Logo Logo
/// 

Film mit/ohne Ton je nach Player



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Sven Klages:


Huhu Leute,

ich bin neu auf dem Gebiet Video ..
und nun habe ich ein (;wahrscheinlich)
kleines Problem.

Ich habe einen Film von DVB-S aufgenommen
(;Technisat Digicorder S2), mit ProjectX demuxed
und die resultierenden .mpv (;Video) und .mpa (;Audio)
Dateien in Magix Video Deluxe 2006/2007 eingeladen.

In diesem Fall wollte ich nicht schneiden, sondern
nur eine DVD brennen.

Gesagt getan.

Lege ich die DVD in unseren "guten" Player im
Wohnzimmer (;Marantz DV7600) mit Anschluß an
Marantz-AV-Receiver, bekomme ich zwar das Bild,
jedoch keinen Ton (;andere DVDs funktionieren einwandfrei).
Lege ich die gleiche CD in unseren Grundig-08/15-
Player im anderen Zimmer (;ohne AV-Receiver, direkt
am Fernseher), dann habe ich sowohl Ton als auch
Bild.

Das gleiche Phänomen hatte ich auch schonmal mit
einer "Urlaubsvideo-DVD" (;mit Camcorder aufgenommen).

Der Marantz im Wohnzimmer verhält sich sonst immer
völlig korrekt.

Wie oder wo kann ich anfangen das Problem einzukreisen ?
Hat jemand ähnliche Probleme ? Lösungen ?

Irgendwas scheine ich da falsch zu machen :-(;

Vielen Dank,
Sven




Antwort von Jürgen He:

Sven Klages schrieb:
> [...]
> Lege ich die DVD in unseren "guten" Player im
> Wohnzimmer (;Marantz DV7600) mit Anschluß an
> Marantz-AV-Receiver, bekomme ich zwar das Bild,
> jedoch keinen Ton (;andere DVDs funktionieren einwandfrei).
> Lege ich die gleiche CD in unseren Grundig-08/15-
> Player im anderen Zimmer (;ohne AV-Receiver, direkt
> am Fernseher), dann habe ich sowohl Ton als auch
> Bild.

Mein Vermutung ist, dass es sich bei deinem Video um eines mit MP2
Tonspur handelt. Manche AV-Receiver können MP2 nicht decodieren, dann
musst Du im Player einstellen, dass MP2 zu PCM konvertiert werden soll.

Gruß, Jürgen





Antwort von Sven Klages:

Hallo Juergen,

### Jürgen He (;10.Aug.2006):
> Sven Klages schrieb:
> > [...]
> > Lege ich die DVD in unseren "guten" Player im
> > Wohnzimmer (;Marantz DV7600) mit Anschluß an
> > Marantz-AV-Receiver, bekomme ich zwar das Bild,
> > jedoch keinen Ton (;andere DVDs funktionieren einwandfrei).
> > Lege ich die gleiche CD in unseren Grundig-08/15-
> > Player im anderen Zimmer (;ohne AV-Receiver, direkt
> > am Fernseher), dann habe ich sowohl Ton als auch
> > Bild.
>
> Mein Vermutung ist, dass es sich bei deinem Video um eines mit MP2
> Tonspur handelt. Manche AV-Receiver können MP2 nicht decodieren, dann
> musst Du im Player einstellen, dass MP2 zu PCM konvertiert werden
> soll.

Hmm, .. ja, das ist richtig. Die Filme sind MP2 vertont.
Na hoffentlich kann ich das im Player umstellen, bzw. hoffentlich
ist das wirklich das Problem.

Ich werde es heute abend mal testen. Dann gebe ich Bescheid.

>
> Gruß, Jürgen
>

Danke,
Sven









Antwort von Sven Klages:

Nochmal Huhu Juergen,

### Jürgen He (;10.Aug.2006):
> Sven Klages schrieb:
> > [...]
> > Lege ich die DVD in unseren "guten" Player im
> > Wohnzimmer (;Marantz DV7600) mit Anschluß an
> > Marantz-AV-Receiver, bekomme ich zwar das Bild,
> > jedoch keinen Ton (;andere DVDs funktionieren einwandfrei).
> > Lege ich die gleiche CD in unseren Grundig-08/15-
> > Player im anderen Zimmer (;ohne AV-Receiver, direkt
> > am Fernseher), dann habe ich sowohl Ton als auch
> > Bild.
>
> Mein Vermutung ist, dass es sich bei deinem Video um eines mit MP2
> Tonspur handelt. Manche AV-Receiver können MP2 nicht decodieren, dann
> musst Du im Player einstellen, dass MP2 zu PCM konvertiert werden
> soll.

Dein Tip war goldrichtig :-)

Audio-Einstellungen beim Player MPEG->PCM (;und nicht standardmaessig
"bitstream") und alles funktioniert so wie es soll.

Wobei ich schon ein wenig erstaunt bin, dass der Receiver MP2 nicht
"kann". DTS, DD aber kein MP2 ?

Aber sei's drum,

Vielen Dank,
Sven

>
> Gruß, Jürgen
>




Antwort von Jürgen He:

Sven Klages schrieb:
> Nochmal Huhu Juergen,
[...]
> Wobei ich schon ein wenig erstaunt bin, dass der Receiver MP2 nicht
> "kann". DTS, DD aber kein MP2 ?

Das kommt anscheinend häufiger vor, als man glaubt. Das MP2-Tonformat
gehört zwar zu den DVD-Video Spezifikationen, wird aber jenseits von
Europa anscheinend kaum noch wahrgenommen. Die Steigerung ist dann, wenn
der Player nur für alle Formate gemeinsam zwischen Bitstram und PCM
einstellbar ist. Dann darf man dass je nach Audiospur jedesmal ändern,
oder man muss noch eine zusätzliche analoge Verbindung zum Receiver
herstellen und bei MP2 Tonspur auf diese ausweichen.

Gruß, Jürgen





Antwort von Roland Steinbach:

Jürgen He wrote:

> Das kommt anscheinend häufiger vor, als man glaubt. Das MP2-Tonformat
> gehört zwar zu den DVD-Video Spezifikationen, wird aber jenseits von
> Europa anscheinend kaum noch wahrgenommen.

Nicht-PAL DVD-Player müssen MP2-Audio nicht unterstützen.




Antwort von Jürgen He:

Roland Steinbach schrieb:
> Jürgen He wrote:
>
>> Das kommt anscheinend häufiger vor, als man glaubt. Das MP2-Tonformat
>> gehört zwar zu den DVD-Video Spezifikationen, wird aber jenseits von
>> Europa anscheinend kaum noch wahrgenommen.
>
> Nicht-PAL DVD-Player müssen MP2-Audio nicht unterstützen.

Mag ja sein, es ging aber ohnehin um AV-Receiver (;Verstärker), die
hierzulande verkauft werden und das MP2-Tonformat als Bitstream nicht
verarbeiten können. NTSC DVD-Player dürften hierzulande auch eher selten
in den Geschäften stehen.

Gruß, Jürgen






Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Film mit/ohne Ton je nach Player
Kein Ton bei Media Player 7.1
Kein Ton über Windows Media Player
Windows media Player hat bei mir keinen Ton
quicktimeplayer gibst nur ton wieder und grün pinke farbtöne
Film friert ein, Ton laeuft weiter
Mit MPC geht nur 1 Film gleichzeitig mit Ton, mit WMP 6.4 oft gar kein Ton
Naturfilm 5.1Ton auf welche Spur/en Kommentarton?
Ton beim Film "Public Enemies"
"DOPE" - Kinofilm im 90er Jahre Hip-Hop Farbton
Fahrradfilm mit DH2: wo Ton, wie Transport, was Fehlt?
Film mit mehreren Tonspuren
DVD-Player-Software ohne Ton
Pinnacle Studio 9 AVI Film ohne Ton
Kodierung von AVI nach MPG ohne Ton - warum?
MPEG mit Ton wird immer nur ohne Ton auf DVD gebrannt
2 AVIs mit AC3-Ton *ohne* Audio-Offset zusammenfügen?
Frage: DVD zu AVI ohne DivX, aber mit Ton
DVD-Player ohne Overlay (war: Querstreifen bei DVD Wiedergabe mit Laptop)
von DVB nach avi(xvid) mit ac3 ton asynchron (delay)
Film nach Übertragung nur halb zu sehen bzw. mit grünem Streifen auf halben Bild
Zoom Player ohne Rand?
[OT] DVD Player ohne AC3?
DVD ohne Ton
TV-Karte ohne Ton
12 GB AVI ohne Ton?

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom