Frage von chr tg:Nach längerer suche eine geeignete Grafikkarte die ein richtiges PAL
Signal (;768x576 interlace) darstellen kann zu finden ist es nun eine
TNT2 oder GF2 mit BT868 Chip geworden. Sie erfüllt mit der Software
TV-TOOL und ReClock alle Anforderungen perfekt. (;Overscan,
PAL-Auflösung, Bildqualität...)
Nur bei der Ausgabe von Interlace-Video gibt es noch Probleme. ReClock
sorgt zwar für genaues Timing, aber es sorgt nicht dafür, dass das
richtige Halbbild zur richtigen Zeit ausgegeben wird. Eine kleine
Abhilfe schafft bei TV-TOOL die Einstellung Flickerfilter auf DVD-N (;=
NORMAL). Leider tritt hier bei starken Bewegungen eine art
Nachzieheffekt auf. Die optimale Einstellung wäre hier DVD-S (;sharp /
flickerfilter aus) nur wenn bei dieser Einstellung das Timing der
Halbbilder nicht stimmt flimmert das Bild bei Bewegungen. Gibt es eine
Möglichkeit die Ausgabe der Halbbilder genau zu steuern.
Das ganze ist immer eine 50 / 50 Chance. Einmal ist es perfekt beim
nächsten mal flimmert es bei Bewegungen wie verrückt.
Antwort von Ottfried Schmidt:
On 1 Jun 2004 15:36:38 -0700, chr tg@i-one.at (;chr tg) wrote:
>Das ganze ist immer eine 50 / 50 Chance. Einmal ist es perfekt beim
>nächsten mal flimmert es bei Bewegungen wie verrückt.
Je nach Grafiktreibern ist es einen Versuch wert, ReClock wegzulassen
und statt dessen VLC in der Einstellung Deinterlace -> Bob (;ist KEIN
Deinterlacing) zu benutzen.
Klappt bei meiner EIII (;TNT2) und älteren Detonator-Treibern
hervorragend. Bei neueren Treibern sieht's aber schlecht aus. Welche
Treiberversion bei mir drauf ist, weiß ich jetzt nicht so genau, ist
aber über 2 Jahre alt.
Antwort von chr tg:
> Je nach Grafiktreibern ist es einen Versuch wert, ReClock wegzulassen
> und statt dessen VLC in der Einstellung Deinterlace -> Bob (;ist KEIN
> Deinterlacing) zu benutzen.
Was ist VLC ?
BOB ist glaube ich eine Linienverdoppelung soweit ich richtig liege.
Und warum ReClock weglassen.
Danke vorerst.
Antwort von Ottfried Schmidt:
On 2 Jun 2004 09:18:57 -0700, chr tg@i-one.at (;chr tg) wrote:
>Was ist VLC ?
Video Lan Client, imho der beste universalplayer überhaupt.
>BOB ist glaube ich eine Linienverdoppelung soweit ich richtig liege.
Nö, eigentlich nicht. Das gilt nur für dumme, nicht aber intelligente
Programme.
Der Bob-Modus von VLC stellt die Fields so dar, wie es ein Fernseher
auch tut. Auf dem Monitor flimmert das natürlich, auf dem Fernseher
aber nicht.
>Und warum ReClock weglassen.
Weil's völlig überflüssig ist? ;)
Im Ernst, VLC kann sowas von sich aus.