Frage von Stephan Reichelt:HI,
ich möchte mit growisofs einige Filmdateien auf DVD-Medien
(;einfache Daten-DVD) speichern. Diese liegen Dateien als AVI
(;mittels Movie Maker von einer MiniDV-Kamera aufgenommen) auf einem
Laptop (;WinXP, SP2) vor. Da der Laptop keinen Brenner besitzt,
habe ich die Dateien auf einen Rechner übertragen, auf dem ausschließlich
Linux läuft.
Mittels
growisofs -dvd-compat -Z /dev/hdc .
habe ich dann im aktuellen Verzeichnis die files gebrannt, die
auch auf der Scheibe zu finden waren.
Leider ist es nun aber so, dass diese gebrannten files dann auf dem
Laptop vom Media Player nicht mehr wiedergegeben (;"Kein passender
Codec" o.ä.) werden können, obwohl es sich ja um Kopien der Dateien
auf dem Laptop selbst handeln müsste.
Leider habe ich das Problem bisher noch nicht weiter eingrenzen können.
Es sollen lediglich die fertigen Dateien so gebrannt werden, dass man
sie per Media Player direkt von der Daten-DVD anschauen kann - es ist
kein DVD-Player o.ä. im Spiel.
Woran könnte es liegen?
- mit dem Movie Maker falsch exportiert?
- irgendeine Option in growisofs?
- ???
Vielen Dank für alle Antworten.
Um Hilfe suchend,
Stephan R.
Antwort von Josef Moellers:
Stephan Reichelt wrote:
> HI,
>
> ich möchte mit growisofs einige Filmdateien auf DVD-Medien
> (;einfache Daten-DVD) speichern. Diese liegen Dateien als AVI
[ ... ]
> growisofs -dvd-compat -Z /dev/hdc .
> habe ich dann im aktuellen Verzeichnis die files gebrannt, die
> auch auf der Scheibe zu finden waren.
IBKE, aber -dvd-compat heißt m.W. doch, daß Du die Verzeichnis- und
Dateistruktur eine DVD haben willst. Eine reine Daten-DVD würde ich mit=
k3b brennen.
Josef
--
Josef Möllers (;Pinguinpfleger bei FSC)
If failure had no penalty success would not be a prize
-- T. Pratchett
Antwort von Carla Schneider:
Stephan Reichelt wrote:
>
> HI,
>
> ich möchte mit growisofs einige Filmdateien auf DVD-Medien
> (;einfache Daten-DVD) speichern. Diese liegen Dateien als AVI
> (;mittels Movie Maker von einer MiniDV-Kamera aufgenommen) auf einem
> Laptop (;WinXP, SP2) vor. Da der Laptop keinen Brenner besitzt,
> habe ich die Dateien auf einen Rechner übertragen, auf dem ausschließlich
> Linux läuft.
>
> Mittels
> growisofs -dvd-compat -Z /dev/hdc .
> habe ich dann im aktuellen Verzeichnis die files gebrannt, die
> auch auf der Scheibe zu finden waren.
>
> Leider ist es nun aber so, dass diese gebrannten files dann auf dem
> Laptop vom Media Player nicht mehr wiedergegeben (;"Kein passender
> Codec" o.ä.) werden können, obwohl es sich ja um Kopien der Dateien
> auf dem Laptop selbst handeln müsste.
Das sollten sie auch sein, allerdings koennte mit den Dateinamen etwas
passiert sein. Schau dir mal Filenamen und Extension an.
>
> Leider habe ich das Problem bisher noch nicht weiter eingrenzen können.
> Es sollen lediglich die fertigen Dateien so gebrannt werden, dass man
> sie per Media Player direkt von der Daten-DVD anschauen kann - es ist
> kein DVD-Player o.ä. im Spiel.
Ein anderes Problem ist dass DV avi eine relativ hohe Datenrate von 3.5 Megabyte/sec
braucht , das ist 3 mal soviel wie beim Abspielen einer DVD noetig ist.
Normale DVD Laufwerke schaffen das - ich weiss aber nicht wie das bei deinem Laptop
aussieht.
>
> Woran könnte es liegen?
Kopiere die Datei von der DVD auf die Festplatte und schaue ob es dann geht.
>
> - mit dem Movie Maker falsch exportiert?
> - irgendeine Option in growisofs?
growisofs -J -dvd-compat -Z /dev/hdc .
gibt Dateinamen bis zu 32 (;?) Zeichen mit gross und kleinschreibung richtig.
Was man bei laengeren Namen machen soll weiss ich auch nicht, da schneidet
er dann hinten ab was auch die extension des namens (;.avi) vernichtet.
--
http://www.geocities.com/carla sch/index.html
Antwort von Andre Beck:
Josef Moellers
writes:
> Stephan Reichelt wrote:
>
>> ich möchte mit growisofs einige Filmdateien auf DVD-Medien
>> (;einfache Daten-DVD) speichern. Diese liegen Dateien als AVI
> [ ... ]
>> growisofs -dvd-compat -Z /dev/hdc .
>> habe ich dann im aktuellen Verzeichnis die files gebrannt, die
>> auch auf der Scheibe zu finden waren.
>
> IBKE, aber -dvd-compat heißt m.W. doch, daß Du die Verzeichnis- und
> Dateistruktur eine DVD haben willst.
Genau. Und das will man hier nicht.
> Eine reine Daten-DVD würde ich mit k3b brennen.
Warum den Overhead? Man muss growisofs nur die richtigen Schalter mitgeben,
welche das sind findet man in mkisofs(;1). Für den Anfang würden wohl schon
"-r -J" reichen, um ein ISO mit Joliet- und RockRidge Extensions zu bauen.
Wenn man das unbedingt braucht, mag man auch noch "-udf" hinzufügen.
--
The S anta C laus O peration
or "how to turn a complete illusion into a neverending money source"
-> Andre "ABPSoft" Beck ABP-RIPE Dresden, Germany, Spacetime <-