Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Frage zum VLC Media Player



Frage von Fides1000:


Hallo liebe Experten,
ich sichte zur Zeit Drehmaterial mit dem VLC Media Player auf einem Notebook mit Windows.
Dabei habe ich folgendes Problem: Ich muss jeden einzelnen Clip über Datei aufrufen, markieren und öffnen.
Als ich mit einem geliehenen MacBook gearbeitet habe, war es möglich mehrere Clips zu markieren, die dann hintereinander abgespielt wurden.

Unter Windows scheint das nicht möglich zu sein. Ich kann zwar mehrere Clips markieren, aufgerufen und abgespielt wird dann aber nur der letzte.

Hat jemand einen Tipp für mich?

F.

Space


Antwort von Paul*Berlin:

moin moin,

also bei mir klappt die wiedergabe mehrerer clips! du musst die titel, die du sichten willst, aber einzeln rechtsklicken und auf ADD TO VLC MEDIA PLAYER'S PLAYLIST klicken. wenn man eine gruppe markierter videos anklickt und auf diesen befehl klickt, wurde bei mir nur ein titel abgespielt. aber ich denke, das müsste dir weitehelfen!

Space


Antwort von gunman:

Hallo liebe Experten,
ich sichte zur Zeit Drehmaterial mit dem VLC Media Player auf einem Notebook mit Windows.
Dabei habe ich folgendes Problem: Ich muss jeden einzelnen Clip über Datei aufrufen, markieren und öffnen.
Als ich mit einem geliehenen MacBook gearbeitet habe, war es möglich mehrere Clips zu markieren, die dann hintereinander abgespielt wurden.

Unter Windows scheint das nicht möglich zu sein. Ich kann zwar mehrere Clips markieren, aufgerufen und abgespielt wird dann aber nur der letzte.

Hat jemand einen Tipp für mich?

F. Hallo,

Mit Ctrl -F kann man einen Ordner öffnen und VLC spielt im Ordner enthalene clips nacheinander ab.

Space


Antwort von Fides1000:

Hallo,

Mit Ctrl -F kann man einen Ordner öffnen und VLC spielt im Ordner enthalene clips nacheinander ab.

Tausend Dank - das hilft mir sehr!

Fides

Danke auch an Paul!

Space


Antwort von Debonnaire:

Kannst auch einfach per Drag & Drop die Clips vom Filebrowser direkt in den VLC ziehen. Einfach, überall einsetzbar und hilfreich!

Space


Antwort von Wechiii:

Drag & Drop - kenn ich das denn iwoher? Macintosh? :D

Liebe Grüße

Space


Antwort von Debonnaire:

Gibt's Drag & Drop auf Mac-Maschinen nicht??? Ich kenn mich nur in der Windows-Welt aus und da kennt D&D jeder!

Space


Antwort von Wechiii:

Drag & Drop IST Mac. Fast jedes Programm benutzt Drag and drop . Wenns jetzt ist, dass du dir das exportieren sparst udn das bild einfach dort hinziehst wo du es willst, oder ein lesezeichen zu machen ;-)

Liebe Grüße

Space


Antwort von Debonnaire:

Ok.... und?! What's your point?

Space



Space


Antwort von Wechiii:

Ok.... und?! What's your point?
Wollte nur erwähnen, dass dies (meiner Meinung nach) nicht von Windows sondern auch von Apple stammt.

OT :D

Liebe Grüße

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Aufschlussreiches Golem-Interview zu 20 Jahren VLC-Player
Kostenloser VLC Player erzeugt automatisch Untertitel für 100 Sprachen
MegaClip 9000x1800px - Premiere to VLC
Chrome, Firefox und VLC profitieren: FFmpeg 6.0 bringt u.a. AV1-Decoding per GPU
Ci Media Cloud von Sony Media Solutions - Günstigeres Abo Modell für Medien-KMUs
ATEM Mini Frage zum vorletzten Update
Frage zum Verkauf von Z-Finder
Frage zum Illustrator-Import u. Bearbeitung in AE
Frage zum Sony IMX682 Sensor
Frage zum workflow CineMatch + Adobe Premiere
Frage zum Anschluss von Isco Tele Westanar 135mm 3.5
Frage zum Tonbandgerät Grundig TK 121
Frage zum Gradierung, HDR etc mit Premiere Pro
Frage zum Live-Streaming
Frage zum Motorola TLKR T41
UHD 4K BD Player, Layerwechsel
Suche Musik Player für Android
High-End 4K Blu-ray Player erhält Hardware-Upgrade




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash