Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Filmleute gesucht: Wir machen einen Thriller in Hamburg – wer macht mit?



Frage von mannometer:


Wer hat Lust, einen Film (semi-)professionell zu drehen?
Gesucht werden Leute, die Lust haben, in ihrer Freizeit unentgeltlich
ein Filmprojekt in Hamburg zusammen mit mir zu realisieren.
Ob Leute für Kamera, Licht, Requisite, Special Effects, Schauspieler ...

Angedacht ist ein Thriller Marke Open Water, Frozen ... etc.
Null Budget, dafür Leidenschaft und viel Enthusiasmus.
Dann im Anschluss den Film bei diversen Fantasy/Horror-Festivals
einreichen, und reich und berühmt werden ... oder nur reich ;-)
Aber vor allem: Spaß bei der Sache haben.

Wenn das was für dich wäre, melde dich mit kurzer Angabe, was du
bei dem Film gern übernehmen willst bzw. welche Kenntnisse du
mitbringen würdest: Kamera, Licht oder Ton etc...

And ... action!

Ben

Space


Antwort von JanHe:

Wann und wo genau wird gedreht?

Space


Antwort von le.sas:

Gibt es denn schon ein Expose oder soetwas?

Space


Antwort von Maximus63:

Wäre gerne dabei. Wohne zu weit weg. Was mich wundert, warum nur drei Antworten ? Ist doch ein Filmer Forum hier ?

Space


Antwort von Regisseur:

Gibt es denn schon ein Expose oder soetwas? +1

Interesse am aushelfen ist vorhanden.
Schade nur, das sich der Thread-Opener noch nicht gemeldet hat.

Space


Antwort von Paralkar:

Lad mal ein Drehbuch hoch, sowas hört man 100 mal am Tag, ein komplettes No-Budget projekt

Und alle, sagen sie: ne gute story, ambitionierte und sehr enthusiastische Crew, gutes Catering....

So wenn du nur postet, wir machen ein Thriller, ohne hand udn fuß, drehbuch, licht oder andere technik, wie willst dud ann überzeugen?

Wenn du ein Film machen willst, ohne geld, ohne licht, dann wirst du sehr sehr erfahrene Leute brauchen um was gutes zu machen.

Space


Antwort von sottofellini:

Sehe ich genau so, oder noch krasser: Pay peanuts and you got monkeys.
Es ist auch ein Gebot der Fairness, wenigstens die Spesen zu vergüten und was anständiges zum futtern und gurgeln vorzuhalten.
Alles andere riecht nach Sklaverei und die Lorbeeren erntet der Produzent.
Wir leben nun mal in einer geldwerten Gesellschaft.
Ein guter Film benötigt schon ein gewisses Budget und da läppert sich schnell was zusammen. 3000.- bis 5000.- Euro für einen 10 Minuten Kurzfilm sind schnell erreicht, glaubt mir!
Und ja, eine Synopsis wäre nur mehr als recht.

Space


Antwort von domain:

Mannometer, macht doch mal in Kultur, statt in so Scheißthrillerfilmen.
Neulich hat Alice Munro den Literaturnobelpreis bekommen, eine Meisterin der Kurzgeschichte.
Wäre sicher keine Schande mal abgesehen "Lives of girls and women" und "An ihrer Seite" eine ihrer Kurzgeschichten zu verfilmen.

Space


Antwort von JanHe:

Du sitzt am Tisch, der Block liegt vor Dir, der Stift in Deiner Hand. Dir Gegenüber zwei Jungs und Ihr wollt die neue Kamera testen, aber Euch ist klar, ohne Story geht es nicht. "Irgendetwas Spannendes!" ist die Zielsetzung.

Und am Ende... da wird die Waffe gezückt, denn ohne geht es nicht, wenn man Spannung aufbauen möchte, weil nur Gangster und der Kampf um Leben & Tod spannend sind.

Früher oder später schleift jeder Filmemacher einmal an solchen Gedanken vorbei. ;-)

Die Frage ist bloß, wer diese verwirft und es über Assoziationen (davon zahlreiche!) versucht...

:-)

PS: Nichts gegen das Projekt, es geht schließlich vorrangig um den Spaß!

Space



Space


Antwort von domain:

Einer ruft: "Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann?". Geantwortet haben wir Kinder mit "Niemand!"
Das gilt in vermehrtem Maße für die meisten sgn. Thriller für Erwachsene, in denen Dunkelheit, Nebel und nebulöse Gestalten, Blut, Waffen und Tod als oberflächliche Erscheinungsbilder abgekupfert werden.
Wirkliche Thriller zeigen selten solche Bilder, sondern werden psychologisch entwickelt, siehe Hitchkock: "wiederkehrenden Motive seiner Filme waren Angst, Schuld und Identitätsverlust. Mehrfach variierte er das Thema des unschuldig Verfolgten."

Space


Antwort von le.sas:

Richtig domain, genau so sieht es aus.
Deßhalb kann man auch getrost 99% der Splatter Horrorfilme in die Tonne treten.
Wie hießen diese Filme nochmal wo Leute eingesperrt waren und sich Körperteile abschneiden mussten?
Das einzig gute an dem Film war die Grundidee, hat man die erstmal, muss man nur noch Blut zeigen. Das kann jeder.
Blair Witch auf der anderern Seite zeigt kein Blut, keine Gewalt etc, und man hat mit sicherheit mehr angst.
Das unterscheidet halt die Hollywood-Deppen von echten Filmemachern.

ganz geil ist hier in deutschland der kurz- und Studentenfilm.
Nix geht ohne Drogen und Waffen. Weil es am einfachsten ist.
ich würde gerne mal eine Komödie sehen, bzw vielleicht hat ja wer Bock eine zu drehen, das ist die hohe Kunst des Filmemachens.

Aber mal wieder zurück zum Thema- lasst ihn doch, vielleicht kommt ja noch ein gutes Expose.

Space


Antwort von awollenh:

Wer redet denn hier von Waffen und Splatter? Ach ja die Nörgler...

Space


Antwort von le.sas:

Macht ja richtig Sinn dein Beitrag, gratuliere.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Doku von Simbabwe nach D / Premiere zu FCPX - wie machen wir das?
Wer hat Lust mit mir Filme zu drehen? (Hamburg und Umgebung)
Wir drehen einen Kurzfilm - Von der Idee bis zum fertigen Film
Sich als Kameramann - Newcomer - einen Namen machen : Gelegenheit
Junger Videograf in Hamburg gesucht
HAMBURG: Mitstreiter für Produktionen gesucht, Licht, Ton, Kamera
Amateurfilmer aus Hamburg und Umgebung gesucht
Assistent (m/w/d) für Filmdrehs gesucht - Hamburg
Trailer "Twelve o'clock" | Thriller
1. Teil des psychologischen Thriller "The Island of the Black Sheep" (Englische Version)
Kein Ausgang (Kurzfilm / Thriller 2021)
ARTE: Ohne Datenschutz / Thriller 1978
Wie macht man einen Speed Change bei Untertiteln?
Atomos Ninja Phone macht aus iPhone 15 Pro/Max einen HDMI-Kameramonitor/Rekorder
Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
Wenn wir jetzt alle aufhören würden zu filmen...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash