Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Filmen auf Kongress



Frage von icecast:


Hallo,
ich habe eine wahrscheinlich eher ungewöhnliche Frage in die Runde.

Ich habe vor 12 Jahren öfter Theaterstücke und Reden gefilmt mit einer Panasonsic SuperCam auf S-VHS damals.

Nun habe ich seit damals nicht wirklich gefilmt und komme nun zu der Gelegenheit auf einem Kongres die Vorträge zu filmen.

Ich kann mir im Prinzip beim Verleiher an Kamera leihen was mir beliebt.
(Wichtig ist XLR Eingang und HD)

Und nun die Frage, würdet Ihr für diesen Zweck eher auf DV Tape gehen oder eine Kamera die auf Speicherkarte aufnimmt?
Oder eine bel. Kamera und einen Ninja 2 ranhängen, o.ä?

Letztlich geht es mir darum wie ich die "Daueraufnahme" am besten handle'n kann.

Habe bei den Verleihern gesehen das die oft auch noch einige HD Profi Geräte mit DV Tape anbieten oder eben mit Speicherkarte.

Die Redner sprechen immer ca. 30 Minuten und pro Block sind es in der Regel 90-120 Minuten.
Den Saalton kriege ich fertig abgemischt per XLR in die Kamera.

Würde mich freuen wenn jemand seine Erfahrung dazu beiseteuern könnte.

vielen Dank!

Space


Antwort von Jott:

Ist eigentlich einfach - Tape macht nur Sinn mit großen Cassetten, das wären über 4 Stunden am Stück - zum Beispiel Sony S270 (parallel auch auf CF-Karte).

Da HDV aber in Deutschland heutzutage bäh ist (wenn auch für Dinge wie Kongresse eine lächerliche Einstellung), läuft es auf einen Semipro-AVCHD-Camcorder raus: Sony NX5 oder das billigere Gegenstück von Panasonic (AC 90). Beide zeichnen stundenlang ununterbrochen auf (5 Stunden auf einer 64er-Karte).

Externer Recorder für einen Kongressmitschnitt? Also bitte. Da bewegt sich doch kaum was, das bringt keinen Codec der Welt an seine Grenzen!
Der einzige Grund für so einen Recorder wäre im Workflow begründet: kommst du im Schnitt zum Beispiel mit ProRes schneller ans Ziel als mit sonst irgendwas, dann wäre das ein Argument, sofern Zeit eine Rolle spielt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kaufberatung für Filmen auf Airshows
Filmen - Nein: Photographieren wie Wes Anderson auf (bezahlbarem) Kodak Vision3 Filmmaterial
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
reflektor streifen richtig filmen Bei Nacht .
Umfrage: In RAW filmen, Deine Meinung?
EOS R (2018) als Einstieg zum filmen?
Neueste Pentax K-3 Mark III DSLR kann jetzt auch in 4K filmen
Filmen von Architektur
DSLR zum Filmen von Handpuppe
Filmen mit Halbautomatik Canon R6?
Sony A7 III Cine2 Filmen mit Kit-Objektiv möglich?
Die besten Shots aus Filmen Blockbustern der letzten zehn Jahre
Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)
GH5 Sonnenuntergänge Filmen
Digitalisieren von canon ucx 45 Hi 8 Filmen
Libellen im Flug Filmen - ein kleines How to...
Filmen mit Stativ und Stabilisator?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash