Frage von tsaG:Hi liebe Slashcams
Ich werde nächstes WE meinen Firewire port brauchen. Ich habe eine FWKarte drin aber wie kann ich ohne FWGerät testen ob der funktioniert? Ich brauch den FWPort zum capturen und habe sehr wenig zeit, also spontan eine neue FWKarte kaufen wird schlecht möglich sein.
Keine Festplatte von mir hat einen FWAnschluß, Habe im Netz nach Programmen gesucht aber da ist nichts gescheites dabei. Auch über den Gerätemanager hab ich nichts gefunden. USB wird angezeigt FW nicht, daher diese Befürchtungen. Hat jmd eine Idee?
Antwort von baststar:
schau mal in den gerätemanager (systemsteuerung) und guck mal nach, ob der IEEE 1394 Controller installiert ist, also kein ausrufezeichen oder kreuz vor der hardware steht. Wenn nicht, dann ist die firewirekarte richtig installiert und sollte auch funktionieren. Könntest vielleicht noch von dem Hersteller der Firewirekarte die aktuellsten Treiber runterladen und installieren, falls es eine extra eingebaute karte ist. sonst aktuelle mainboardtreiber vom mainboardhersteller installieren...
Antwort von Anonymous:
IEEE 1394 Bus-Hostcontroller
l
l---VIA OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller
l---VIA OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller
kein Ausrufezeichen, kein gelbes warnzeugs
Antwort von baststar:
dann sollte es auch funktionieren. firewire macht sowieso wenig probleme... also ich hatte irgendwie noch keine...
Antwort von Anonymous:
dein wort in gottes ohr...
Antwort von Markus:
Ich brauch den FWPort zum capturen und habe sehr wenig zeit...
Wenn die genannte Zusammenstellung zuverlässig funktionieren muss und keine Ausfälle toleriert werden (können), dann ist unbedingt ein vorheriger Testlauf erforderlich (Pflicht, keine Kür!) und zwar mit allen beteiligten Geräten: Camcorder, Kabel, Computer. Schon so oft scheiterte eine Verbindung an einem minderwertigen Kabel (siehe auch
Wenn Firewire nicht richtig funktioniert).
Keine Festplatte von mir hat einen FWAnschluß...
Das würde Dir auch gar nichts nützen, denn Camcorder können zuweilen etwas eigen sein. Es ist daher ratsam, nicht einfach
irgend ein Gerät mit Firewire-Anschluss zu testen, sondern
genau jenes, das später auch eingesetzt wird.
Antwort von Anonymous:
Der Kameramann mit seinem Equipment kommt aber erst zum Dreh, da is es dann zuspät...
Antwort von Markus:
Das ist ungünstig. Wie sieht Plan B aus, wenn es nicht funktionieren sollte?
Antwort von Anonymous:
plan b, ich werde an einem mac von einem kollegen auf premiere6.5 capturen und das irgendwie auf fat32 platte packen...