Frage von Spitfire:Hallo,
benutze momentan Adobe Premiere 2.0 Pro und wollt nur mal Fragen ob mir einer die besten Exportdaten geben kann.
Das heißt: ich kann kein Format irgindwie finden/einstellen.
Wie auch immer, mit 'besten Exportdaten' meine ich, ein Format, welches nicht Komprimiert, ich will auf keinen Fall, dass die Qualität nur im geringsten sich verschlechtert.
Danke schonmal an jeden, der mir helfen kann.
Antwort von beiti:
Wenn die Qualität sich nicht verschlechtern soll, hast Du zwei Möglichkeiten:
1) Du gibst den Film im Eingangsformat wieder aus, sofern Premiere Dein Format nativ bearbeiten kann (z. B. DV oder HDV).
2) Du gibst den Film komplett unkomprimiert aus. Das braucht aber extrem viel Speicherplatz.
Wenn Du uns nun verrätst, welches Format Du zuführst, können wir Dir auch konkret sagen, wie Du es aus Premiere verlustfrei ausgeben kannst.
Antwort von Anonymous:
Ich gebe in DV aus. 1024x720.
Antwort von Spitfire:
Hab falsch geschrieben: ich meine 1024x576.
Antwort von beiti:
Mit diesen spärlichen Daten kann Dir niemand helfen. Dazu müßten wir schon konkret wissen:
Woher stammt das Ausgangsmaterial? DV-Kassette? Festplattencamcorder? Ganz andere Quelle?
In welchem Format liegt das Material vor? DV oder HDV? MPEG2 oder AVCHD? Unkomprimiert?
Wie kommt das Material in Deinen Rechner? Firewire? USB?
Was willst Du mit den Aufnahmen machen, also was ist das geplante Endprodukt? DVD? Internet-Stream? DV-Kassette?
Antwort von Wiro:
Und was immer wieder vergessen wird: Welche Projekteinstellungen werden verwendet? Korrekte Projekteinstellungen sind das A & O einer hochwertigen Produktionskette.
Gruß Wiro
Antwort von Markus:
...mit 'besten Exportdaten' meine ich, ein Format, welches nicht Komprimiert...
Eigentlich hat sich Spitfire die Frage bereits selbst beantwortet. "Nicht komprimiert" = unkomprimiert. Am PC wäre das mit einem AVI-Container möglich, falls es nur noch ums Dateiformat ging.