Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Filme von DVD schneiden???



Frage von Ronsei:


Ich würde gerne meine DV-Cassetten auf DVD überspielen. (in der bestmöglichen Qualität pro DVD 1 Stunde)
Kann ich die Daten von der DVD später mal zum schneiden hernehmen ohne sie erneut umzuwandeln und wenn ja wie?
Ich arbeite hauptsächlich mit Studio8.



Space


Antwort von Stefan:

Probiere es doch mal aus. Studio8 soll ja MPEG2 importieren können. Wandele ein DV AVI zu einem MPEG2 und versuche das MPEG2 Video zu schneiden.

Die Krux beim MPEG2-Schneiden ist einmal, dass manche Bilder von vorhergehenden oder nachfolgenden Bildern abhängig sind. Die Schneidesoftware muss das berücksichtigen, was nicht ganz einfach ist. Simple Schneidesoftware für MPEG2 schnippelt u.U. nur an den Bildern, die unabhängig von anderen Bildern sind. Dann kommst Du auf eine Schnittgenauigkeit von Pi*Daumen 0.5s.

Der zweite Haken ist, dass die MPEG2 Codierung schon einen Teil der Videoqualität weggeworfen hat. Schneiden kann zur Folge haben, dass nochmal komprimiert werden muss. Das schmeisst dann nochmal einen Teil der Videoqualität weg...

Gruss Stefan



Space


Antwort von Peter:

-BEI- Oliver:

So kann man das natürlich auch sehen....

Ich für meinen Teil sehe lieber zu, daß ich die Bänder nicht auf eine Magnetspule lege. Bei den DVDs muß ich ja auch aufpassen, daß keine Straßenwalze drüberfährt. Es kommt halt auf die persönlichen Präferenzen an.....

belustigte Grüße
vom Peter


Videofreunde.de



Space


Antwort von Oliver:

Hallo, :
: Im Augenblick ist die DVD für die DV-Archivierung (noch) nicht zu gebrauchen.

warum denn nicht? Meine Filme sind durchschnittlich 30 Minuten lang. Diese 30 Minuten teile ich und kopiere sie im DV-Avi Format auf 2 DVDs. Mir sind nämlich jetzt durch eine Magnetquelle 2 Bänder kaputt gegangen, obwohl man ja behauptet, dass diese Quellen sehr stark sein müssen - stimmt nicht. Also, warum nicht im DV-Avi Format auf 2 oder 3 DVDs verteilen. Sooooviele Filme habe ich nicht, dass das zu sehr ins Geld ginge.

Oliver


Space


Antwort von Peter:

Hallo, zusammen!

Die DVD ist nicht zur Archivierung von DV-Filmen geeignet! Sie ist für die Distribution (Massenware) gedacht.
Ein DV-Film, der auf DVD (egal mit welcher Datenrate) aufgezeichnet und anschließend wieder zurückverwandelt wird, erfährt einen zweimaligen Qualitätsverlust! Das beste Medium zur Archivierung ist nach wie vor das DV/D8-Band.

Wenn sich die Kapazitäten auf 16-20 GB erhöhen (BlueRay) und man auf eine DVD 60 Minuten DV-Film (nicht MPEG!!) unterbringen kann, wird sie das Band ablösen können. Im Augenblick ist die DVD für die DV-Archivierung (noch) nicht zu gebrauchen.

Viele Grüße
Peter


Videofreunde



Space


Antwort von Doc:

: Mich würde interessieren ob und wie ich diese ohne Qualitätsverlust in MPEG2 Dateien
: umwandeln kann um sie in Studio8 weiter zu bearbeiten.
Teilweise reicht es, sie in.mpg umzubennen - kann aber evtl. mit dem Ton Probleme geben
:
: Studio8 müsste den fertig geschnittenen Film anscheinend in der aktuellen Version ohne
: Neukomprimierung wieder auf DVD brennen können.
Selbst wenn das geht - dann könnest Du aber allerhöchstens harte Schnitte vornehmen!



Space


Antwort von Ronsei:

: Probiere es doch mal aus. Studio8 soll ja MPEG2 importieren können. Wandele ein DV AVI
: zu einem MPEG2 und versuche das MPEG2 Video zu schneiden.
:
: Die Krux beim MPEG2-Schneiden ist einmal, dass manche Bilder von vorhergehenden oder
: nachfolgenden Bildern abhängig sind. Die Schneidesoftware muss das berücksichtigen,
: was nicht ganz einfach ist. Simple Schneidesoftware für MPEG2 schnippelt u.U. nur an
: den Bildern, die unabhängig von anderen Bildern sind. Dann kommst Du auf eine
: Schnittgenauigkeit von Pi*Daumen 0.5s.
:
: Der zweite Haken ist, dass die MPEG2 Codierung schon einen Teil der Videoqualität
: weggeworfen hat. Schneiden kann zur Folge haben, dass nochmal komprimiert werden
: muss. Das schmeisst dann nochmal einen Teil der Videoqualität weg...
:
: Gruss Stefan

Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Mein Problem ist das die Dateien auf der DVD VOB Dateien sind.
Mich würde interessieren ob und wie ich diese ohne Qualitätsverlust in MPEG2 Dateien umwandeln kann um sie in Studio8 weiter zu bearbeiten.
Studio8 müsste den fertig geschnittenen Film anscheinend in der aktuellen Version ohne Neukomprimierung wieder auf DVD brennen können.



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Blackmagic DaVinci Resolve Speed Editor - Schneller Schneiden ohne Maus und Tastatur
DPX schneiden und exportieren
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Günstigere EDIUS X Home Edition - Privatanwender schneiden für 249 Euro
AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?
Kann man mit JEDEM Rechner dank Proxies 4k schneiden?
Avid: Kollaborativ schneiden
mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust
Den ERSTEN Spielfilm schneiden....
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
Handbrake MP4-Umwandlung (von Standard Video DVD) funktioniert plötzlich nicht mehr
Video Datei von DVD Blu-ray
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash