Frage von Guenther Harrich:Ich habe mir eine gebrauchte Pinnacle DV 500 plus Videoschnittkarte gekauft und möchte die bisher (klaglos) verwendete Noname Firewire-Karte durch sie austauschen.
Kann ich damit rechnen, dass dies ohne Probleme vor sich gehen wird oder droht mir unter Umständen eine Neuinstallation von Windows XP? Möchte gerne wissen, worauf ich mich einstellen muss. Motherboard wäre ein ASUS A7V333.
Möchte gerne auf einschlägige Erfahrungen zurückgreifen können bzw.
für diverse Warnungen ein offenes Ohr haben.
Wollte im Archiv suchen, nach x-maligen Explorer-Abstürzen (???) wende ich mich
möglicherweise etwas unverfroren gleich an euch und rechne mit allgemeiner Nachsicht!
Mit lieben Grüßen!
G. Harrich
Antwort von JMUETI:
: Ich habe mir eine gebrauchte Pinnacle DV 500 plus Videoschnittkarte gekauft und möchte
: die bisher (klaglos) verwendete Noname Firewire-Karte durch sie austauschen.
: Kann ich damit rechnen, dass dies ohne Probleme vor sich gehen wird oder droht mir
: unter Umständen eine Neuinstallation von Windows XP? Möchte gerne wissen, worauf ich
: mich einstellen muss. Motherboard wäre ein ASUS A7V333.
: Möchte gerne auf einschlägige Erfahrungen zurückgreifen können bzw.
: für diverse Warnungen ein offenes Ohr haben.
: Wollte im Archiv suchen, nach x-maligen Explorer-Abstürzen (???) wende ich mich
: möglicherweise etwas unverfroren gleich an euch und rechne mit allgemeiner Nachsicht!
: Mit lieben Grüßen!
: G. Harrich
Hallo G.Harrich, seit ca 6 Monaten arbeite ich mit der DC 500plus mit XPPro und davon 3 Monate mit dem A7V133 und danach mit dem A7V333 Board. Ma hat keine Probleme, wenn man alles in der richtigen Reihenfolge inst.
Ich gebe dir gern Auskunft über email.
Gruß JMUETI