze ich das
: Projekt oder deaktiviere z.B. Tonspuren, dann klappt es zumeist wieder. Tip zum
: Berechnen des fertigen Films: alle Vorschaudateien löschen und mit aktivierem
: SmartRender (sonst werden auch die DV-Streams rekomprimiert, auch so ein Fehler,
: denn das sollte bei abgeschalteter Rekompression nicht passieren) die Datei
: erstellen lassen. Mit nicht ganz fertig gerechneten Vorschaudateien bricht MSP7
: vorher ab und beschwert sich, es würden Dateien fehlen.
:
: 3. Frage: Gibt es Programme zum Freistellen von bewegten Objekten? Oder ein Programm,
: mit dem man ein Differenzbild sauber trennen kann? Beispiel: Eine statische
: Kameraeinstellung mit nicht bewegtem Hintergrund. Dann läuft eine Person ins Bild.
: Aus der Differenz der beiden Einstellungen könnte man die Person freistellen. Leider
: geht das in Premiere bzw. MSP nicht befriedigend und ich suche ein anderes Programm
: dafür.
:
: 4. Frage: Hat jemand schon mit Motion Capture gearbeitet? Ich habe mir After Effekts
: und Combustion angesehen. AFX ist unbrauchbar, Combusion ist sehr gut, leider ist
: das Program sehr gewöhnungsbedürftig! Ich hoffe in der 6er Version von AFX ist das
: MC endlich zu gebrauchen - soll ja stark überarbeitet werden.
:
: 5. Frage: Ich habe eine eingescannte Landkarte. Darauf verschiebe ich ein Kreuz um den
: Weg eines Fahrzeuges zu zeigen. Jetzt würde ich aber statt des Kreuzes gerne eine
: durchgehende, sich verlängernde Linie zeichnen. Wie stelle ich das am besten an?
:
: Danke und schöne Grüße,
: Benni

Kann leider nur zu Punkt 5 antworten: Mit dem Freewaretool Itin (wurde hier auch schon ein paarmal besprochen) geht das recht gut. Hier ein Link:
http://home.datacomm.ch/fritschij/iting ... tinger.htm



Space


Antwort von T. Schneider:

: 5. Frage: Ich habe eine eingescannte Landkarte. Darauf verschiebe ich ein Kreuz um den
: Weg eines Fahrzeuges zu zeigen. Jetzt würde ich aber statt des Kreuzes gerne eine
: durchgehende, sich verlängernde Linie zeichnen. Wie stelle ich das am besten an?

Hallo Benni,

sieh Dir mal folgende Links an:

http://www.slashcam-videox.de/cgibin/we ... read=29160

http://www.slashcam-videox.de/cgibin/we ... read=44712

In den FAQ findest Du auch einen Eintrag zum Thema "animierte Landkarte".

Viele Grüße
Thorsten



Space


Antwort von Günther Harrich:

Lieber Benni!

Du machst dir keine Vorstellung, welche Freude du mir mit deinem Tipp bezüglich Umstellung des PCI Latency timers von 32 auf 128 gemacht hast. Seit einem Jahr quälte mich dieses Problem, zwar capturen zu können, aber das bearbeitete Material nicht in die Kamera zurückspielen zu können. Ich wusste mir dazu einfach keinen Rat mehr, und andere auch nicht. Und jetzt funktioniert es, ganz einwandfrei.

Ein Glücklicher bedankt sich!!!

Günther




Space


Antwort von Steffen:

Zu Combustion und AFX: Du meinst Motion Tracking, nicht Motion Capture.

Und geh eher mal davon aus, dass der Tracker in seiner bescheidenen Form so erhalten bleibt .. discreet ist da kaum zu übertreffen.


Space


Antwort von Benni:

: Lieber Benni!
:
: Du machst dir keine Vorstellung, welche Freude du mir mit deinem Tipp bezüglich
: Umstellung des PCI Latency timers von 32 auf 128 gemacht hast. Seit einem Jahr
: quälte mich dieses Problem, zwar capturen zu können, aber das bearbeitete Material
: nicht in die Kamera zurückspielen zu können. Ich wusste mir dazu einfach keinen Rat
: mehr, und andere auch nicht. Und jetzt funktioniert es, ganz einwandfrei.
:
: Ein Glücklicher bedankt sich!!!
:
: Günther

Hallo Günther,

es freut mich sehr zu hören das der Tipp bei Dir auch geholfen hat! Das sollte jeder der damit Probleme, damit hat auch mal versuchen. Ist ja schließlich schnell umgestellt und wenns nichts hilft wieder zurückgestellt...

Grüße,
Benni



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


KI ermöglicht automatisches Layering von bewegten Video-Objekten
Move.ai - filmreifes Motion Capture ohne Tracker mit nur zwei iPhones?
Motion Capture mit AI und WIFI
Objekt freistellen ohne Greenscreen ("weißer" Hintergrund)
Person freistellen vor schwarzem Hintergrund mit AE oder Premiere
KI im PS Freistellen Werkzeug!
Resolve 16 - VTR Capture Funktion nur in der "Studio" Version?
AJA stellt Io X3 Thunderbolt 3 Capture- und Playout-Box mit HDMI und 3G-SDI vor
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Dehancer Film PlugIn für Capture One
DJI Kameraplatte in Peak Design Capture Clip V3
Capture One Express EoL
Capture One wird zum Problemfall wie Filmic?
Nikon Z8 Firmware-Update - Auto-Capture-Funktion und HiRes Pixelshift Fotos
Digitalisierung Video8 - Vergleich zweier verschiedener Capture-Wege & Formate
Audio ist versetzt nach VirtualDub capture
Motion Tracking für das iPhone / iPad: CamTrackAR App von FXhome




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash