Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Pinnacle Studio8 anderen DV Codec einbinden



Frage von Stylus:


Hallo Leute,

ich möchte in Pinnacle Studio8 unter WinXP einen anderen DV-Codec benutzen z.B den Mainconcept DV-Codec. Ich habe die Demoversion installiert, bekomme aber im Aufnahmefenster unter Einstellungen wenn ich DV-Kamera als Quelle wähle in den Videoeinstellungen keine Möglichkeit einen anderen Codec auszuwählen.

Beim Ausspielen auf DV oder File kann ich den Mainconcept Codec auswählen!

Sind in Studio8 noch Einstellungen zu machen.

Kann mir hier jemand weiterhelfen?



Space


Antwort von Willi:

: Hallo Leute,
:
: ich möchte in Pinnacle Studio8 unter WinXP einen anderen DV-Codec benutzen z.B den
: Mainconcept DV-Codec. Ich habe die Demoversion installiert, bekomme aber im
: Aufnahmefenster unter Einstellungen wenn ich DV-Kamera als Quelle wähle in den
: Videoeinstellungen keine Möglichkeit einen anderen Codec auszuwählen.
:
: Beim Ausspielen auf DV oder File kann ich den Mainconcept Codec auswählen!
:
: Sind in Studio8 noch Einstellungen zu machen.
:
: Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Das Videoblild vom CCD wird vom Hardwarecodec in Deiner Kamera codiert und dann auf das Band geschrieben.

Beim Capturen werden die Daten vom Band auf Deine Festplatte kopiert ohne sie zu verändern. Da ist also kein Codec im Spiel, daher kann man auch keinen auswählen.

Wenn Du nun in Deinem Schnittprogramm Videomaterial durch Filter, Übergänge etc. veränderst, dann müssen für diese Bereiche neue Videodaten erstellt werden. Dazu wird beim Rendern das Originalmaterial mit dem entsprechenden Codec in unkomprimiertes Material gewandelt, dann erfolgt die Veränderung (Filter, Übergang, etc.) und danach wird mit dem dem von Dir gewählten Codec wieder komprimiert und das Endprodukt auf der Festplatte abgelegt. Bei diesem Vorgang wird für Dekomprimier- und Komprimiervorgänge ein Codec benötigt und daher kannst Du auch auswählen welchen Du verwenden möchtest. Welcher Codec zum Dekomprimiern verwendet wird wenn mehrere Codeces für das entsprechende Format zur Verfügung stehen, weiß ich nicht genau. Das ist bei DV aber auch nicht so wichtig, da der Algorithmus für die Decomprimierung im Gegensatz zur Koprimierung genormt ist.

Beim Ausspielen der Daten auf die Kamera handelt es sich wieder um einen reinen Kopiervorgang, da ist wieder kein Codec mit von der Partie, die Videodaten sind nach dem Rendern ja schon fertig auf der Festplatte. Die Daten werden in der Reihenvolge und Länge wie Du es auf der Timeline bestimmst auf das Band in der Kamera kopiert. Material das Du nicht verändert hast wird wieder genau so wie Du es von der Kamera auf die Festplatte kopiert hast, also unverändert, auf das Band zurückkopiert. Für die Übergänge etc. werden die beim Rendern neu erstellten Daten auf das Band gespielt.

Willi.



Space


Antwort von Marc:

-BEI- Willi,
Jain, das ist in diesem Fall nicht ganz richtig. Die Studio7 Software, egal in welcher Version schreibt sich zwar den kompletten aufgenommenen File in eine Avi-Tempdatei, die als solches aber nicht zu gebrauchen ist. Mal angenommen ich kopiere mir die Datei um mit einer anderer Software (Ich habe 3 an der Zahl ausprobiert) das File weiter zu bearbeiten, so ist der Film unansehbar. Er ruckelt und es fehlen mächtig viele frames. Vermutlich ist die Avi-Temp Datei in einem nur von der Studio7 gebräuchlichen Format geschrieben. ...
Problem DV-Codec:
Ich benutze seit kurzem die Studio7 V8. OK, ganz nette features, dennoch ist die Software Schrott. Dateien mit dem neuen DV-Codec abgespeichert lassen sich in keiner anderen Software mit einbinden. Das Bild ist zwar OK, aber was bringt mir das, wenn Ich nochnichtmal mit einem einfach tool wie virtualdub etwas verändern kann. DIVX5 ist zwar im 1pass kein Problem für Studio7 dennoch ist divx4.12 besser und funktioniert als codec immer noch nicht. Die Software gibt zudem die Möglichkeit Dateien im RM oder WMV Format abzuspeichern, von der Qualität möchte Ich aber lieber nicht sprechen. ...
Im großen und ganzen eine schlechte Software und die Karte ist auch nicht das Geld wert, was sie jetzt noch gebraucht bringen würde. Ich werde mich sehr bald davon trennen.
Marc



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Problem Pinnacle 9 mit Lagarith codec
Suche VX1000 (oder anderen Camcorder) mit Fisheye-Objektiv zur Ausleihe
Nvidiatreiber für Linux einbinden
Protagonisten in Dokumentation einbinden, motivieren und honorieren
macOS 14 kann wieder externe Codecs einbinden - bald BRAW-Support durch MediaExtension-Framework?
DR ipad externe SSD einbinden
Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
Pinnacle Studio 25 Ultimate: intelligente Masken per Objekt-Tracking und mehr
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Pinnacle Studio verlangt Adminberechtingung
Windows 7 und Pinnacle Studio 9 SE
Pinnacle 26
Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
Tempo Codec Abhängig?
Premiere / Ae Codec 8bps.mov
iphone12 und HEIF codec?
Auch hinter Nikons neuem Video RAW Codec verbirgt sich TICO RAW
HEVC Codec für H.265 Videos
Codec einer Videodatei




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash