Newsmeldung von slashCAM:
FeiyuTechs neuer, kompakter Profi-Einhand Gimbal AK2000S stabilisiert - bei einem Eigengewicht von 1.2 Kilogramm bis zu 2.2 kg schwere professionelle DSLR-Kameras in drei...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
FeiyuTech AK2000S: Einhand Gimbal für bis zu 2.2kg schwere Kameras
Antwort von TonBild:
Der Nachteil all dieser Gimbals ist das Gewicht. Denn bei einem Eigengewicht von 1.2 Kilogramm zusätzlich noch eine bis zu 2.2 kg schwere professionelle (DSLR-)Kamera am ausgestrecktem Arm über eine längere Zeit ruhig zu halten wird nur körperlich starken Leuten gelingen.
Anderseits sind diese Gimbal Lösungen ziemlich preiswert geworden.
Antwort von Rick SSon:
TonBild hat geschrieben:
Der Nachteil all dieser Gimbals ist das Gewicht. Denn bei einem Eigengewicht von 1.2 Kilogramm zusätzlich noch eine bis zu 2.2 kg schwere professionelle (DSLR-)Kamera am ausgestrecktem Arm über eine längere Zeit ruhig zu halten wird nur körperlich starken Leuten gelingen.
Anderseits sind diese Gimbal Lösungen ziemlich preiswert geworden.
camerawork is not for sissies.
Antwort von TonBild:
"Rick SSon" hat geschrieben:
camerawork is not for sissies.
Das stimmt.
:-)
Aber oft können auch Weicheier besonders weiche Kameraschwenks ausführen. Für die Kameraarbeit vom Stativ muss man ja auch nicht viel Kraft haben.
Antwort von Panamatom:
Hmm. Auf der verlinkten Seite ist noch nix zu sehen ...
Ansonsten verwende ich einen Gimbal in dieser Gewichtsklasse fast immer mit Einbeinstativ (mit Ausklappfüßen zum Hinstellen). Dann geht"s.
Schon ziemlich irre, was man mit einer Dreifach-Stabilisierung so hinbekommt (Einbeinstativ als Steadycam für Arme, In-Kamera/Objektiv-Stabilisierung, Gimbal). Und die Post gibt"s ja auch noch ...