Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Infoseite // Formebene mit 3D-Koordinaten steuern.



Frage von Nickman:


Hallo liebe Leute,
ich habe ein Objekt animiert, dass durch einen 3D-Raum „fliegt". Nun möchte ich gerne, dass dieses Objekt eine schlichte Linie hinter sich herzieht, die zeigt, wo das Objekt schon überall langgeflogen ist. Also im Grunde nur der Bewegungspfad als sichtbare Linie.

Nun kann ich aber bei einer Formebene keine Koordinaten für einzelne Punkte anlegen. Anschließend habe ich es mit dem Strahl-Effekt probiert, aber da kann ich ja nur 2D-Koordinaten angeben, und außerdem auch nicht mehr als einen Punkt angeben.

Habt ihr eine Idee, wie ich das Lösen kann?
Das kann doch eigentlich gar nicht so schwer sein.

DANKE FÜR EURE HILFE!

Space


Antwort von Jörg:

Gib die Positionsdaten des Objekts in die Position des Effekts Kontur (alt Strich)ein.Animiere nach Wunsch.

Space


Antwort von Nickman:

Hey Jörg,
DANKE für dein Feedback. Wenn das klappt, wärst du meine Rettung.
Leider habe ich es bislang noch nicht hinbekommen. Der Effekt Kontur (unter Generieren) lässt keine Koordinaten zu. Bei alt+(-) passiert auch nichts. Und auch in den Kontureinstellungen des Basisobjekts geht sowas nicht.

Könntest du noch 1-2 Sätze mehr ausholen?
Das wäre total toll!

DANKE

Space


Antwort von Jörg:

Der Effekt Kontur (unter Generieren) lässt keine Koordinaten zu bei mir seit zwei Jahrzehnten...
Anbei ein Projekt, hoffentlich kannst du das öffnen, ( Angabe der Version fast schon zwingend nötig...) passe die Konturoptionen sauber an.

Space


Antwort von Nickman:

Vielen Dank Jörg!
In der Theorie verstehe ich das jetzt. VIELEN DANK!
In meinem Konkreten fall klappt es aber noch nicht – ich habe zwar jetzt einen Perspektivischen Pfad, aber der verläuft an einer anderen Stelle (auch wenn er prizipiell die richtige Form hat).

Aber das kann an tausend Sachen liegen nehme ich an – und och muss einfach nochmal alles mögliche ausprobieren!

Vielen Dank auf jeden fall für deine Hilfe!

Space


Antwort von Jörg:

Prinzipiell ist der Pfad das erste Element, das du benötigst.
Dem Null den Pfad zuweisen, indem du die Stoppuhr der Position betätigst.
Jetzt das gleiche beim Pfad, es entsteht ein keyframe, diesen kopierst du und fügst ihn in die Position des Nullobjects.
Genau so wird die Kontur behandelt, jetzt folgt der Strich dem Pfad und wird passend über Anfang(Ende) justiert.
Klingt nur kompliziert, ist eigentlich ganz simpel....

Space


Antwort von Nickman:

Hey Jörg,
danke für deine Mühe. Es klappt leider immer noch nicht.
Ich hab da jetzt echt viele Stunden herum probiert – aber es klappt nicht (AEF CC), obwohl ich im Prinzip verstehe, wie es funktionieren sollte. Nur in diesem Projekt hat sich alles gegen mich verschworen.

Darf ich dir das Dokument mal rüberschicken und du schaust mal, ob du es in diesem Fall hinbekommst? Wenn das klappt und du mir schreibst,
- wann du hunger hast
- was deine Pizzapräferenzen sind
- und wie deine Adresse ist,
schicke ich dir auch einen fette Dankespizza für einen Filmabend rüber.

Space


Antwort von Jörg:

na dann häng das Teil hier mal rein, gegessen hab ich schon ;-))

Space


Antwort von Nickman:

Schau mal da :-)

Space



Space


Antwort von Jörg:

Du hast das grundprinzip nicht ausgeführt. Um einen Pfad für den Strich zu bekommen, muss dieser mittel Pfadwqerkzeug angelegt sein!

Dieser Pfad bestimmt dann die Position des Objekts und gleichzeitig die des Nachzieheffektes, in dem er als Zielführung angegeben sein muss.
Du hast die Position des Objektes mit der Maus oder den Koordinaten angelegt, das was du als Pfad siehst, ist der Bewegungspfad.

Vermutlich ein Leichtes den Pfad mittels Expressions umzuwandeln oder anzupassen, das ist aber nicht meine Baustelle.

Space


Antwort von Nickman:

Hey Jörg!
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal für die Mühe. Hast dir wirklich Zeit dafür genommen, und das weiß ich sehr zu schätzen. Falls du doch nochmal Lust auf eine Pizza bekommst, lass es mich wissen!

Nick

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony DSC RX 10M2 - GPS Koordinaten
Investitionen und Steuern für selbständige / freiberufliche Filmer
Youtube behält ab diesem Jahr US-Steuern ein
Trigger/elektronischer-Auslöser um Shutterspeed extern zu steuern
Neue SmallHD Smart 5 Kameramonitore sind bis zu 3.000 nits hell und können Kameras steuern
Video abspielen in Timeline steuern
Ursa G2 über Video Assist steuern?
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM
MSI: Neue CreatorPro Workstations mit neuer Nvidia RTX A5500 mit 16 GB
MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an
Meike bringt günstiges 35mm F0,95 mit Objektiv mit APS-C Bildkreis auf den Markt
Neuer Apple Mac Pro mit M2 Extreme mit bis zu 48 CPU- und 152 GPU-Cores verspätet sich




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash