Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Feuerwehreinsätze in der Nacht filmen



Frage von Feuerwehr-Fan:


Hallo zusammen

ich habe mir vor kurzem eine sony dsr pd-150 zugelegt.
ich filme vor allem was feuerwehr anbelangt.
da in der nacht sehr viele einsätze geschehen bzw. zum teil auch übungen stattfinden, habe ich mir diese kamera gekauft.
nun zur frage: wie werden die aufnehmen am besten, welche einstellungen muss ich vornehmen?
meistens ist ja der schadenplatz beleuchtet. reicht das aus, oder sollte ich ne leuchte zulegen?
danke zum voraus für eure antworten

gruss Feuerwehr-Fan

Space


Antwort von Wiro:

Hallo,
eine zusätzliche Leuchte wird immer dann zweckmäßig sein, wenn der beleuchtete Schadensplatz einen Großteils des Bildes einnimmt und deshalb alles, was im Vordergrund ist (Personen, Spritzenwagen) schwarz (unterbelichtet) dargestellt wird. Da wirken kleine Aufhellungen oft Wunder. Geschickte Kameraleute beherrschen die Kunst, die Bildauswahl so zu treffen, daß erst gar keine Vordergrund-Unterbelichtungen entstehen. Also Schuß ( = Schadensplatz) und Gegenschuß ( = handelnde Personen), wobei der Schadensplatz selbst als Beleuchtung dient. Das wird sich natürlich nicht immer durchführen lassen, als Gedankenstütze kann es jedoch dienlich sein.

Ich würde eine Leuchte mitnehmen und dann einfach mal ausprobieren, ob es sinnvoll ist. Wahrscheinlich darf sie nicht zu hell sein, da Du sonst die Rettungshandlung störst.
Gruss Wiro

Space


Antwort von StefanS:

Die Leuchte macht auf jeden Fall Sinn, wenn der Schadensplatz im Hintergrund hell erleuchtet sein sollte und Du z. B. handelnde Personen im nicht beleuchteten Vordergund filmen willst.

Gruß
Stefan

P.S.: Ein Gefahrgutsachverständiger erzählte mir neulich von einem Feuerwehrbericht über einen Unfall mit einem Gefahrgutlaster.
Auf den dem Bericht beiliegenden Fotos waren in Großaufnahme zu sehen:
1 Großes Feuerwehrauto
1 Kleines Feurwehrauto
2 Polizeiautos
mehrere Kameraden der Feuerwehr
Im Hintergrund der Bilder war zu erkennen:
1 Gefahrgutlaster

:-)

Space


Antwort von Anonymous:

danke für eure antworten

der chef eines feuerwehr-videoteams sagte mir, sie hätten ebenfalls eine leuchte auf der vx 2000 montiert in der nacht.
und wenn ich eure tipps lese, wird die anschaffung vermutlich unumgänglich.
welche leuchte empfehlt ihr mir, sony?

gruss Feuerwehr-Fan

Space


Antwort von Markus:

der chef eines feuerwehr-videoteams sagte mir, sie hätten ebenfalls eine leuchte auf der vx 2000 montiert in der nacht. Welche Leuchte hat das Feuerwehr-Videoteam im Einsatz?
-> Na klar, die blauen mit Drehspiegel oder Strobo-Blitz! *g*



zum Bild


Spaß beiseite: Welche Videoleuchte setzen denn die Kameraden ein? Consumer oder Profi? Welche Leistung?

Space


Antwort von Anonymous:

ne "Sony HVL-20DW2" so wies ausgesehen hat.

Space


Antwort von Markus:

Nanu, die hat ja nur 2x10 Watt?! Hast Du schon Aufnahmen mit dieser Leuchte gesehen? Waren die gut? Videoleuchten mit 20 Watt sind ja ziemlich gängig, da muss es keine von Sony (= relativ teuer) sein.

Space


Antwort von Anonymous:

die leuchte hat so ausgesehen, ausser es gäbe noch eine stärkere, die so aussieht. aber habe nichts gefunden bei sony.
bis jetzt habe ich nur so kurze beiträge in den nachrichten gesehen, wo die bilder hell waren. ob die leuchte eingeschaltet war, kann ich nicht sagen. es war eben auch viel strassenlicht vorhanden, sowie eine schadenplatzbeleuchtung.

werde ab nächsten jahr, wenn es gut geht, mich mit dem thema intensiver auseinander setzen können, denn ich werde ziemlich sicher ins videoteam der feuerwehr eintreten.

Space


Antwort von Wiro:

Hallo,
im Forum http://www.videotreffpunkt.com ist doch ein Mitglied namens Motiongroup aktiv. Das könnte ein guter Gesprächspartner für Dich sein, denn er ist bei der Wiener Feuerwehr im Videobereich tätig.
Gruss Wiro

Space



Space


Antwort von Anonymous:

vielen dank für den hinweis.
wird mich dann vor allem interessieren, was diese feuerwehr für ne ausrüstung hat.

Space


Antwort von Horst D:

wir arbeiten seit vielen jahren im newsbereich und ich kann dir ganz ehrlich sagen, amateure haben nichts bei einem feuerwehreinsatz zu suchen, es wird sowieso ein presseausweis verlangt und das ist gut so.
wohin kämen wir wenn jeder dödel bei einem einsatz filmen würde.
nichts gegen dich , aber leute die zum spass einen feuerwehr einsatz filmen, bei dem es meistens um leben oder tod geht haben in diesem bereich nichts zu suchen, die sollten lieber straßenbahnen filmen.

gruß horst / pb press
http://www.pfalz-bild.de

ps...bei sowas geht mit echt der hut hoch

Space


Antwort von jens:

Genau, außer professionelle Bildreporter, die dann die fassungslosen Witwen ausquetschen und ablichten, haben da Amateure nix zu suchen!!
Sorry, kann "s nicht lassen, Jens

Space


Antwort von Horst D:

Genau, außer professionelle Bildreporter, die dann die fassungslosen Witwen ausquetschen und ablichten, haben da Amateure nix zu suchen!!
Sorry, kann "s nicht lassen, Jens wer bist du den.....dkw

Space


Antwort von Markus:

...leute die zum spass einen feuerwehr einsatz filmen, bei dem es meistens um leben oder tod geht haben in diesem bereich nichts zu suchen... Hallo Horst,

ich verstehe Jens' Bemerkung. Als ich Deinen Beitrag das erste mal las, kam mir spontan folgender Gedanke: Wenn schon jemand stirbt, dann sollte mit dem Leid anderer wenigsten jemand Geld verdienen und nicht "einfach nur so" filmen?!

Ich war selbst einige Jahre bei der freiwilligen Feuerwehr und die Berichterstatter sorgten oft für unnötigen Ärger. Da müssen immer dramatischere Bilder her, der Zuschauer immer näher an den Ort des Geschehens herangeführt werden. Und da das Auge des Zuschauers nunmal die Kamera ist, steht der Reporter schon mal (absichtlich?!) im Weg oder begibt sich (absichtlich?!) in Gefahrenbereiche. Warum nehmen Berichterstatter eigentlich nicht am Feuerwehr-Grundlehrgang teil, damit sie wissen, worauf es ankommt? - Wenn etwas passiert, haben die Feuerwehrleute Mehrarbeit, weil sie noch einen Reporter retten müssen, der sich auch noch fahrlässig in diese Situation gebracht hat.

Wenn ich vor dem Fernseher sitze, empfinde ich die Bilder eines Unfalls inzwischen so gewöhnlich, dass es mir eher auffällt, wenn der immer gleich aussehende (!) Bildteppich mal nicht ausgerollt wird, sondern der Nachrichtensprecher die Meldung statt dessen persönlich vorliest. Man stumpft durch die immer gleichen Nachrichten ("schwerer Unfall auf der A5...") total ab. Und außerdem ist das nur (!) Fernsehen und damit ein Stück weit nicht real...

Space


Antwort von Horst D:

hallo markus, wir produzieren für den markt und das schon viele jahre, genau wie der bauer auf dem felde.
kauft ihm niemand seine kartoffeln ab geht er pleite und muss harz IV beantragen, so einfach ist das.
niemand regt sich auf wenn der arzt einen fehler begeht....aber alle denken sie können was die böse presse betrifft mitreden.
schau dir bitte mal die vielen gaffer auf der a5 an wenn ein unfall passiert...
unsere arbeit wird sogar von gerichten und von der staatsanwaltschaft angefordert, ich weiss nicht mehr wieviel fotos ich schon der polizei oder der feuerwehr überlassen habe...für umme.
denke beim nächsten unfall daran , wenn du langsam machst um zu gucken, schau lieber hier.............
http://www.pfalz-bild.de/html/rettungswesen.html
gruß horst

Space


Antwort von Markus:

Hallo Horst,

da haben wir durchaus gleiche Ansätze: Gaffer stören in jedem Fall und provozieren, besonders auf der Gegenspur der Autobahn, zusätzliche Unfälle. Die kann nun wirklich niemand gebrauchen!

Dass Deine Arbeit auch bei Polizei und Juristen eine Bedeutung hat, leuchtet ein, immerhin werden Vorgänge dokumentiert, an die sich die Leute hinterher nur noch subjektiv und unzureichend erinnern. Nicht dass eine Berichterstattung mit Videokamera objektiv wäre (siehe Regeln der Dramaturgie), doch sie liefert weitere Puzzlestücke und führt somit zu einem umfassenderen Gesamtbild.

Die Aspekte, um die es mir geht, sind folgende: Berichterstatter sollten Rettungskräften nicht im Weg stehen und sich auch nicht in Gefahrenbereichen aufhalten. In Gefahrenbereichen halten sich nicht einmal Feuerwehrleute auf, wenn es nicht um Menschenrettung geht (Ausnahmen und "Helden" gibt es leider auch da). Sie sollten keine Betroffenen bedrängen, die keine Sensationsreporter, sondern medizinische und/oder psychologische Hilfe benötigen. Sie sollten sich nicht dumm und dreist verhalten, sondern der herrschenden Gefahr und dem entstandenen Leid mit gesundem Menschenverstand begegnen.

Ich möchte Dich nicht in Deiner Arbeitsweise (die ich ja nicht kenne) kritisieren, sondern spreche allgemein über eine Zunft, die (anders als der Landwirt, der mit Erfahrung hochwertige Produkte erzeugt) im allgemeinen keinen guten Ruf genießt. Darunter leiden auch diejenigen, die ihrer Arbeit mit der nötigen Seriosität nachgehen.

Soweit die Off-Topic-Kurznachrichten. Wir schalten zurück ins Forum. ;-)

Space


Antwort von jens:

Zu früh gefreut...viva offtopic:
Ich will mich auch noch mal kurz äußern. Gar nicht mal zu dem Feuerwehr-Ding. Ich möchte dir, Horst, nur vermitteln, warum ich dich immer mal "anpickse" ;-)
Ich finde, die Yellow-Press, insbesondere die Bild-Zeitung ist so ziemlich das schlimmste Massenmedienorgan, welches es in Deutschland gibt. Die Bild-Zeitung ist einfach nur unwahr, populistisch, chauvinistisch und reaktionär bis zum geht nicht mehr. Versucht dies aber unter dem Deckmantel "Bild kämpft für Sie"" zu verstecken.
Wer nicht schon den Wallraff Bericht ("Der Aufmacher" - am besten unzensiert) gelesen hat, oder mal bei www.bildblog.de vorbeigesehen hat, der muss sich nur mal mit Verstand diese Zeitung (BILD) ansehen.
Ich finde es daher auch unverantwortlich so etwas zu unterstützen, genau wie du es machst (wo dann bei dir auch bspw. die Rede vom TERRORPAAR ist)

Was hat das jetzt mit Video zu tun? Eigentlich nicht soviel. Ich dachte mir nur, dass auch dies etwas zu einer Forumskultur beitragen kann.
Nix für ungut, Jens

Und nun zurück in die angeschlossenen Foren...;-)

Space


Antwort von Horst D:

Zu früh gefreut...viva offtopic:
Ich will mich auch noch mal kurz äußern. Gar nicht mal zu dem Feuerwehr-Ding. Ich möchte dir, Horst, nur vermitteln, warum ich dich immer mal "anpickse" ;-)
Ich finde, die Yellow-Press, insbesondere die Bild-Zeitung ist so ziemlich das schlimmste Massenmedienorgan, welches es in Deutschland gibt. Die Bild-Zeitung ist einfach nur unwahr, populistisch, chauvinistisch und reaktionär bis zum geht nicht mehr. Versucht dies aber unter dem Deckmantel "Bild kämpft für Sie"" zu verstecken.
Wer nicht schon den Wallraff Bericht ("Der Aufmacher" - am besten unzensiert) gelesen hat, oder mal bei www.bildblog.de vorbeigesehen hat, der muss sich nur mal mit Verstand diese Zeitung (BILD) ansehen.
Ich finde es daher auch unverantwortlich so etwas zu unterstützen, genau wie du es machst (wo dann bei dir auch bspw. die Rede vom TERRORPAAR ist)

Was hat das jetzt mit Video zu tun? Eigentlich nicht soviel. Ich dachte mir nur, dass auch dies etwas zu einer Forumskultur beitragen kann.
Nix für ungut, Jens

Und nun zurück in die angeschlossenen Foren...;-) ja und was hat das mit mir zu tun.....
wenn ich dir sage das ich auch im erotik bereich tätig bin, wirst du mich hassen.....aber das gute ist, das mir das egal ist, ich kann damit leben.
nutze die möglichkeiten...
gruß horst
was du machst hast du mir allerdings noch nicht verraten...oder

Space



Space


Antwort von jens:

ja und was hat das mit mir zu tun.....
wenn ich dir sage das ich auch im erotik bereich tätig bin, wirst du mich hassen..... Was hat das jetzt eigentlich mit ERotik zu tun. Oder bist du der "Schmuddelfotograf" für die PinUps? Fänd ich tatsächlich sexistisch (wobei es wohl müßig ist jetzt auch noch darüber zu diskutieren).

Na ja, ein Blick auf deine "Referenzen" sagen ja einiges aus...Leute wie du sind es, die sich dem System des "Bildjournalismus" ganz und gar angepasst haben. Da gibt es kein vertun.
Deine Paparazzo-Bilder sind ja noch vergleichsweise harmlos. Auch wenn ich deine Dienste (als Paparazzo) schon für sehr befremdlich halte...
Na ja, es soll unterschiedliche Weltanschauungen geben.
Auch hier im Slashcam-Forum.
Es lebe die Feuerwehr! Hinfort mit jeglichen Brandstiftern...;-)
Jens

Space


Antwort von Horst D:

ja und was hat das mit mir zu tun.....
wenn ich dir sage das ich auch im erotik bereich tätig bin, wirst du mich hassen..... Was hat das jetzt eigentlich mit ERotik zu tun. Oder bist du der "Schmuddelfotograf" für die PinUps? Fänd ich tatsächlich sexistisch (wobei es wohl müßig ist jetzt auch noch darüber zu diskutieren).

Na ja, ein Blick auf deine "Referenzen" sagen ja einiges aus...Leute wie du sind es, die sich dem System des "Bildjournalismus" ganz und gar angepasst haben. Da gibt es kein vertun.
Deine Paparazzo-Bilder sind ja noch vergleichsweise harmlos. Auch wenn ich deine Dienste (als Paparazzo) schon für sehr befremdlich halte...
Na ja, es soll unterschiedliche Weltanschauungen geben.
Auch hier im Slashcam-Forum.
Es lebe die Feuerwehr! Hinfort mit jeglichen Brandstiftern...;-)
Jens ich mach hier schluss, das ganze wird mir zu persönlich.
ich denke meine arbeit geht hier niemanden was an..ok.
auserdem, wenn du von brandstiftern redest...die meisten kommen aus der feuerwehr...gell.
vorurteil oder wahr......
und tschüss

Space


Antwort von Markus:

auserdem, wenn du von brandstiftern redest...die meisten kommen aus der feuerwehr... Das ist jetzt aber blöd, dass ich geschrieben hatte, dass ich mal bei der Feuerwehr war. Am Ende fragt noch jemand nach, warum ich heute nicht mehr dabei bin...?! ;-)

Space


Antwort von Anonymous:

möchte hinzufügen, dass viele bilder auch in den nachrichten zu sehen sind. zudem wird in gewissen abständen auch ein video zusammengeschnitten, welches der öffentlichkeit gezeigt wird.
ich kann verstehen, dass vieles nicht gefilmt werden sollte.
bis jetzt filmte ich nur übungen. wenn ich ins videoteam eintreten würde, müsste ich den grundkurs der feuerwehr besuchen und das werde ich auch tun.

Space


Antwort von jens:

ich denke meine arbeit geht hier niemanden was an..ok.

denke beim nächsten unfall daran , wenn du langsam machst um zu gucken, schau lieber hier.............
http://www.pfalz-bild.de/html/rettungswesen.html Frag mich nur, warum du dann auf deine Arbeit verweist...
Aber du hast Recht, das Thema hat sich erschöpft.
Hurra Schnappschuss!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


reflektor streifen richtig filmen Bei Nacht .
TV-Tip: Die Nacht des Jägers
KI ersetzt den Himmel in Videos und macht den Tag zur Nacht
Broadcasting-Kamera für die Nacht
10x lichtstärker: Canon MS-500 filmt rauschfrei bei Nacht
Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
Die besten Shots aus Filmen Blockbustern der letzten zehn Jahre
Anamorphotisches Filmen und das Geheimnis der zwei Brennweiten
Fokus beim Filmen mit der A6300 ein K(r)ampf
Filmen mit und ohne Licht | Der Licht-Laber-Thread
Kameras und Optiken bei den Filmen der Academy Awards
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
“Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
Welche Budgetkamera bis 800 Euro fürs Filmen mit gutem Autofokus und Depth of Field?
Canon M50 - Filmen in Full-HD?
Umfrage: In RAW filmen, Deine Meinung?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash