Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Festplatte der Überwachungskamera sicher?



Frage von Motorbiene:


Einen schönen Guten Abend,

ich bin mir nicht sicher ob das der richtige Platz hier im Forum ist, aber ich hoffe, es wird mir verziehen, wenn ich mich vertan habe.

Zu meiner Frage:

ich besitze eine Überwachungskamera, mit Monitor . Zu der Anlage gehört eine Festplatte, die ca eine Woche alle Daten aufzeichnet. Die Kamera soll nur zur Sicherheit für den Moment bestimmt sein. Es war mir wichtig, das von der Festplatte die eine Woche lang aufzeichnet , keine Daten runtergeladen werden können, oder auf ein anderes Gerät übertragen werden können.Das sollte laut Hersteller auch nicht möglich sein.

Nun ist mir aber erzählt worden, das es , wenn man ein wenig "Kenntnis " hat, und es darauf anlegt, doch möglich ist, Daten von dieser Anlage runterzuziehen.

Nun meine Frage an Euch, haltet ihr das für möglich?

Vielen Lieben Dank im voraus.

Motorbiene

Space


Antwort von toxitobi:

Hallo Motorbiene

Der Pc über den diese Überwachung läuft sollte nicht im internet sein bzw kein aktiviertes wlan haben. Dann kann man auch nicht vom Internet aus darauf zugreifen. <-- das ist denke ich mal die sicherste Variante.

Alles andere da musst du zu dich an einen sicherheitsfachmann wenden oder aber mal angeben was das für nen system ist: zum biespiel betriebssystem firewall vom rechner/ vom router offenes wlan oder per wep verschlüsselt usw gibt da ne ganze menge, ich bin kein fachmann aber 100% sicherheit wirst du wohl nie erreichen solange der überwachungsapperat im netzwerk hängt.

lg Toxitobi

Space


Antwort von Motorbiene:

Erstmal vielen Dank für die Antwort.
Ich war da auch glaube ich etwas unklar....

Also, das System hat keine Verbindung zum Internet und ist nicht an einen PC angeschlossen!

Monitor und ein Festplattenrekorder. Frage, wenn nun jemand über USB ein Gerät an disen Festplattenrekorder anschließt, kann man sich rein theoretisch da rein hacken um an Daten zu kommen?

Space


Antwort von B.DeKid:

Ja kann man

- kommt auf die Verschlüsslung an in der die Daten angelegt werden

- wenn du die Platte via USB oder ausgebaut an einen Rechner hängst
kannst Du die Platte mit "Always Sync" auf eine andere Platte spiegeln lassen

- Always Sync kann aber auch wenn ein Zugriff auf die Platte besteht so eingerichtet werden das es alle zB 24 Std . die neu hinzugekommenen Daten abgleicht

........................

Wie heisst den deine Ueberwachungsanlage .... damit man sich da mal einlesen kann um noch praeziser zu antworten.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Freddi:

...Monitor und ein Festplattenrekorder. Frage, wenn nun jemand über USB ein Gerät an disen Festplattenrekorder anschließt, kann man sich rein theoretisch da rein hacken um an Daten zu kommen? Grundsätzlich ja - die Hersteller dieser Systeme sehen diese Möglichkeit ja für den Datenexport vor. Allerdings sind diese Zugänge bei den (etwas höherwertigen) Systemen mit einem Passwort versehen - also einfach USB DVD Brenner o.ä. dran sollte nicht gehen.
Mit welchem Aufwand das Passwort (i.d.R 4-stellig) zu "knacken" ist, musst Du jemanden fragen, der sich mit "soetwas" auskennt.

Space


Antwort von Meggs:

keine Daten runtergeladen werden können, oder auf ein anderes Gerät übertragen werden können.Das sollte laut Hersteller auch nicht möglich sein.
....
Nun ist mir aber erzählt worden, das es , wenn man ein wenig "Kenntnis " hat, und es darauf anlegt, doch möglich ist, Daten von dieser Anlage runterzuziehen.

Nun meine Frage an Euch, haltet ihr das für möglich? Ich denke mal, ob der Hersteller recht hat, oder ob der Skeptiker recht hat, kann hier niemand sagen.
Es gibt gut verschlüsselte Festplatten, die man ohne Spezialwissen und Spezialausrüstung nicht auslesen kann, es gibt auch schlecht verschlüsselte, die recht einfach ausgelesen werden können.
Zu welcher Kategorie dein Gerät gehört, kann niemand ohne genaue Informationen und/oder Tests sagen.

Möglich ist alles.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


analoge Überwachungskamera an Videoserver
Western Digital Gold: erste 18 TB Festplatte ist bald erhältlich
Western Digital: Neue transportable Festplatte My Passport SSD mit bis zu 1.050 MB/s
BIG DATA: die 40 Kilo Festplatte
exFAT auf Schnitt-Festplatte?
Media Festplatte defekt
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Festplatte versehentlich formatiert - wie retten?
Neue WD My Book Duo: Externe Festplatte mit 44 TB Speicher vorgestellt
Archivierung auf Festplatte
Festplatte für Datensicherung 48TB Sandisk
Mediaplayer mit interner Festplatte
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
“Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
Der Sensor der Canon EOS R6 - Rolling Shutter und Debayering
Der Sensor der Panasonic S5 - Rolling Shutter und Debayering
Der Sensor der Sony Alpha 7S III - Rolling Shutter und Debayering




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash