Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Frage zu BM Ultrastudio Mini Monitor Farbkalibrierung (mit Eizo CG247)



Frage von puissance:


Hallo,

Frage ist auf englisch, sorry, kann aber auch gerne auf deutsch beantwortet werden - danke!

I have got a question concerning calibration with a Blackmagic Design Ultrastudio Mini Monitor that goes into my Eizo CG247 (from a Retina iMac with OS X Yosemite) display.

Most of my material is shown on the web, so I"d like to color grade for sRGB color space. I am using Final Cut Pro X 10.2 and Davinci Resolve 11.2.

As far as I understand the Mini Monitor outputs a 10-bit REC709 video signal. So my question is:

How do I calibrate my Eizo monitor correctly?

Do I have to select "SRGB" or "REC709" in the Eizo display’s mode menu, then let self-calibration start and everything is fine? And btw, is it better to use the display"s native color space or the SRGB color space? Do I have to set Gamma 2.2 or 2.4?

And: if I wanted to use eg. Eizo"s Color Navigator software or Argyll/dispcalGUI on my Mac with my X-Rite i1Display Pro (I heard that this would give more precise results than the Eizo"s in-built sensor), how can I do this, as the Mini Monitor only accepts signals from Final Cut Pro X and Davinci Resolve but not from every other software?

And finally: What is the exact advantage of using the Mini Monitor vs just using a miniDisplayPort to DisplayPort cable from my iMac directly to the Eizo – when I"m into sRGB output, not REC709?

Thank you very much!

Kind regards,

Mrtz

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Eizo ColorEdge CG2400S - neuer 24"-Profi-Monitor mit Hardware-Farbkalibrierung
Eizo FlexScan EV2760: 27" WQHD-Monitor
Eizo ColorEdge CS2731: 27" Monitor mit 99% AdobeRGB Abdeckung
Eizo ColorEdge CS2410 Monitor mit Hardware-Farbkalibrierung
Erfahrung mit Eizo CS 2420 als Vorschaumonitor
EIZO: Neuer ColorEdge CG247X Monitor mit Hardware-Farbkalibrierung
EIZO 4K UltraHD ColorEdge Monitor CG248-4K mit Farbkalibierung
EIZO stellt selbstkalibrierenden 31 Zoll DCI 4K Monitor ColorEdge CG318-4K
Eizo stellt brillenlosen 3D-Monitor vor
Frage zu Media Studio Pro 7.01
Pinnacel Studio 9 DVD Menü Frage
Info-Frage Pnnicle Studio 10.5
Neue 27" ColorEdge High-End-Monitore Eizo CG2700S und CG2700X mit USB-C und Farbkalibrierung
Neue 27" ColorEdge Eizo CG2700S und CG2700X Profi-Monitore mit integrierter Farbkalibrierung
Blackmagic UltraStudio Monitor 3G und Recorder 3G: 3G-SDI- und HDMI Capturing und Playback per Thunderbolt 3
Black Magic UltraStudio 4K Mini asynchron
Asus ProArt PA32DC: 32" 4K OLED Monitor mit automatischer Farbkalibrierung
Viewsonic VP2776 ColorPro: neuer 27" Monitor mit integrierter Farbkalibrierung
Samsung ViewFinity S9: Matter 27" 5K Monitor mit Farbkalibrierung per App
UltraStudio Minirecorder ausgegraut (HILFE)
Zwei neue Flexscan Monitore mit USB-C von Eizo: EV2795 und EV2495
EIZO ColorEdge Prominence CG1: Neuer HDR-Referenzmonitor mit unkomprimiertem 12-Bit 4K per HDMI
Blackmagic DeckLink Mini Monitor HD und DeckLink Mini Recorder HD vorgestellt
Sony Alpha 1 - Frage zu Ausgabe über Monitor und HDMI
ATEM Mini Frage zum vorletzten Update
Atem Mini Audio Frage




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash