Infoseite // Film mit/ohne Ton je nach Player



Frage von Sven Klages:


Huhu Leute,

ich bin neu auf dem Gebiet Video ..
und nun habe ich ein (;wahrscheinlich)
kleines Problem.

Ich habe einen Film von DVB-S aufgenommen
(;Technisat Digicorder S2), mit ProjectX demuxed
und die resultierenden .mpv (;Video) und .mpa (;Audio)
Dateien in Magix Video Deluxe 2006/2007 eingeladen.

In diesem Fall wollte ich nicht schneiden, sondern
nur eine DVD brennen.

Gesagt getan.

Lege ich die DVD in unseren "guten" Player im
Wohnzimmer (;Marantz DV7600) mit Anschluß an
Marantz-AV-Receiver, bekomme ich zwar das Bild,
jedoch keinen Ton (;andere DVDs funktionieren einwandfrei).
Lege ich die gleiche CD in unseren Grundig-08/15-
Player im anderen Zimmer (;ohne AV-Receiver, direkt
am Fernseher), dann habe ich sowohl Ton als auch
Bild.

Das gleiche Phänomen hatte ich auch schonmal mit
einer "Urlaubsvideo-DVD" (;mit Camcorder aufgenommen).

Der Marantz im Wohnzimmer verhält sich sonst immer
völlig korrekt.

Wie oder wo kann ich anfangen das Problem einzukreisen ?
Hat jemand ähnliche Probleme ? Lösungen ?

Irgendwas scheine ich da falsch zu machen :-(;

Vielen Dank,
Sven


Space


Antwort von Jürgen He:

Sven Klages schrieb:
> [...]
> Lege ich die DVD in unseren "guten" Player im
> Wohnzimmer (;Marantz DV7600) mit Anschluß an
> Marantz-AV-Receiver, bekomme ich zwar das Bild,
> jedoch keinen Ton (;andere DVDs funktionieren einwandfrei).
> Lege ich die gleiche CD in unseren Grundig-08/15-
> Player im anderen Zimmer (;ohne AV-Receiver, direkt
> am Fernseher), dann habe ich sowohl Ton als auch
> Bild.

Mein Vermutung ist, dass es sich bei deinem Video um eines mit MP2
Tonspur handelt. Manche AV-Receiver können MP2 nicht decodieren, dann
musst Du im Player einstellen, dass MP2 zu PCM konvertiert werden soll.

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Sven Klages:

Hallo Juergen,

### Jürgen He (;10.Aug.2006):
> Sven Klages schrieb:
> > [...]
> > Lege ich die DVD in unseren "guten" Player im
> > Wohnzimmer (;Marantz DV7600) mit Anschluß an
> > Marantz-AV-Receiver, bekomme ich zwar das Bild,
> > jedoch keinen Ton (;andere DVDs funktionieren einwandfrei).
> > Lege ich die gleiche CD in unseren Grundig-08/15-
> > Player im anderen Zimmer (;ohne AV-Receiver, direkt
> > am Fernseher), dann habe ich sowohl Ton als auch
> > Bild.
>
> Mein Vermutung ist, dass es sich bei deinem Video um eines mit MP2
> Tonspur handelt. Manche AV-Receiver können MP2 nicht decodieren, dann
> musst Du im Player einstellen, dass MP2 zu PCM konvertiert werden
> soll.

Hmm, .. ja, das ist richtig. Die Filme sind MP2 vertont.
Na hoffentlich kann ich das im Player umstellen, bzw. hoffentlich
ist das wirklich das Problem.

Ich werde es heute abend mal testen. Dann gebe ich Bescheid.

>
> Gruß, Jürgen
>

Danke,
Sven


Space


Antwort von Sven Klages:

Nochmal Huhu Juergen,

### Jürgen He (;10.Aug.2006):
> Sven Klages schrieb:
> > [...]
> > Lege ich die DVD in unseren "guten" Player im
> > Wohnzimmer (;Marantz DV7600) mit Anschluß an
> > Marantz-AV-Receiver, bekomme ich zwar das Bild,
> > jedoch keinen Ton (;andere DVDs funktionieren einwandfrei).
> > Lege ich die gleiche CD in unseren Grundig-08/15-
> > Player im anderen Zimmer (;ohne AV-Receiver, direkt
> > am Fernseher), dann habe ich sowohl Ton als auch
> > Bild.
>
> Mein Vermutung ist, dass es sich bei deinem Video um eines mit MP2
> Tonspur handelt. Manche AV-Receiver können MP2 nicht decodieren, dann
> musst Du im Player einstellen, dass MP2 zu PCM konvertiert werden
> soll.

Dein Tip war goldrichtig :-)

Audio-Einstellungen beim Player MPEG->PCM (;und nicht standardmaessig
"bitstream") und alles funktioniert so wie es soll.

Wobei ich schon ein wenig erstaunt bin, dass der Receiver MP2 nicht
"kann". DTS, DD aber kein MP2 ?

Aber sei's drum,

Vielen Dank,
Sven

>
> Gruß, Jürgen
>


Space


Antwort von Jürgen He:

Sven Klages schrieb:
> Nochmal Huhu Juergen,
[...]
> Wobei ich schon ein wenig erstaunt bin, dass der Receiver MP2 nicht
> "kann". DTS, DD aber kein MP2 ?

Das kommt anscheinend häufiger vor, als man glaubt. Das MP2-Tonformat
gehört zwar zu den DVD-Video Spezifikationen, wird aber jenseits von
Europa anscheinend kaum noch wahrgenommen. Die Steigerung ist dann, wenn
der Player nur für alle Formate gemeinsam zwischen Bitstram und PCM
einstellbar ist. Dann darf man dass je nach Audiospur jedesmal ändern,
oder man muss noch eine zusätzliche analoge Verbindung zum Receiver
herstellen und bei MP2 Tonspur auf diese ausweichen.

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Roland Steinbach:

Jürgen He wrote:

> Das kommt anscheinend häufiger vor, als man glaubt. Das MP2-Tonformat
> gehört zwar zu den DVD-Video Spezifikationen, wird aber jenseits von
> Europa anscheinend kaum noch wahrgenommen.

Nicht-PAL DVD-Player müssen MP2-Audio nicht unterstützen.


Space


Antwort von Jürgen He:

Roland Steinbach schrieb:
> Jürgen He wrote:
>
>> Das kommt anscheinend häufiger vor, als man glaubt. Das MP2-Tonformat
>> gehört zwar zu den DVD-Video Spezifikationen, wird aber jenseits von
>> Europa anscheinend kaum noch wahrgenommen.
>
> Nicht-PAL DVD-Player müssen MP2-Audio nicht unterstützen.

Mag ja sein, es ging aber ohnehin um AV-Receiver (;Verstärker), die
hierzulande verkauft werden und das MP2-Tonformat als Bitstream nicht
verarbeiten können. NTSC DVD-Player dürften hierzulande auch eher selten
in den Geschäften stehen.

Gruß, Jürgen



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Film friert ein, Ton laeuft weiter
Mit MPC geht nur 1 Film gleichzeitig mit Ton, mit WMP 6.4 oft gar kein Ton
Ton beim Film "Public Enemies"
Fahrradfilm mit DH2: wo Ton, wie Transport, was Fehlt?
Ton im Spielfilm
50% des Films sind Ton !!
50% des Film"s ist Ton !
Film per BBMG komprimiert aber leider ohne Ton
kein ton bei film(divx5)
cinemacraft + 2 Dateien für Ton und Film?
Ein Film ohne Ton
film ohne ton
Video läuft, aber in VDL ohne Ton
MP4 Import in Vegas nur Ton ohne Bild
.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro
FCPX: Ton-Klicks nach Import
Teilweise kein Ton nach export
Ton- und Videospuren nach Import grundsätzlich um ca. 0,1 - 0,2 Sek. asynchron
DJI Neo: 4K Selfie Drohne die sich ohne Führerschein und ohne externe Steuerung fliegen lässt
AJA Ki Pro Ultra 12G: 12G 4K-UltraHD ProRes Multikanal Recorder und Player
UHD 4K BD Player, Layerwechsel
Aufschlussreiches Golem-Interview zu 20 Jahren VLC-Player
Suche Musik Player für Android
High-End 4K Blu-ray Player erhält Hardware-Upgrade
Android Video Player




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash