Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Fast-dazzle Dvd.master unter Win-xp?



Frage von Monti:


Guten Tag,

habe mir eine gebrauchte FAST-Dazzle DVD-Master gekauft. Irgendjemand hat mir gesagt, mit einem Upgrade der Moviestar-Software auf Vers. 4.24 würde sie unter XP laufen. Der Hardware-Manager erkennt und installiert den Treiber zwar, so daß die Karte betriebsbereit ist, aber beim Starten der Software kann er die Hardware nicht initialisieren. Fehlermeldung im Videomodus: "Gerät FAST DVD.Master PCI nicht gefunden. Hardwareinstallation überprüfen."
Was habe ich falschgemacht, und wie bekomme ich die Karte unter XP zum Fliegen?

Danke für Eure Hilfe
Monti




Space


Antwort von Videofreak:

Hallo !

Auch ich habe seit der Systemumstellung auf einen neuen Pentium IV PC mit Windows XP Pro Probleme mit dem Fast Dazzle Moviestar 4.25.

Die Karte funzt zum capturen einwandfrei. Aber wenn ich dann später im Moviestar den Film schneiden will, dauert es sehr lange, bis das Programm aus dem Quark kommt. Es scheint so als würde es nur noch in Zeitlupe funktionieren. Woran kann das liegen und wie kann ich den Fehler abstellen ?

Unter Windows 2000 lief die PCI-Karte mit Brakoutbox einwandfrei.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Manfrotto 645 Fast Twin Alu und Carbon Videostativ ? günstig, modular und mit schnellem Fast Lever Lock
Resolve 19.1.4 released - mit ProRes Encoding unter Win & Linux
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
4K BluRays von 2K Master: Erweiterter Farbraum „echt“?
Neues kompaktes Sony G Master FE 35mm F1.4 Objektiv für Nutzer der A7-Kameras ua.
Verbessertes Sony G Master Zoomobjektiv FE 70-200mm F2.8 GM OSS II vorgestellt
Master Match Tool: Looks verschiedener Kameras aneinander anpassen
Sony stellt neues Vollformat G Master 50mm F1.4 vor: Leichter, reaktiver und optimiert für Video
50mm F1.4 Video-Shootout: Sony G Master versus Zeiss Planar an der Sony A1
Sony stellt mit G Master FE 300 mm F2.8 GM OSS leichte Tele-Festbrennweite für Pros vor
Accsoon CineView Master: Drahtlose 4K60p-Videoübertragung mit minimaler Latenz
Fusion Motion Graphics Master Class
Kommerzieller Hackintosh mit AMD CPUs und Win 10
Win(7) Software um einen Ton 24/7 Aufzunehmen und in X Minuten Blöcke speichern?
Laptop > Win-Alternative zu MPB?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash