Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // FS100 und Stativauswahl für Reisedokumentationen



Frage von Artvis:


Hallo ihr netten Leute,

einige Ratschläge habe ich bezüglich eines Statives zum Filmen auf Reisen schon im Forum "Camcorder Zubehör, Objektive, Stative, .." unter meiner Anfrage Reise-Videostativ" erhalten.
Was mich jedoch noch interessiert wäre, welche Erfahrung mit der Stabilität der Fotostative bei Filmaufnahmen die Semiprofis unter Euch festgestellt haben - sh. dazu viewtopic.php?t=111634?highlight= .
Jetzt habe ich noch ein weiteres Statv gefunden:
Togopod Explorer MAX SUPER-PRO,(bei Traumflieger)
Warum ich auf Gewicht und Packmaß Wert lege ist die Tatsache, dass ich das Stativ auch für Unterwegs auf meinem Rucksack schnallen will da ich oft alleine unterwegs bin.

Sind die genannten Fotostative für die Fs100 vernünftig brauchbar? oder
gibt es ein Videostativ mit geringem Gewicht und kleinem Packmaß?

Bin für jede Anregung und Gedanken sehr dankbar!

LG Alfred

Space


Antwort von Auf Achse:

Egal welcher Hersteller, bei einem Stativ ohne Halbschale wirst du verzweifeln. Und wenns kein echter VIDEOKOPF ist sowieso. Das wär wie wandern mit Badelatschen.

Wenns fürs Reisen wirklich klein und leicht sein soll dann würd ich eher bei den Stativbeinen sparen aber nicht beim Kopf. --> Entsprechend hochwertiger Kopf von Manfrotto oder optimalerweise ein Sachtler FSB4. Das Sachtler ACE Set geht auch.

Beim Stativ mußt halt eins nehmen das dreiteilig zusammenschiebbare Beine hat --> Sachtler ACE

Grüße,
Auf Achse

Space


Antwort von mediadesign:

Versuchs damit:

http://www.amazon.de/Manfrotto-MDEVE-Vi ... ale+stativ

oder damit:

http://www.amazon.de/Manfrotto-MDEVE-Vi ... ideostativ

oder damit:

http://www.amazon.de/Manfrotto-Video-Pr ... ideostativ

Der Kopf ist ja dann Geschmacksache. Wenns klein und leicht sein soll...ich weis nicht ob ein Manfrotto 701 nicht doch ein wenig klein ist.

Space


Antwort von Auf Achse:

Zum letzten link: Eine 100er Schale ist aber net notwendig bei einer FS100 ...

Auf Achse

Space


Antwort von Auf Achse:

Zu den beiden Manfrotto Stativen (50er Halbschale): Die sind kaum leichter als das Stativ vom Sachtler ACE, dann kommt noch der Kopf dazu. Dann kann Artvis gleich ein komplettes ACE - Set nehmen.

Ich bin auch vor genau dieser schwierigen Situation gestanden. Bei mir wurde es das Stativ vom ACE und ein Sachtler FSB6 Kopf. Ich bin zwar nicht mit dem Rucksack unterwegs, aber doch immer wieder zu Fuß in unwegsamen Gelände.

Auf Achse

Space


Antwort von Artvis:

..danke für die Antworten!

Muß noch genauer zu meiner Suche bezüglich Videostativ ausholen:

Schon sehr wichtig für meinen Zweck ist Größe und Gewicht. Natürlich soll das Stativ auch stabil sein. Angedacht ist die 5te Reise nach Guatemala. Ob Anfang kommendes Jahr oder ein Jahr später hängt von meiner Genesung ab.
In Guatemala begleite ich meine Lebensgefährtin bei ihren Hilfsprojekten. Große Distanzen bewältigen wir mit einem Minibus. Jedoch sind auch auch Fußmärsche von ein bis zwei Stunden möglich.
Diese Jahr hatte ich ein Videoeinbeinstativ von Manfrotto mit dabei was ist eher eine (doch gute) Notlösung war. Daher bin ich auf der Suche nach einem leichten und auch stabilen Videostativ.
Bei den letzten Reisen verwendetet ich eine EOS 7D samt Zubehör fürs filmen. Zukünftig begleitet mich die SONY FS100. Aus Testgründe bin ich im Grrenzbereich Österreich-Slowenien-Italien mit der FS100 unterwegs gewesen und dabei zur Erkenntnis gelangt, dass ein Videostativ wichtig wäre - obwohl ich auch sehr gerne aus der Hand filme.

Space


Antwort von mediadesign:

die von mir genannten Manfrottos sind auf jeden Fall stabil - hab damit auch schon gearbeitet. Für die Dauer ist es nix aber auf Reisen ein guter Kompromiss.

Das Sachtler Ace (hat ein Freund von mir) wäre mir definitiv zu schwer für 2 Stunden-Märsche. Wenns dir nicht um butterweiche schwenks geht, dann tuts meiner Meinung sogar der 701er Kopf.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Fujifilm Webcam Tool für neue Kameras und bald auch für Macs
Suche Vorlage für Einverständniserklärung / Rechteabtretung für Film
Für Panasonic-S1H (RAW) Filmer: AtomOS Firmware 10.52 für Atomos Ninja V ist offiziell
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5
Neue Firmware für DJI RS 2 und RSC 2 Gimbals bringt Unterstützung für neue Kameras
Atomos: Firmwareupdate für Ninja V bringt ProRes RAW für Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III
Tentacle Timecode Tool v.1.20 für Windows und Studio 1.30 Beta für MAC
160 Mio.$ für "Red Notice", 200 Mio.$ für "The Gray Man" - dennoch schafft es Netflix nicht
Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Neue Firmware für DJI Mini 2 bringt Unterstützung für den DJI Smart Controller
Rode welche Kabel für Wireless Go und VideoMIC NGT für Atemin Mini




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash