Frage von Peter Hampf:Hallo,
ein Samsung Camcorder VP-MX20 aus dem unteren Preissegment kodiert die Videos
in H.264 in einem MP4 Container. Für die Aufnahme läßt sich auswählen, ob man
diese "16:9 breit" haben möchte oder nicht. Soweit, so gut.
Eine im 16:9 Format vorgenommene Aufnahme wird nun aber bei Wiedergabe am PC
von allen hier installierten Playern entweder 4:3 oder im Standardformat des
Players wiedergegeben. Ich vermute daher, dass im MP4 Container eine Angabe
fehlt, dass es sich hier um eine Aufnahme im 16:9 Format handelt.
Kann man das nachträglich irgendwie korrigieren, ohne den Film neu kodieren zu
müssen? Auf die Software MPEG4Modifier war ich schon gestoßen, die kann aber
mit den H.264 MP4s nichts anfangen.
--
Gruß, Peter
[Für eMail ROT13 entschlüsseln: hfrarg2008@argznvygenpxre.qr]
Antwort von Wilko Finke:
Peter Hampf schrieb:
[...]
> ein Samsung Camcorder VP-MX20 aus dem unteren Preissegment kodiert die Videos
> in H.264 in einem MP4 Container. Für die Aufnahme läßt sich auswählen, ob man
> diese "16:9 breit" haben möchte oder nicht. Soweit, so gut.
>
> Eine im 16:9 Format vorgenommene Aufnahme wird nun aber bei Wiedergabe am PC
> von allen hier installierten Playern entweder 4:3 oder im Standardformat des
> Players wiedergegeben. Ich vermute daher, dass im MP4 Container eine Angabe
> fehlt, dass es sich hier um eine Aufnahme im 16:9 Format handelt.
>
> Kann man das nachträglich irgendwie korrigieren, ohne den Film neu kodieren zu
> müssen? Auf die Software MPEG4Modifier war ich schon gestoßen, die kann aber
> mit den H.264 MP4s nichts anfangen.
Zwing doch lieber einen Deiner Player dazu, die Dateien richtig
anzuzeigen. Z.B. für MPC kein Problem...
Viele Grüße
Wilko
Antwort von Peter Hampf:
[*Wilko Finke* am Sat, 20 Dec 2008 17:37:39 0100]
> Zwing doch lieber einen Deiner Player dazu, die Dateien richtig
> anzuzeigen. Z.B. für MPC kein Problem...
Es geht nicht nur um den Player, sondern auch um Nero Vision. Ich habe
zumindest keine Möglichkeit gefunden, dort das Format des Quellmaterials zu
beeinflussen. Kennst du eine?
--
Gruß, Peter
[Für eMail ROT13 entschlüsseln: hfrarg2008@argznvygenpxre.qr]
Antwort von uwe.weineck@yahoo.de
"Peter Hampf" schrieb:
>
> Es geht nicht nur um den Player, sondern auch um Nero Vision. Ich habe
> zumindest keine Möglichkeit gefunden, dort das Format des Quellmaterials
> zu
> beeinflussen. Kennst du eine?
>
Nero Vision Express 3? Dies sollte funktionieren:
Im Filmbearbeitungsmodus im unteren Bereich
die Option "Mehr>>". anklicken , die Auswahl "Videooptionen", klicken
dann Karteireiter "DVD-Video" waehlen, dort sollte man die
Formate 4:3, 16:9 und "Automatisch" einstellen koennen.
Gruss Uwe
Antwort von Peter Hampf:
[*uwe.weineck@yahoo.de* am Sun, 21 Dec 2008 14:59:22 0100]
> Nero Vision Express 3?
Version 6.2.6.1 aus dem Nero 9 Paket.
> dann Karteireiter "DVD-Video" waehlen, dort sollte man die
> Formate 4:3, 16:9 und "Automatisch" einstellen koennen.
Dann erstellt er das Zielmaterial in dem gewählten Format (;16:9), erkennt aber
das Quellmaterial nach wie vor nicht als 16:9, sondern als 4:3 - und streckt
es auf sehr sonderliche Weise. Sieht auf jeden Fall sehr komisch aus.
Ich habe keine Möglichkeit gefunden, das definitiv im 16:9 Format vorliegende
Material der Kamera auch als solches in Nero Vision zu importieren. Am
einfachsten wäre es vermutlich, das Material selbst mit dem korrekten Tag zu
versehen. Nur womit?
--
Gruß, Peter
[Für eMail ROT13 entschlüsseln: hfrarg2008@argznvygenpxre.qr]