Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Formate à la carte - Das neue HD Tutorial



Frage von Lutz Dieckmann:


Hallo zusammen,

wir haben uns mal der Frage angenommen - welches Format braucht man wann? Wo liegen die Unterschiede? Beim Drehen, beim Schneiden oder bei VFX?

Fragen werden wie immer gerne hier beantwortet. Alles zu finden auf:
http://hd-trainings.de

Viele Grüße

Lutz

Space


Antwort von Axel:

Als Standard-Link bei allen Versicherungen von "i" Benutzern, dass dies bei Bewegung besser ist. Gegen die alte Bauernregel, dass bei "p" Ruckeln droht, fehlt in dem kurzen Clip die Darstellung des Sachverhalts. Die DVD ist natürlich ausführlicher.
Die Auflösung ist ja bereits ein Verkaufsargument, ein Kaufgrund gewesen. Mit Vernunft für 720 x 1280 zu plädieren, ist Don Quichoterie. Dass man mit 40 PS effektiv in derselben Zeit zur Arbeit kommt, ist vielen irgendwo klar. Im als Familien-SUV getarnten Militärjeep fühlt man sich da auf modernen Straßen aber sicherer.

Space


Antwort von Lutz Dieckmann:

Hallo Axel,

klar, viele stehen auf I aber da kann man eben nichts machen. Natürlich wird auf der DVD der Umstand warum es ruckelt genau erklärt. Aber etwas an Zeit muß auch den Reiz der DVD ausmachen.

Viele Grüße

Lutz

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue Tutorial Clips von Blackmagic Design: Erste Schritte mit der Camera App und Filesync mit BM Cloud
Colourlab Ai 1.2: Neues Kameraprofil-Tool und neue Formate
Ein wirklich gutes Tutorial zum Thema Licht setzen ...
tutorial video on color grading of super 8
Davinci Resolve Experte für 1h Tutorial gesucht
Kommt DaVinci Resolve auf Apple Vision Pro? Laut diesem Apple Tutorial Video: Ja.
Sony Burano: Kamerasimulator und offizielle Tutorial Videos online
Mischung verschiedener Formate und schwarzer Rahmen
Schnittprogramme und Support RAW Formate
Sony PXW-Z280V - 10bit Formate
Digitalisierung Video8 - Vergleich zweier verschiedener Capture-Wege & Formate
Log - Formate verschiedener Hersteller: V-Log vs ZLog usw.
Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
Videoclip: Das neue Atomos Monitor/Recorder-Lineup erklärt: Neue Funktionen, Anwendungsbereiche uvm,
Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Kleiner Hinweis für Videoaktiv-Leser: das neue Heft ist erschienen
RavenEye & das neue FX6 tracking
Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash