Newsmeldung von slashCAM:
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Erste Canon 5D MKIII Tests: Reduzierter Rolling Shutter
Antwort von joey23:
Nach 4 Jahren Entwicklung hätte ich mir mehr versprochen.
Antwort von TheDrummer:
…da wäre jetzt für einige sicher auch ein Vergleich zur D800 interessant.
Antwort von NEEL:
Oh weh:
http://www.eoshd.com/content/7361/hands ... d-mark-iii
Antwort von TheDrummer:
ah, danke!
Ist aber auch nix konkretes - da bleibt einem wohl nur übrig abzuwarten bis beide Firmen unbearbeitetes Footage herausrücken.
Antwort von mediavideo:
@NEEL
Danke für den Link.
Damit dürfte klar sein, eine wesentlich andere bzw. bessere VDSLR wird es zumindest von Canon wohl in Zukunft kaum geben können, ich wiederhole nochmal warum:
Die 5760 Pixel Horizontalauflösung bzw. dann 16:9 entsprechneden 3240 Vertikalauflösung ist aber die einzig mögliche und sinnvolle beim Verhältnis möglichst optimaler und gerader Teiler (3) bei Einhaltung der Rauschfreigrenze (> 6µm) und einer akzeptablen Auflösung im DSLR Betrieb (>15 Mpix) bei Full Frame (36x24mm) Chips und ohne Cropping - das sieht man dann schon bei der Nikon F800 sofort im Vergleich.
Die genaue Begründung von mir dazu steht hier über 4 Posts verteilt:
viewtopic.php?t=97700
Antwort von WoWu:
Na ja, das kann man auch anders sehen.
Und in dem Link, den NEEL gesetzt hat, steht überhaupt nichts konkretes. Nur Marketinggefasel.
Antwort von NEEL:
Hallo WoWu, sorry, daß ich Dir keinen besseren Link setzen kann, liegt wohl daran, daß es keine besseren gibt;-)
Es geht aber auch noch schlechter:
http://www.test-und-preis.de/2012/03/08 ... berzeugen/
Vielleicht hat ja mal jemand Lust, die "Stiftung Warentest" am Kiosk durchzublättern und hier zu berichten...;-)
Antwort von WoWu:
Sorry NEEL, das war nicht irgendwie gegen Dich gerichtet :-))
Nur mediavideo bezieht sich ja auch auf diesen Bilderbuch-Blog.
Warten wir also ab, bis die Kamera mehr "von ihren Geheimnissen" Preis gibt und es andere, als Marketingaussagen gibt.
Antwort von Angry_C:
@NEEL
Danke für den Link.
Die 5760 Pixel Horizontalauflösung bzw. dann 16:9 entsprechneden 3240 Vertikalauflösung ist aber die einzig mögliche und sinnvolle beim Verhältnis möglichst optimaler und gerader Teiler (3) bei Einhaltung der Rauschfreigrenze (> 6µm) und einer akzeptablen Auflösung im DSLR Betrieb (>15 Mpix) bei Full Frame (36x24mm) Chips und ohne Cropping - das sieht man dann schon bei der Nikon F800 sofort im Vergleich.
Die genaue Begründung von mir dazu steht hier über 4 Posts verteilt:
viewtopic.php?t=97700
Dann sollte Canon mal über ein Windowing nachdenken und etwas vom FullFrame abgeben zugunsten eines besseren Videobildes.
Vielleicht klappt es dann auch mal mit dem Schärfeziehen bei weit geöffneter Blende. Selbst absolute Profis sind damit überfordert.