Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // FCPX ProDOF Plugin: Realistische Schärfenverlagerungen nachträgli



Newsmeldung von slashCAM:


Pixel Film Studios spricht zumindest bei seinem neuen Plugin ProDOF für FCPX von realistischen, nachträglich zu implementierenden Rack Focus Shots Schärfeverlagerugen. F...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
FCPX ProDOF Plugin: Realistische Schärfenverlagerungen nachträglich in Software?


Space


Antwort von domain:

Mehr als $ 30.- dürfte das Plugin aber auch nicht wert sein. Im Promo-Video werden ja nur fließend horizontale Unschärfebereiche definiert. Das ginge zwar auch vertikal, ist aber trotzdem unrealistisch, weil sich ja in der Mitte im Vordergrund was Scharfseinsollendes befinden könnte, das bis zum oberen Bildrand reicht.
Aber vielleicht habern sie nur vergessen das zu zeigen.

Space


Antwort von thsbln:

Sehr schön - für alle Honks, die mit ihrer DSLR in der Sonne mit Blende 32 und ohne ND unterwegs sind und nachher doch gerne mit ner 1.2er Blende gerne alles in Unschärfe ersäuft hätten. Aber so sitzt der Fokus dann hoffentlich...

Space


Antwort von Axel:

Weder ist das eine "realistische Schärfentiefe" noch etwas Besonderes. Der Effekt lässt sich in 1 Minute selbst bauen, und man braucht dafür noch nicht einmal Motion (höchstens, wenn man Gauß durch etwas natürlichere Fokus-Unschärfe ersetzen wollte): die Effekte Freihand-Maske und Unschärfe anwenden und als Effekt-Preset sichern. Zack!

Space


Antwort von iasi:

Schade - hatte nach dem Lesen der Überschrift und des Textes mehr erwartet - das Video war dann leider ernüchternd

Space


Antwort von Jott:

Pixelfilmstudios verkauft sehr viel sinnloses Zeugs, oder Sachen, die man - wie Axel sagt - auch schnell selber machen kann. In Motion sowieso (es sind ja publizierte Motion-Effekte), oft aber auch schon in fcp x. DoF-Spielsachen mit Masken hat fcp x schon selbst direkt an Bord.

Die dauerhaft von 49 auf 29$ gesenkten Plugs (alter Teppichhändlertrick) sind nur dann brauchbar, wenn sie zufällig etwas beschleunigen können, was man gerade braucht. Und Zeit Geld ist. Aber sonst ...

Space


Antwort von mash_gh4:

Weder ist das eine "realistische Schärfentiefe" noch etwas Besonderes. Der Effekt lässt sich in 1 Minute selbst bauen, und man braucht dafür noch nicht einmal Motion (höchstens, wenn man Gauß durch etwas natürlichere Fokus-Unschärfe ersetzen wollte): die Effekte Freihand-Maske und Unschärfe anwenden und als Effekt-Preset sichern. Zack! wenn es sauber umgesetzt sein soll -- was ich vom vorliegenden plugin nicht behaupten würde --, gibt's schon einige ganz wesentliche unterschiede zwischen einem simplen 'blur' und 'defocus'-filtern. in den meisten brauchbaren compositing lösungen findet man aber normalerweise ohnehin beides.

Space


Antwort von CameraRick:

Ich kann Anhand der Briefmarkengröße des Vorschauvideos (kann es nicht auf Vollbild stellen) beim Clip mit dem Wolf schon erahnen, dass es kein normaler Weichzeichner sondern eher ein Defocus Filter ist. Aber leider kein guter :)

Ganz markant ist hier auch der Verlauf, denn der blendet einfach nur zwischen Defocus und nicht-Defocus, sprich man bekommt lustige konturen; ein Blur-Filter der "ansteigt" ist natürlich deutlich komplexer, aber dafür zahlt man ja auch Geld.
in den meisten brauchbaren compositing lösungen findet man aber normalerweise ohnehin beides. Natron kann das leider auch noch nicht (Shadertoy wird seinem Namen wieder gerecht), aber ansonten ist mir kein Comper bekannt, der das nicht schafft. Ich hab aber auch kein Motion, da weiß ichs nicht.

Space


Antwort von DenK:

Hier ist das Video direkt auf Vimeo:


Von dem Video her sieht das Plugin für mich aus wie ein ganz normaler Camera Blur in After Effects. Man müsste jetzt die Settings nochmal genau anschauen, was da evtl. für Hilfsmittel mit an Bord sind, aber eine "nachträgliche Schärfenverlagerung" ist das wirklich nicht.

Space



Space


Antwort von CameraRick:

Ah Danke! :)
Ja, ist schon ein Defocus Filter. Aber kein guter... :)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


FCPX ProDOF Plugin: Realistische Schärfenverlagerungen nachträgli
Microsoft VASA-1 generiert realistische Video-Portraits aus einer Audiodatei
BRAW Plugin für FCPX?
Effizienz Timeline Schnitt FCPX
Untertitel in FCPX bei vorhandener Textdatei?
Panasonic S1H und ProRes Raw: Metadaten-Felder wie ISO, Belichtung, WB ... in FCPX anzeigen
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
FCPX Manche Videos beim Import ausgegraut
Plugin zum Kopieren der Stimmfrequenz um daraus Stimme der Schauspieler zu immitieren?
SUCHE Kameramann & FCPX Cutter Köln.
FCPX: Ton-Klicks nach Import
mTracker 3D Tracking Plugin
Die bunte Welt der DCTLs in Resolve - Teil 1: Zwischen LUT und Plugin
FCPX - weiße Pixel in den Schatten
Wie bringe ich eine Doku von Simbabwe nach D / Premiere zu FCPX?
Doku von Simbabwe nach D / Premiere zu FCPX - wie machen wir das?
Phantom Power via Plugin Power?
Plugin Alliance Mega Sale




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash