Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Frage:Canon DSLRs 60D 600D und 550D welche ist für video geeignet ist?



Frage von rajan:


Frage:Canon DSLRs 60D 600D und 550D welche ist für video geeignet ist?

Weil ich alle drei Kameras billiger bekomme muss ich heute entscheiden welche Kamera am besten für Lowlight und outdoors geeignet ist.

Ich bedanke mich schon im Voraus!

Space


Antwort von Bruno Peter:

Alle sind geeignet, wenn Du Dich damit auskennst.
Müßtest Dich eigentlich soweit schon auskennen wenn Du Interesse an einer Video DSRL hast.
Zu der 550er findest Du auf meiner HP einen Erfahrungsbericht.

Eine Outdoorfähigkeit (z.B. Regen, Feuchtigkeit, Frost) wie die 7D haben diese DSRL allerdngs nicht...

Space


Antwort von Xergon:

Bildqualität ist in etwa identisch.
Ich würde die 600D nehmen, ist quasi die 550D + Schwenkdisplay.

Letzteres ist dann doch mal ganz schön praktisch für Video...#

Space


Antwort von kili:

woher bekommst du sie denn günstig, wenn ich fragen darf... ich spiel auhc mit dem gedanken, eine 550d zu kafuen.
viele gürßre!

Space


Antwort von hannes:

Frage am Rande: filmt die 600D wirklich 1280 x 720 Bildpunkte (59.94 Bilder pro Sekunde) oder wie hier üblich mit 50 fps?

Space


Antwort von Bernd E.:

...ich spiel auhc mit dem gedanken, eine 550d zu kafuen... Was macht die 550D heute noch interessant? Die 600D kostet gerade mal rund 50 Euro mehr und bietet dafür einige Vorteile, die den Aufpreis doch allemal wert sind.
...filmt die 600D wirklich 1280 x 720 Bildpunkte (59.94 Bilder pro Sekunde) oder wie hier üblich mit 50 fps?... Wie die anderen Canons auch, ist die 600D zwischen beiden Frequenzen umschaltbar.

Space


Antwort von kili:

Was macht die 550D heute noch interessant? Die 600D kostet gerade mal rund 50 Euro mehr und bietet dafür einige Vorteile, die den Aufpreis doch allemal wert sind. welche denn?
der klappbildschirm soll wohl soo gut gar nicht sein, las ich (also sowieso externer monitor zum filmen). und manuelle tonaussteuerung ginge mit Magic lantern besser...

und sonst sind die unterschiede wohl nicht wirklich groß...

viele grüße!

Space


Antwort von DSLR-Freak:

Was macht die 550D heute noch interessant? Die 600D kostet gerade mal rund 50 Euro mehr und bietet dafür einige Vorteile, die den Aufpreis doch allemal wert sind. welche denn?
der klappbildschirm soll wohl soo gut gar nicht sein, las ich (also sowieso externer monitor zum filmen). und manuelle tonaussteuerung ginge mit Magic lantern besser...

und sonst sind die unterschiede wohl nicht wirklich groß...

viele grüße! Pass mal auf Kollege: Wenn Bernd E. das schreibt, dann ist das Gesetz. Ich kann mich dem nur anschließen. Es gibt keinen Grund mehr, die 550D zu kaufen. Was Du so alles liest... Ein Klappdisplay ist so ziemlich mit das Wichtigste an dieser Cam. Über die 550D wirst Du Dich totärgern - nur wegen des Displays. Und jetzt erzähl mir mal nicht, dass Du nur mit externem Monitor drehst. Das ist ja so als wenn ich sage, ich kaufe mir ein Cabrio und werde nur offen fahren.

Space


Antwort von Bruno Peter:

"Über die 550D wirst Du Dich totärgern - nur wegen des Displays."

Wieso totärgern?
Gerade die Jungfilmer wollen die Kamera auf so ein Hirschgeweih montieren welches sich auf der Schulter abstützt. Sie gucken dann nur geradeaus auf den Monitor, es muß da nichts herumgeklappt werden...

Ich will auch die Kamera aus der Tasche ziehen und sofort filmen und nicht erst lange den Monitor in Sichtposition fummeln...

Vorsicht auch, die 600 D macht weniger scharfe Videoaufnahmen, konnte ich zumindest diversen Fachmagazinen entnehmen...

Space



Space


Antwort von Bruno Peter:

...ich spiel auhc mit dem gedanken, eine 550d zu kafuen... Was macht die 550D heute noch interessant? Die 600D kostet gerade mal rund 50 Euro mehr und bietet dafür einige Vorteile, die den Aufpreis doch allemal wert sind.
...filmt die 600D wirklich 1280 x 720 Bildpunkte (59.94 Bilder pro Sekunde) oder wie hier üblich mit 50 fps?... Wie die anderen Canons auch, ist die 600D zwischen beiden Frequenzen umschaltbar. Ja, die Kamera ist zwischen den Frequenzen umschaltbar!
Die Videoaufnahmen in 720p sind allerdings nicht so gut wie die 1080p-Videos.

Space


Antwort von Jan:

Was macht die 550D heute noch interessant? Die 600D kostet gerade mal rund 50 Euro mehr und bietet dafür einige Vorteile, die den Aufpreis doch allemal wert sind. welche denn?
der klappbildschirm soll wohl soo gut gar nicht sein, las ich (also sowieso externer monitor zum filmen). und manuelle tonaussteuerung ginge mit Magic lantern besser...

und sonst sind die unterschiede wohl nicht wirklich groß...

viele grüße!
Gross ist relativ, hier mal ein paar davon:

- links bessere Gummierung bei der EOS 600
- eingebauter Blitz kann jetzt andere Blitze steuern
- manuelle Tonaussteuerung
- Schwenkmonitor
- "Digitalzoom" beim Video
- nachträgliche JPEG Grössenänderung schon in der Kamera
- Sterne Bewertung
- nachträgliche Filter
- neue intelligente Vollautomatik
- Anwender Hinweise
- Ton nach dem Video zuspielbar
- Videoschnappschussfunktion
- freie Ordnerwahl
- neue Markierungen (zb Seitenverhältnis) beim Livebild

* Ich denke 50 € kann man dafür mehr ausgeben !


Der Augensensor der EOS 550 D ist bei der EOS 600 D leider gestrichen worden.



VG
Jan

Space


Antwort von Bernd E.:

Zwei Anmerkungen noch zu der Liste von Jan, und zwar zum "Digitalzoom" und zum Schwenkdisplay. Die elektronische Version eines Telekonverters wäre mir bei der Überlegung "550D oder 600D?" allein fast schon Kaufgrund genug. Mit höheren Zoomfaktoren leidet die Bildqualität zwar sichtlich, doch die 3x-Stufe macht noch keine Probleme. Und so kann zum Beispiel aus einem günstig zu bekommenden 2,8/100mm-Objektiv, das dank des APS-Crops bereits das Bild eines 160mm-Objektivs liefert, quasi auf Knopfdruck ein 2,8/480mm-Kleinbild-Tele werden. So billig und bequem kommt man mit der 550D nicht an hochlichtstarke Telebrennweiten! Eine ähnliche Funktion besitzt übrigens auch die Panasonic GH2, die meine Empfehlung wäre, wenn's hier nicht ausdrücklich nur um Canon ging.
Beim Schwenkdisplay scheint mir neben dem höheren Komfort, der bei Camcordern längst selbstverständlich geworden ist, ein anderer Aspekt mindestens ebenso interessant. Dank der vom Kameragehäuse abgesetzten Bauweise bei der 600D strahlt die Betriebswärme des Bildschirms nämlich nicht noch zusätzlich dahin, wo es der Kamera durch Akku und Prozessor ohnehin schon warm wird. So liest man recht viele Berichte von überhitzten 550D, aber nahezu keine von 600D (oder 60D, ebenfalls mit Schwenkdisplay), die heißlaufen.

Space


Antwort von kili:

ok, cool.
danke für die ausführliche auflistung!
das überzeugt.
bleibt nur noch die frage: woher?
viele grüße!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Verständnisfragen bei Video Dslr
Gewissensfrage - komplett weg vom Camcorder - hin zur Video-DSLR
Frage:Canon DSLRs 60D 600D und 550D welche ist für video geeignet ist?
Fragen & Antworten zu HD Video mit der Canon 5D MKII
Schwebestativ + Canon 550D + 50mm Festbrennweite?
Bildrauschen Canon Eos 600D
Für Videoschnitt geeignet ?
Kamera/-system, geeignet für mobile Livestreams?
Sennheiser MKE 600 mit Tascam DR-60D Mkii
Zoom H6 oder Tascam DR-60D Mkii?
Small Rig stellt via USB-C ladbare Akkus für Canon, Sony und Fujifilm DSLRs vor
Canon Zubehör-Kit verwandelt DSLRs und spiegellose Kameras in Webcams
Kauftip Aputure 600D
Aputure LS 600d
Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro
Nikon entwickelt auch keine DSLRs mehr - oder doch?
Bullet Time Setup aus 75 DSLRs :)
Die besten DSLMs für Video: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic, Fujifilm - welche Kamera wofür?
Die besten DSLMs für Video 2022: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic - Welche Kamera wofür?
Vergleich: Sony A1 vs Canon EOS R5 in der Praxis - welche Highend Video-DSLM wofür?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash