Frage von kontraproduktion:Moin Moin,
Ich möchte im Sommer einen Dokumentarfilm drehen, wobei es um Landwirte und die globalisierte Lebensmittelindustrie gehen soll.
Der Clou dabei: ich bin (zusammen mit einer zweiten Person) mit dem gesamten Equipment auf dem Fahrrad unterwegs.
Jo, das wird anstrengend, aber die Idee lässt mich nicht mehr los.
Mein Equipment:
- Lumix GH2
- 4 Objektive, ein Zoom
- LED Videoleuchte
- Tripod
- Shoulder rig
- Normaler Kleinkram (Kabel, Ersatzakku, Speicherkarten..)
Erst die Allgemeinen Fragen:
- Ich brauche noch ein ordentliches Mikrofon um hauptsächlich Stimmen in ruhiger Umgebung aufzunehmen, wobei das Mikro allerdings nicht im Bild hängen soll und stehe vor 2 Wahlmöglichkeiten:
H4N
Rode stereo videomic pro
Ist die Ton-Qualität vom Rode den eingebauten Mikros vom H4N so überlegen, dass sich der Kauf lohnt?
Habe ich ein anderes Mikro bei meiner Recherche übersehen, welches vielleicht besser ist?
- Ich möchte unterwegs das aufgenommene Material gerne reviewen, welches aber über den hdmi-out der DH2 aufgrund eines Soundhacks nicht mehr möglich ist. In dem Fall ist mir der Ton wichtiger.
Welches leichte/mobile Endgerät ist stark genug, das avc intra material (max. 100mbit) der dh2 flüssig wiederzugeben und gleichzeitig noch ne gute Akkulaufzeit hat (Laptop/Tablet/..?) und hat möglicherweise noch einen sdhc-cardreader integriert
Jetzt die Fahrrad-Fragen: Hat jemand Erfahrungen mit dem Transport von Equipment auf längeren Radtouren gemacht?
- Lieber das Equip. in der Fahrradtasche transportieren, oder einen nassen Rücken riskieren und einen Kamera-Rucksack kaufen?
- Stromversorgung auf dem Fahrrad: Ich würde unterwegs mit "theplug" die Stromversorgung für die Akkus garantieren wollen.
http://shop.tout-terrain.de/The-Plug
Kennt sich jemand mit dem Teil aus, bzw. wie sieht es mit Solarpanelen als Energiequelle aus? (Das wird nicht die einzige Energiequelle sein, da wir Abends immer an Höfen anhalten und dort ca. 3-5 Tage verweilen.
Soweit erstmal.
Danke im voraus!
Kontra
Antwort von domain:
- Lieber das Equip. in der Fahrradtasche transportieren, oder einen nassen Rücken riskieren und einen Kamera-Rucksack kaufen?
Es hat auch schon etliche Leicas durch permanentes Rütteln in die Einzelteile zerlegt. Also die Kamera selbst wurde ich nicht unbedingt in der Satteltasche transportieren. Die Dämpfung der Wirbelsäule ist schon recht gut.