Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // FX3 vs Pocket3



Frage von klusterdegenerierung:


Hui, hätte er nicht zu doll überbelichtet, wäre der Unterschied wesentlich kleiner.
Was mich seit der Mini3 Pro total wegzimmert, sind die leuchtenden Farben des korrigierten DJI Logs wie im Beispielvergleich zu sehen.

Ich weiß nicht was DJI da macht, aber bei der Air3 und dem Pocket ist das jetzt auch, das Material strahlt als wäre es ein von hinten beleuchtetes Dia!
Wenn DJI eine normale Cam rausbringt verkaufe ich alles, ich schwör! :-))



Space


Antwort von Axel:

Ob es nun an der Dynamik liegt (oder ob er die Dynamik durch Überbelichtung beschnitten hat): im Direktvergleich sieht die FX3 organischer, weicher, schlicht einen Tacken besser aus. Was du mit leuchtenden Farben meinst verstehe ich offen gesagt nicht so ganz. Fazit: die ehemals indiskutablen Actioncams und ja parallel auch neuere Smartphones sind heute eine wackere Ergänzung selbst für Profis; und für Amateure werden sie allmählich eine naheliegende Alternative.

Schlechte Nachricht für NCD-Betroffene, also die, die immer erst die noch nicht erschienene nächste Kamera brauchen, um ihre Ambitionen zu läutern. Passend zum heutigen Friedhof-Gespenster-Tag: die ewige Verheißung ward erfüllt, und sie entpuppt sich als Verdammnis für alle nur virtuell Kreativen.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Axel hat geschrieben:
Was du mit leuchtenden Farben meinst verstehe ich offen gesagt nicht so ganz.
Ist doch unübersehbar.
Aber vielleicht hat in dem Moment bei der P3 die Sonne mehr geschienen.

Dennoch, dieses Verhältnis oder besser Verhalten, sehe ich bei den neuen DJI Geräten (vermutlich die neue Sensor Generation) immer öfter, irgendwas läuft da anders.
Für mich wie gesagt als wenn das eine ein Papier Abzug ist und das andere ein Dia, denn selbst wenn man die Sättigung hochfahren würde, ist es nicht das gleiche.

Space


Antwort von Axel:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
... selbst wenn man die Sättigung hochfahren würde, ist es nicht das gleiche.
Ach das meintest du. Könnte mehr Sonne sein, könnte auch Sättigung und Kontrast und etwas mehr Rot sein. Jedenfalls etwas Relatives, nicht etwas Fundamentales. Nichts, was ich nicht sowieso in der Post anpassen würde. Und darüber hinaus Geschmackssache. Ich finde links (das ist doch Pocket3?) etwas unnatürlicher, so unterschwellig. Es gibt so viele Parameter, die man nachträglich noch nach eigenem Bedarf anpassen kann, dass eigentlich die Unterschiede zwischen diesen beiden Versionen vernachlässigbar sind.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Das hast Du natürlich vollkommen Recht, aber irgendwie triggert mich genau das.
Wir hatten ja schon mal drüber gesprochen das ich mit der M3P ganz viel fotografiert habe und das Licht, die Quali gegenüber meine A7III hat mich immer wieder weggehauen, da mußte ich auch nicht mehr groß was machen, die Bilder kamen fasst perfekt aus dem ACR, bzw mußte ich mich da nicht mit Farbtemperatur etc. rumärgern.

Who knows, aber mir macht es immer mehr mehr Spaß wenn die Fotos schon super sind und ich sie nicht erst dahin drehen muß, da hatte die M3P zumindest die Nase vorn, das muß ich beim Pocket mal testen, wobei ich die 5MB im Hochformat nicht wirklich gebrauchen kann. ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DJI Pocket3 aktivieren und anmelden
Sony FX3 - schnuckelige 4K (;_;)
Sony FX3 "Cine-Cam" - Release/Infos
Sony FX3 vs Canon EOS R5 im Vergleich - welche Kamera wofür? Hauttöne, Autofokus, Auflösung, uvm..
Atomos kündigt Entwicklung von ProRes RAW Support von Ninja V für neue Sony FX3 und A1 an
Neue Ninja V Firmware AtomOS 10.63 bringt ProRes RAW für Sony A1, FX3 und Panasonic BGH1
Best cinema camera of 2021? - FX3, FX6, Pocket 6K Pro, Zcam E2-F6 und Red Komodo im Blindvergleich
Farbprofil von FX3 auf FX6 übertragen
Delkin Black/Power CFexpress Type A Speicherkarten für Sony A1, A7 IV und FX3/6
Sony FE PZ 16?35 mm F4 G Zoom an der FX3: Traumkombo für Gimbalsetups / DJI RS2?
Sony FX3 vs FX6 // 100fps 10bit Dilemma
Maximale ISO der FX3?
Sony FX3 Firmware 2.0 im ersten Hands-On: Neue Log-Shooting Modes, Cine EI, AF-Assist ...
Sony FX3 bekommt begehrte Netflix Zertifizierung
Für FX3, Mikrofon DPA 4017 welcher Preamp (B oder C)?
Dreh mit FS 7 und Fx3
Vorsicht bei Sonys neuem Firmware Update für die ILME-FX3 und FX30




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash