Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Firewire auf USB



Frage von Queru:


ich habe die suchfunktion geqält aber bei über 10.000 Treffer - keine Chance
also habt bitte Nachsicht wenn es doch schon mal gefragt wurde

ich weiß das Firewire und USB verschiedene Protokolle haben aber...
nun habe ich auf E-Bad günstige Adapter gesehen - ist es rausgeworfenes Geld?
und wie wäre die Alternative mit einer externen Festplatte die Firewire UND einen USB Anschluß hat?

Space


Antwort von thos-berlin:

Was willst Du mit dem Adapter ? Außer für die Fstplatte auch für andere Geräte ?

Firewire wird leider an immer weniger PCs standardmäßig eingebaut und die SD-Videogeräte (MiniDV) sterben auch langsam aus. Für den reinen Dateitransfer mußt Du daher über kurz oder lang also auf Firewire verzichten.

Der Adapter ist aus meiner Sicht rausgeschmissenes Geld, ein eventueller Mehrpreis für eine Festplatte mit Firewire auch.....

Space


Antwort von Jan:

Jetzt kommt das schon wieder....


Ich dachte das Thema hat sich mit dem Aussterben der MiniDV Geräte erledigt.


Kommt nur nicht mit dem Pixela Adapter von 2001, der hat so in der Form mit einer Kamera nie funktioniert.

Es muss sich auch erst mal um USB Highspeed 2.0 Anschluss handeln, langsamere USB Verbindungen sind gar nicht in der Lage die 25 MBit/sek zu überspielen. Da das Band ablaufen muss gehts ja auch nicht langsamer.


Ein Computerfachmann meinte mal zu mir, das ist fast unmöglich zwischen den beiden Standards eine direkte Verbindung zu erstellen, die dann auch funktioniert, ausgenommen irgendwelche Mini Computer.


VG
Jan

Space


Antwort von Queru:

Jetzt kommt das schon wieder....


Ich dachte das Thema hat sich mit dem Aussterben der MiniDV Geräte erledigt.

VG
Jan ja Entschuldigung das ich nicht dem Wahn verfalle mir jeden Schieß lang neue Geräte anzuschaffen, denn ich bin nach wie vor mit meinem "ach so alten" Equipment zufrieden
Kaufrausch und vermeintliche Verbesserung ist nicht mein Ding, denn was nutzt es schon mit der geilsten aktuellen Camera herumzuhopsen, damit anzugeben und dann nix gebacken zu bekommen ;)

achja - ja ich mache noch mit mini DV herum (Sony dcr-pc5e (hat mal richtig Asche gekostet und und man sagte damals auch "echt geil ey"))

nachdem diese Cam sehr klein ist, da dachte ich mir sie evtl. mit einem Netbook zu verbinden und die haben leider keinen PCMCIA-Slot, geschweige denn Firewire

Space


Antwort von B.DeKid:

Also mit nem Netbook sieht das übel aus.

Also Ich hab seit Jahren nen Sony Picturebook da war das kein Thema das hat Firewire.

Aber die kleinen neuen Netbooks sind halt wie du schon gesagt hast ohne Slot also kannst Du das ganze vergessen.

Firewire zu USB taugt nicht.

....................

Und keine Sorgen , der Jan hat bestimmt nichts gegen DV sondern eher nur was gegen Firewire zu USB Wunder Lösungen die dann den Kunden der auf so was reingefallen ist , im Laden stehen hat und beraten muss bzw etwas neues verkaufen muss .

Deshalb sagt er eben direkt "Finger davon".

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Queru:

danke für die Antworten

aaaber ich will, ich will, ich will "Fuß aufstampf"

meine Überlegung mit der ext.FP mit Firewire & USB - da liege ich wohl auch daneben? (könnte ja sein das der Chipsatz das mitmacht) ich glaube ich habe noch so ein Gehäuse von Lacie herumliegen...

dann wäre da noch.... wehe einer lacht
...das Netbook zumindest für einen .... sagen wir Vorschaumonitor herzunehmen und zwar via eines günstigen Grabbers (aus der Kamera analog heraus und rein in den Grabber)

Space


Antwort von B.DeKid:

.....

aaaber ich will, ich will, ich will "Fuß aufstampf"

...... Hast bei deinem Namen etwa das - lant vergessen gehabt ;-)

Also klar teste das doch mal und berichte dann , wie gesagt Ich hab das persl. noch nie getestet sei es nun die Geschichte mit Firewire zu USB oder das mit den USB Grabbern als Vorschau Gerät zu verwenden.

Also teste mal und halt uns auf dem laufenden - danke.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von WoWu:

@ Queru

Das geht nicht. Die Protokollebene findet bei FW immer auf Hardware statt und bei USB immer in Software.
das macht den USB Port ja auch so verdammt langsam, weil die überwiegende Bandbreite für die Protokollschicht zur Verfügung steht.

Auch die Pixelar Lösung war proprietär und hat eine Großteil des FW Protokolls einfach abgestreift und lediglich noch eine eingeschränkte Nutzung und ein anderes Filemanagment aufgesetzt. Dazu kam noch, dass es nur in Verbindung mit bestimmten Kameras funktioniert hat, weil es für FW 77 Protokolle gibt und nur ganz bestimmte Protokolle richtig interpretiert werden konnten.

Also, den Versuch mit der Festplatte kannst Du getrost vergessen. Es sind beides Standardports darauf, ohne jegliche verbindende Intelligenz. (Da ist auch nix hinter, das das vielleicht zulassen würde.
Pixelar hatte damals ein eigenes Chip entwickelt, das den Job übernommen hat ... hat sich aber nicht bewährt.
Einzige Lösung wäre wirklich PCMCIA-IEEE1394. Anderes Notebook vielleicht und dann so eine Karte rein .... das wäre der praktische Ansatz.

Space


Antwort von Queru:

das war eine klare Antwort, vielen Dank :)

Space



Space


Antwort von Jan:

Also mit nem Netbook sieht das übel aus.

Also Ich hab seit Jahren nen Sony Picturebook da war das kein Thema das hat Firewire.

Aber die kleinen neuen Netbooks sind halt wie du schon gesagt hast ohne Slot also kannst Du das ganze vergessen.

Firewire zu USB taugt nicht.

....................

Und keine Sorgen , der Jan hat bestimmt nichts gegen DV sondern eher nur was gegen Firewire zu USB Wunder Lösungen die dann den Kunden der auf so was reingefallen ist , im Laden stehen hat und beraten muss bzw etwas neues verkaufen muss .

Deshalb sagt er eben direkt "Finger davon".

MfG
B.DeKid
Richtisch - Danke !

Die längste Zeit in meinem Leben habe ich mit der GS 500, PD 170 und der FX 7 gearbeitet, und alle drei Kameras gehören ja bekanntlich zu der MiniDV Klasse. Mit Festplatten und Flashspeicherbasierenden Systemen war ich nur kurzzeitig unterwegs.

VG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
DJI Ronin SC2: Micro USB auf USB-C Adapter funktioniert nicht
Inogeni Toggle: USB-Switcher für drei USB-Quellen
AOC I1601P: Mobiler 15.6"-Monitor mit USB-C- und USB-A-Anschluss
RØDE NT-USB+: Profi-USB-Kondensatormikrofon jetzt mit integriertem DSP
RØDE PodMic USB: Studio-Mikrofon mit XLR und USB
FX30 USB-LAN/ Verkabeltes LAN PC Fernbedienung - welcher USB-C-Adpater funktioniert??
Kann mir jemand eine HDV-Kassette auf USB-Stick spielen?l
Auf Kopfhörer was anderes hören als auf Speaker?
Passt auf euer Equipment auf...
Lexar: Neuer Professional CFexpress Type B USB 3.1 Kartenleser mit bis zu 1.050 MB/s
Pinnacle 510 USB
miniDSP ambiMIK-1: Ambisonic USB Mikrophon für 3D 360° Audio
Zwei neue Flexscan Monitore mit USB-C von Eizo: EV2795 und EV2495




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash