Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Exporteinstellungen für .avi Datei gesucht



Frage von Bahamut:


Hallo Community

Ich stehe im Augenblick auf Kriegsfuß mit den Exporteinstellungen.

Was habe ich?
After Effects CS3 und Premiere Pro CS3

Ich habe mit aE einen 15 Sek. Trailer für Video Workshops erstellt. Mir wurde gesagt ich müsste die Datei aus aE heraus als unkomprimierte AVI ausgeben und anschließend in PP laden um daraus das endgültige Video (AVI) zu machen.

Aus aE heraus rendert mir das Prog. eine 355 MB große Datei in wunderbarer Qualität.

Lade ich diese Datei nun in PP und möchte diese als AVI ausgeben bekomme ich nur mindere Qualität und eine Dateigröße von ~ 50 MB

Ich habe mittlerweile viel rumprobiert und mich durch diverse Einstellungen geklickt, aber nichts von dem brachte ein befriedigendes Ergebnis. Ich vermute mal das ich mittlerweile alles durcheinander gewürfelt habe.

Könnt ihr mir bitte sagen was ich wie einstellen muss um eine gute Qualität bei angemessener Dateigröße bekomme?

MfG


Edit: Guten Morgen :)

Ist meine Frage wirklich so blöde? Dann tut es mir leid, aber ich bin Anfänger und eher im Bereich Bildbearbeitung tätig als im Videobereich. Wenn Ihr weitere Informationen zur Frage braucht meldet euch bitte..

Space


Antwort von Videotraum:

Schreib erst mal mit welcher Auflösung Du arbeitest.
Z.B. Pal-D1 720x576 oder so.
Welchen Codec hast Du in PP verwand? >> Export

Das Endprodukt soll für was sein? HDV/ DV-Video oder Internet?

Gruß

Space


Antwort von Bahamut:

Hallo

Also es gibt ansich kein Video, sondern animierte Grafiken. Die Auflösung ist 800x600 Pixel 4:3.

Das Endprodukt soll wie gesagt ein Trailer für Video Workshops (hergestellt mit Camtasia - .swf Format)) sein die zum Download angeboten werden.
Welchen Codec hast Du in PP verwand? >> Export Nach über 40 exportierten Filmen bin ich nun bei diesen Einstellungen angekommen:

Allgemein: Microsoft AVI
Video: Microsoft MPEG 4 Video V2 16.7 Mill. Farben 800x600 Px 4:3 25 fps D1 DVPal (1.067)
Keyframe und Rendern: Projekteinstellungen verwenden - Unteres Halbbild zuerst
Audio: AC3 ACM Codec

Diese Kombination funktioniert an sich sehr gut. Das Video ruckelt nicht, es bilden sich keine Bauklötze, der Ton ist gut und die ausgegebene Date mal gerade 3.9 MB groß. Gut, die Qualität leidet natürlich etwas.

Kann man da noch mehr rausholen?

Space


Antwort von Videotraum:

An sich ist mp4 schon die richtige Wahl.
Aber jeder der das sich anschauen will muss
die Codecs haben bzw. ein Rechner der mp4
ausgeben kann.

Würde mal folgendes probieren: Auflösung halbieren
d.h. 400/300 px. hast dann weniger px die
komprimiert werden müssen.

Als Codec würde ich auf Flash ab v8 wechseln.
Für das Internet ideal da (fast) jeder Flash hat.

Auf der Page das Video im 800x400 px ausgeben.

Ach ja in Deinen angaben ist noch ein Fehler:
800x600 Px PAL D1 1.067 ...
Hast Du versanden was das bedeutet?

Also PAL-D1 ist immer 720x576 px anamorphisch
D.h. die Pixel sind nicht im 4:3 Format oder besser gesagt
sie haben kein 1:1 (Höhe x Breite) Verhältnis.

768x576 Px PAL im Seitenverhältnis 1:1

Wenn Du in PP oder AE eine neue Komp. erstellst
dann wähle 800x600 Microsoft-Video (bei PP) und
Pixel-Seitenverhältnis 1:1. /Wichtig bei PP weil man
nach der Projekterstellung keine Änderungen mehr machen
kann.

Gruß Videotraum

Space


Antwort von Bahamut:

Hallo

Du schreibst: Wenn Du in PP oder AE eine neue Komp. erstellst
dann wähle 800x600 Microsoft-Video (bei PP) und
Pixel-Seitenverhältnis 1:1. /Wichtig bei PP weil man
nach der Projekterstellung keine Änderungen mehr machen
kann.
Sehe ich ein, da hab ich wohl einen Fehler gemacht. Leider kann ich diese Einstellungen in PP aber nicht auswählen, da sie in den Vorgaben nicht vorhanden sind und unter den Benutzerdef. Einstellungen wüsste ich nun nicht welche die richtigen sind.

Müsste ich nicht theoretisch schon in aE damit anfangen diese Einstellungen zu nutzen um in PP damit keine Probleme zu haben?

Space


Antwort von Videotraum:

Ja immer mit den gleichen Einstellungen arbeiten.
Bei AE in der Komp. > und dann im Export auch.
Codec > AVI-Unkomprimiert nehmen.

In PP wie Du schon selbst schreibst keine von den
Presets nehmen.

Codec Microsoft-AVI / 800x600 px. Seitenverhältnis 1:1

In PP beim Export dann die Einstellungen z.B. für Flash oder
Quicktime H264 (mp4) einstellen und herausrechnen lassen.



Gruß Videotraum

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo

Aus PP kann ich nicht als .Flash rendern, diese Option gibt es bei mir nicht.
QuickTime und H264 Codec ergibt eine 82 MB große Datei bei nur 15 Sek. Film.

MfG

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
mp4 Datei exakte Codierungseinstellungen extrahieren und zweite Datei genauso codieren
Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
Kein Bild beim Einfügen einer MTS Datei
MP4 Datei nicht mehr synchron nach Import (AUDIO)?! HILFE!!!
MP4 in AVC-Datei verlustfrei remuxen?
Brennen einer unter Media Encoder erstellten Datei
Bitrate einer neuen Datei im Verhältnis zum Original
Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert
After Effects V15: AEP-Datei V16 öffnen funktioniert nicht
.mdt Datei
.vid + .aud. + .vtx datei öffnen
Blendenzieher - STL-Datei
Vegas beendet sich bei Klick auf Datei
DaVinci schreibt auf SSD Platte, Sichtbar wird die Datei aber erst bei Neustart
R5C, Frage zu Zusammenhang zwischenRAW und CP- Datei
Ursa Mini pro 4,6K G1 - Datei-Einstellungen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash